Klangvolle Stille. Julian Schwarze. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Julian Schwarze
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783902901354
Скачать книгу
alles zu nehmen, was er unter den Armen tragen kann. Allein schon deswegen werden Hunderte seinem Ruf folgen. Also ja, Ihr habt allen Grund zur Sorge.«

      Marth schob den Rest seines Frühstücks beiseite und musterte mich nachdenklich. »Ihr habt zwar den Schwur geleistet, doch werdet Ihr uns bei einem Angriff tatsächlich anführen können – und wollen?«

      »Die Menschen haben mir das Hexenweib genommen! Sie war mir wie eine Mutter. Mir scheint, sie ist gestorben, weil sie Euch unterstützen wollte und etwas gegen das Kaiserreich in der Hand hatte. Mag sein, dass Mandossar sie zum Schweigen bringen konnte, doch durch ihren Tod hat er sich einen weitaus gefährlicheren Feind geschaffen!«

      Am Eingang der Halle trat mir ein Wächter entgegen und reichte mir ein Stück Pergament, auf dem ein Wachssiegel war. »Die Sprecherin des Offizierstisches gab mir dies und lässt ausrichten, dass sie Euch bei der Bibliothek erwartet.«

      »Habt Dank!« Ich ließ meinen Hengst kommen und erkundigte mich bei einem Wächter nach dem Weg zur Bibliothek. Dort angekommen, war ich überrascht über die Betriebsamkeit der Gelehrten, die die Treppen auf und ab huschten oder mit Schriftrollen unter dem Arm kleine Wagen beluden, die am Fuße der Stufen warteten.

      Als ich durch die großen Flügeltüren trat, musste ich schnell ausweichen, um nicht mit Gehilfen der Gelehrten zusammenzustoßen.

      »Ihr müsst Preston sein, nicht wahr?«, wandte sich ein junger Elfengelehrter an mich. »Habt Ihr das Siegel?«

      Überrascht zog ich das Stück Pergament aus meiner Tasche und zeigte es dem Elf. Dieser nickte zufrieden und deutete mir, ihm zu folgen. »Der Einsiedler Preston ist eben eingetroffen!«, rief er in einen der Gänge hinein, die von der großen Halle, an den Bücherregalen vorbei, zu den Lesepulten führten. »Der Magier Aran wird Euch sogleich empfangen«, sagte er mit gedämpfter Stimme und eilte wieder davon.

      »Ah, Preston, gut dass Ihr gekommen seid!« Aran kam hinter einem Stoß alter Bücher und Schriftrollen zum Vorschein. Er schien abermals jünger geworden zu sein. Seine Haltung war aufrecht und nichts erinnerte mehr an den gebrechlichen alten Mann, als den ich ihn kennengelernt hatte.

      »Shania hat nach mir geschickt?«

      »Ja, sie ist in einer der Nebenkammern.«

      »Mir scheint, als haben die Stadtbewohner das Interesse an Büchern neu entdeckt«, sprach ich mit Ironie und deutete auf die vielen Elfengelehrten, welche eiligst von Regal zu Regal huschten.

      »Ich befürchte, dem ist nicht so.« Der Magier seufzte schwer. »Wir rechnen nun ernsthaft mit einem Angriff, und in dieser Bibliothek befinden sich die kostbarsten Schätze unserer Stadt. Vollkommen gleichgültig, wie es enden wird, ich fand es ratsam, die wertvollsten Schriften mit Schiffen nach Alphradon zu verfrachten. Aber nun kommt, ich geleite Euch zur Sprecherin.«

      Nachdem wir Shania in einer der kleinen Kammern angefunden hatten, widmete sich Aran wieder seiner Arbeit, während ich die Elfe musterte, wie sie mit konzentriertem Blick eine Schrift studierte. Ich stand still da, um sie in Ruhe länger beobachten zu können.

      Plötzlich hob sie den Kopf und schreckte bei meinem Anblick zurück. »Oh, ich hatte Euch nicht bemerkt. Wie lange steht Ihr schon hier?«

      »Ich bin gerade erst gekommen«, log ich. »Die anderen Gelehrten scheinen damit beschäftigt zu sein, Schriften zu verschiffen – ihr hingegen nehmt Euch die Zeit, sie zu studieren. Wollt ihr herausfinden, ob es die Mühe wert ist, dieses Schriftstück nach Alphradon bringen zu lassen?«

      »Spottet nur, Mensch!«, gab sie mit gespielter Kränkung zurück. »Nein, ich studiere Aufzeichnungen über verschiedene Verteidigungsstrategien in den vergangenen Jahrhunderten, in denen unsere Stadt angegriffen wurde. Ihr könntet mir Gesellschaft leisten.« Sie deutete auf den Sitzplatz auf der anderen Seite ihres Pultes und auf den Stapel verschiedener Schriften. »Beherrscht Ihr die Kunst des Lesens?«, fragte sie, als ich mich gesetzt hatte und etwas verzweifelt die Schriften betrachtete.

