Distinktion durch Sprache?. Martina Zimmermann. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Martina Zimmermann
Издательство: Bookwire
Серия: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783823300342
Скачать книгу
Forschungsarbeiten gemeinsam. Die anschliessende Auflistung erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr soll sie die breite Palette an Forschungsschwerpunkten darlegen, die mit der Thematik verknüpft sind, und einen knappen Überblick ermöglichen.

      Es sei hier auf zwei Formen der gegenwärtigen studentischen Mobilität hingewiesen, die in der stets wachsenden Forschungsliteratur eine besondere Aufmerksamkeit erfahren. Zum einen beschäftigen sich etliche Projekte mit der programmierten Mobilität, d.h. in erster Linie mit kurzen Mobilitätsaufenthalten, die im Rahmen von dafür konzipierten Programmen zustande kommen. Zum andern wird die akademische Mobilität von Studierenden ergründet, die ausserhalb von Programmen erfolgt.1

      Sichtet man Forschungen, die sich mit Studienaufenthalten von kürzerer Dauer im Rahmen von Mobilitätsprogrammen2 beschäftigen, so fällt auf, dass einige der Publikationen auf Mandatsbasis zustande gekommen sind. Dies ist nicht weiter erstaunlich, da hinter solchen Programmen mehrheitlich politische und wirtschaftliche Interessen und Träger stehen. So werden unter anderem Motive und Motivationen für studentische Gastaufenthalte ergründet (z.B. Streckeisen 1993 für den Schweizer Kontext; Ballatore & Ferede 2013 und Hauschildt 2016 für den europäischen Kontext). Es werden Mobilitätserfahrungen der Studierenden sowie von im akademischen Kontext tätigen Experten zusammengetragen (Streckeisen & Diem 1993; Aydin 2012; Dewey et al. 2012). Biographische Aspekte werden erforscht, die den an Mobilitätsprogrammen teilnehmenden Studierenden eigen sind (z.B. Eichsteller 2011). Weiter werden die Bedingungen ergründet, welche die Mobilität begünstigen und zum Erfolg von politischen Programmen beitragen (z.B. Streckeisen 1993; Ferencz 2012; Teichler 2012; Van Mol 2014).

      Neben diesen bildungspolitischen, soziologischen, erziehungswissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Forschungsaspekten stossen auch Sprachen, mit denen Studierende während einem Studienaufenthalt in der Fremde konfrontiert werden, auf Interesse (Freed 1995; Dufon & Churchill 2006; Kinginger 2007, 2009). In den Forschungsarbeiten, die der Sprache im Zusammenhang mit Gastaufenthalten gewidmet sind, ist die Zahl der Themen gross und erstreckt sich von Sprachtests vor und nach Studienaufenthalten (z.B. Serrano et al. 2011) über sprachlich-identitär ausgerichtete Projekte (z.B. Jackson 2008; Ellwood 2011; Kinginger 2015) bis hin zu kritischen Betrachtungsweisen von Sprachpraktiken und Sprachgemeinschaften mobiler Studierender (z.B. Pellegrino Aveni 2005; Van Mol & Michielsen 2015). Zunehmend schliessen an akademischen Gastaufenthalten interessierte Forschende mehr als rein sprachliche Aspekte mit ein. So greifen sie z.B. anthropologische Perspektiven auf (vgl. Murphy-Lejeune 2002 zur studentischen Mobilität in Europa; Pherali 2012 zur akademischen Mobilität im britischen Universitätskontext) und analysieren bildungspolitische Diskurse (vgl. Gore 2005 für den US-amerikanischen Kontext).

