Anhäufen, forschen, erhalten. Anna Joss. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Anna Joss
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783039199112
Скачать книгу
eine solche Information strukturell vorgesehen gewesen. Sie verfügten über die Spalten, wo die beiden Objektbewegungen, «Eingang» und «Ausgang» festgehalten werden konnten. In der Spalte «Ausgang» hätte eine Begründung für die Weggabe angegeben werden können. Sehr selten nur finden sich hier Einträge wie «Doublettenauktion», 268 «als unverwendbar, wertlos beseitigt», 269 «nicht schweizerisch»270 oder «mottenzerfressen».271 Diese wenigen Begründungen für die Weggabe rekurrieren insgesamt auf den bekannten Wertekanon: einzigartig, materiell intakt, aus der Schweiz.

      Wendepunkt um 1928: weggeben, einschränken

      1926 kam der «Platzmangel[…]»272 im Ständerat einmal mehr zur Sprache, und im Nationalrat wurde 1927 vorgebracht:

      «Zur Hebung der Überfüllung des Landesmuseums wäre eine Dezentralisation zweckmässig.»273

      Wieder stand der Vorwurf im Raum, das Museum komme seinem Bildungsauftrag nicht nach. Die Berner Tagwacht stellte spöttisch die Frage, ob Objekte in den Keller- und Estrichräumen aufbewahrt würden, «damit die Mäuse gebildeter werden!».274 Die Stimmung war parteipolitisch aufgeheizt. Doch der Vorwurf von Ernest Chuard, einem freisinnigen Bundesrat, es handle sich um eine «sozialdemokratische Kritik»275 an die Adresse des Landesmuseums, wurde von bürgerlichen Stimmen entkräftet. Unter den Ratsmitgliedern dominierte in dieser Frage der überparteiliche Konsens, dass endlich etwas geschehen müsse.276 Heinrich Mousson, ebenfalls ein Freisinniger, der seit 1919 als Präsident der Landesmuseumskommission amtierte, verlangte von seinen Kollegen, dass sie diesen Voten nun endlich die nötige Aufmerksamkeit schenken sollten. Man müsse überlegen, wie man den Gesuchen der kantonalen Sammlungen, die Objekte aus dem Landesmuseum ausstellen wollten, entsprechen könne. Zudem, meinte Mousson, sollten die Sammelziele des Landesmuseums überdacht werden, weil sich innerhalb von 40 Jahren die Ansichten darüber geändert haben dürften.277 Nach der knapp protokollierten Diskussion zu schliessen, war Hans Lehmann gegen solche Reflexionen. Er wollte an den Praktiken der letzten zwei Jahrzehnte festhalten und wandte daher ein:

      «Die Direktion muss die Möglichkeit haben, die ihrer Obhut unterstellten Sammlungen ohne Hemmnisse auszubauen.»278

      Und bei Anfragen nach Depositen empfehle es sich, sie von «Fall zu Fall» zu studieren, denn die «eigenen Sammlungen dürfen dadurch keinen Schaden erleiden».279 Gleichzeitig legte er aber in einer Stellungnahme zuhanden des Bundesrats zwei Listen vor, welche die Depositen aufführten, die das Landesmuseum bisher Schlösser und Museen überlassen hatte. 1253 Stücke waren es insgesamt.280 Das entsprach ungefähr der Zahl der Objekte, die während dreier Jahre durchschnittlich in die Sammlung des Landesmuseums eingingen.281 Im Wissen um die bisherige Verschwiegenheit der Museumsdirektion erscheinen diese Listen als starkes Argument gegen den Vorwurf, das Landesmuseum sei in der Raum-Mengen-Frage untätig geblieben. Sie machen Objektbewegungen sichtbar, die bisher verborgen geblieben waren. Doch für die Museumskommission war damit nicht mehr genug getan: Sie beschloss auf Antrag von Roman Abt, sich in einer Extrasitzung selbst ein Bild von den Verhältnissen in den verschiedenen Depots zu machen.282 Im April 1928, noch bevor eine Geschäftsprüfungskommission aus den Eidgenössischen Räten zu ihrer nächsten Besichtigung schritt, stieg die Kommission des Landesmuseums hinab in die Kellerräume des Museumsgebäudes und ins Dachgeschoss hinauf, um sich umzusehen. Ebenso begab sie sich zu den drei externen Depots, die inzwischen über die Stadt verteilt betrieben wurden (vgl. Abb. 15 und 16).283 Anschliessend fasste die Kommission mehrere Beschlüsse. Einiges, was bisher schon Thema war, wurde dabei bekräftigt, aber auch ganz neue Entscheide wurden gefällt.

image

      Abb. 15: Kacheldepot vor der Neuinstallation der Gestelle, Schweizerisches Landesmuseum Zürich, 1954, SNM Dig. 28843.

image

      Abb. 16: Depot, Bezirksgebäude, Schweizerisches Landesmuseum Zürich, 1963, SNM Dig. 28848. Die Aufnahmen (Abb. 15 und 16) stammen aus späterer Zeit, doch ist zu vermuten, dass sich in der Aufstellung der Objekte zwischenzeitlich wenig geändert hat (vgl. Kapitel «Gegenwartsbezogene Vermittlung von historischem Wissen»).