      »Ihr unterschätzt mich! Ich beherrsche sogar die Schrift der Arasien.«

      »Die Arasien haben eine eigene Schrift? Das ist mir neu. Ich dachte, sie hätten sich ursprünglich nur durch Laute verständigt und erst in späterer Zeit die Sprache der Menschen erlernt.«

      »Deshalb beherrsche ich ja auch ihre Schrift!«, neckte ich die Elfe und griff nach dem ersten Schriftstück. »Ehe ich es vergesse, was hat es mit dem Siegel, das Ihr dem Wächter gegeben habt, auf sich?«

      »Das Siegel macht selbst einen Stallburschen zum Botschafter und verschafft ihm somit Zugang zu allen Räumen der Stadt – selbst dem Versammlungsraum der Hohen Offiziere. Zugleich kann sich ein Fremder – wie Ihr etwa – mit dem Siegelzeichen ausweisen. Ihr habt es noch bei Euch?«

      Ich gab ihr das Pergamentstück und zuckte zusammen, als sie es in die Flamme der Kerze hielt, die neben dem Pult stand. »Jedes Siegelzeichen muss sofort vernichtet werden, sobald es zu dem Siegelträger zurückgefunden hat.«

      »Schade, ich hatte mir erhofft, ein Erinnerungsstück an Euch behalten zu können.«

      »Ich wollt uns verlassen?«

      »Wie kommt Ihr darauf?«

      »Dann gibt es auch keinen Grund, warum Ihr Euch an mich erinnern müsst – ich werde dicht an Eurer Seite bleiben, sofern Ihr das wünscht.«

      Bis spät in die Nacht hinein studierten wir gemeinsam die Aufzeichnungen bei Kerzenschein. Einige der Schriften waren in der Sprache der Elfen verfasst und für mich unmöglich zu lesen, andere wiederum waren derart fesselnd geschrieben, dass es mir schwer fiel, sie wieder beiseite zu legen – mitunter handelte es sich sogar um Schriften des Schreibers Romanus.

      Irgendwann waren die Kerzen herabgebrannt, die Augenlieder schwer vor Müdigkeit und wir waren kaum noch in der Lage, das Gelesene aufzunehmen. Der Elfe waren bereits die Augen zugefallen und auch mich übermannte der Schlaf…

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4RDiRXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUAAAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAA agEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAhAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAk4dpAAQAAAABAAAAqAAAANQALcbA AAAnEAAtxsAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIxLjIgKE1hY2ludG9zaCkAMjAyMDowOTowMyAx Mzo0MzowMQAAAAOgAQADAAAAAQABAACgAgAEAAAAAQAACMqgAwAEAAAAAQAAC7gAAAAAAAAABgED AAMAAAABAAYAAAEaAAUAAAABAAABIgEbAAUAAAABAAABKgEoAAMAAAABAAIAAAIBAAQAAAABAAAB MgICAAQAAAABAAAPqAAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAAB/9j/7QAMQWRvYmVfQ00AAf/uAA5BZG9i ZQBkgAAAAAH/2wCEAAwICAgJCAwJCQwRCwoLERUPDAwPFRgTExUTExgRDAwMDAwMEQwMDAwMDAwM DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwBDQsLDQ4NEA4OEBQODg4UFA4ODg4UEQwMDAwMEREMDAwMDAwR DAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDP/AABEIAKAAeAMBIgACEQEDEQH/3QAEAAj/xAE/ AAABBQEBAQEBAQAAAAAAAAADAAECBAUGBwgJCgsBAAEFAQEBAQEBAAAAAAAAAAEAAgMEBQYHCAkK CxAAAQQBAwIEAgUHBggFAwwzAQACEQMEIRIxBUFRYRMicYEyBhSRobFCIyQVUsFiMzRygtFDByWS U/Dh8WNzNRaisoMmRJNUZEXCo3Q2F9JV4mXys4TD03Xj80YnlKSFtJXE1OT0pbXF1eX1VmZ2hpam tsbW5vY3R1dnd4eXp7fH1+f3EQACAgECBAQDBAUGBwcGBTUBAAIRAyExEgRBUWFxIhMFMoGRFKGx QiPBUtHwMyRi4XKCkkNTFWNzNPElBhaisoMHJjXC0kSTVKMXZEVVNnRl4vKzhMPTdePzRpSkhbSV xNTk9KW1xdXl9VZmdoaWprbG1ub2JzdHV2d3h5ent8f/2gAMAwEAAhEDEQA/APLEkkklKSSSSUpJ JJJSyLTUHTY/+bZz5nsxDgkwNSeArN0VsbQPzNXkfvH6X/kUD2XRG5PT82u8yfIJkZ1P6v6w43bS D+CAkggjfrqunaJcB4mEyNiVPsu