      Zu den Bekräftigungen: Die Kommission forderte die Museumsdirektion nochmals auf, Geschenke und Depositen nur entgegenzunehmen, «wenn ihr geschichtlicher, künstlerischer, kultureller oder wissenschaftlicher Wert ihre Aufnahme in das Museum rechtfertigt».284 Zudem seien «Doubletten oder Gegenstände, die nach dem Ermessen der Direktion für das Museum entbehrlich sind, als jederzeit rückrufbare Depositen an kantonale Museen und andere öffentliche Sammlungen von Altertümern mit allgemeiner Zugänglichkeit abzugeben».285 Als ob die Kommission ihren guten Willen zur Umsetzung unter Beweis stellen wollte, hiess sie nach dieser Beschlussfassung ein Kaufgesuch und drei Depositenabgaben gut. Die Kommission wollte auch den Ausbau des Museums wieder in Angriff nehmen, im Vergleich zu den bisherigen Projektierungen aber kostengünstiger und in redimensionierter Form.286

      So weit das Altbekannte; nun aber zu den neuen Beschlüssen der Kommission: Man sprach sich einstimmig dafür aus, «die Sammeltätigkeit in einem gewissen Grade zu beschränken, die Sammelziele genau festzulegen und sich darüber klar zu werden, welche Sammlungen man aufgeben will und welche anderen nicht weiter ausgebaut werden sollen».287 Noch in der gleichen Sitzung machte Hans Lehmann dazu konkrete Vorschläge. Auch er musste realisiert haben, dass es nicht mehr wie bisher weitergehen konnte, und hatte sich dementsprechend vorbereitet. Nach «lebhafter Diskussion»288 wurde beschlossen, zu prüfen, ob zwecks «Entlastung der Räume und Kräfte des Landesmuseums»289 voluminöse Objektgruppen und «einzelne Sammelgebiete […], vor allem die mehr volkskundlichen», 290 wegzugeben und/oder nur noch beschränkt zu sammeln seien.291 Das Landesmuseum müsse sich um die «künstlerisch, kunstgewerblich und historisch bemerkenswerten Objekte»292 kümmern, für das andere seien die kantonalen und lokalen Sammlungen zuständig.

      Was voluminös und «volkskundlich» war, musste also weg: So entschieden die Museumsbehörden, Gipsabgüsse, Waffen und Zimmereinrichtungen nicht mehr zu erwerben, sondern wegzugeben. Deshalb wurden beispielsweise die schweren, grossen Waffen der Artillerie wie Mörser, Haubitzen und Kanonen von den Handwaffen der Infanterie getrennt und weggegeben. Die Begründung dafür lautete, der Erweiterungsbau könne nicht so dimensioniert werden, dass für die Artillerie genügend Raum vorhanden sei.293 Das Selektionskriterium «Grösse» bezog sich ganz direkt auf den Ausstellungsraum. Gleichwohl war es nicht das alleinige Kriterium für die Abgabe der Artillerie, sondern stand in Verbindung mit anderen Wertungen: Das Geschützmaterial aus dem 19. Jahrhundert wurde auch aus Desinteresse ausgeschieden.294

      Es waren nicht die Realität des Aktivdienstes der Soldaten in der Schweiz während des Ersten Weltkriegs und die Schrecken des Stellungs- und Grabenkriegs in den Nachbarländern, die das Geschützmaterial per se unpopulär machten, wie man vermuten könnte. Waffen waren weiterhin ein begehrtes Sammlungsgut. Für kunsthandwerklich spektakuläre mittelalterliche Schwerter und Dolche wurde viel Geld ausgegeben – 1923 wurde eine entsprechende Sammlung für 25 000 Franken angekauft.295 Der Grund für das Desinteresse war, dass die Museumsvertreter den Waffen des 19. Jahrhunderts keine künstlerische Qualität zumassen. 1929 wurde mit Zustimmung des Bundesrats die «gesamte magazinierte Artilleriesammlung» dem neu gegründeten waadtländischen Militärmuseum in Morges als Depositum überlassen.296 Den älteren Waffenbeständen wurde weiterhin grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Sie blieben im grössten Ausstellungsraum des Landesmuseums, in der Waffenhalle, ausgestellt, und zur gleichen Zeit, 1928, wurde ein neuer «Führer durch die Waffensammlung»297 von Eduard Gessler, einem Konservator des Landesmuseums, veröffentlicht. Die an einer Sitzung der Landesmuseumskommission aufgeworfene Frage, «ob die Darstellung von über 50 Helmen […] nicht etwas reichlich ist», 298 ging unter; die Popularität der Militaria hielt an.299

      Anders gelagert als bei den voluminösen Sammlungsstücken