      Auch studentischer Mobilität, die ausserhalb von mobilitätsfördernden Programmen erfolgt, wird zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt, und dieses Thema beschäftigt unterschiedliche Disziplinen. So werden die studentische Mobilität und die damit verbundenen Kosten und der daraus sich ergebende Nutzen aus ökonomischer Perspektive betrachtet (z.B. Freeman 2010; Teichler 2012). Weiter werden u.a. transnationale Mobilitätsrichtungen analysiert und mit politischen Systemen der jeweiligen Herkunfts- bzw. Empfangsländer in Verbindung gebracht (Di Piero & Page 2008). Transnationale Netzwerke und Erfahrungen von Studierenden fern von ihrem Herkunftsort werden ergründet (z.B. Montgomery 2010). Und wie bei allen Bestrebungen von Menschen, sich neu zu organisieren – in diesem Fall über die Mobilität –, bieten sich auch anthro­pologische Fragen an. So finden etwa Fragen zum Thema Gender Eingang in die Erforschung der akademischen Mobilität (z.B. Polanyi 1995 im russischen Kontext; Talburt & Stewart 1999 im spanischen Kontext).

      Auch im Kontext nicht programmierter Mobilität wird der Sprache ein besonderer Stellenwert eingeräumt. So werden neben dem akademischen Erfolg, der u.a. mit den vor Ort verlangten Sprachkompetenzen verbunden wird (z.B. Benzie 2010), die Sprachpraktiken von an ausländischen Universitäten Studierenden ergründet (z.B. Gu 2014). In diesem Zusammenhang werden beispielsweise Interaktionsmodi (Iino 2006; Isabelli-García 2006) und soziale Netzwerke und die darin vorherrschenden Kommunikationsarten analysiert (Fernández 2012). Weiter werden sprachlich-identitäre Aspekte in Berichten von anderssprachigen Studierenden ergründet (für die Schweiz vgl. Poglia et al. 2009; für den internationalen Kontext vgl. Benson et al. 2013).

      Wie aus diesen Ausführungen hervorgeht, stellt das Thema „akademische Mobilität“ ein interdisziplinär angelegtes Forschungsfeld dar, das mit seiner wachsenden Grösse an Übersichtlichkeit einbüsst. Wenn also im Folgenden auf Forschungslücken hingewiesen wird, geschieht dies erstens im Bewusstsein, dass diese möglicherweise bereits geschlossen worden sind, mir dies aber trotz ausgiebiger Lektüre entgangen sein mag. Zweitens werde ich nur auf Lücken verweisen, die mir aufgrund meiner Lektüre aufgefallen sind, die ich aus sozio­linguistischem Interesse, d.h. dem Interesse daran, Sprache in einem gesellschaftlichen Zusammenhang zu verstehen, ausgewählt habe. Diese Auswahl ist wiederum auf mein Projekt ausgerichtet, das sich mit dem Stellenwert von Sprache im Rahmen der intra-nationalen Mobilität von Tessiner Studierenden in die Deutschschweiz auseinandersetzt. Vier Lücken seien im Folgenden erwähnt.

      Erstens wird in der Forschungsliteratur kaum auf Studierende verwiesen, denen im Verlaufe des Studiums Mobilität nicht „vergönnt“ ist. Ihre Stimme wird von Forschenden selten bis nie gehört. Wenn sie jene erwähnen, stellen sie dieselben als „VerliererInnen“ dar (Murphy-Lejeune 2002). In diesem Zusammenhang wird vorwiegend von europäischen ForscherInnen unterstrichen, dass nicht-europäische Studierende in ihrer Mobilität zum einen stark eingeschränkt sind, d.h. dass sie nur vereinzelt überhaupt an Mobilität denken können und immobil bleiben müssen, und dass sie zum andern selten von mobilitätsfördernden Programmen profitieren können (z.B. Dervin & Byram 2008; Souto-Otero et al. 2013).3

      Zweitens ist in der wissenschaftlichen Literatur – sowohl international als auch national – kaum von denjenigen Studierenden die Rede, die zur Mobilität gezwungen sind. Akademische Mobilität wird in erster Linie als Option beschrieben, die wünschenswert ist. Immobilität – oder das, was als immobil betrachtet wird (vgl. dazu 2.2.4.1) – hingegen wird meist als negativ angesehen und nur in wenigen Publikationen als Privileg erachtet (eine Ausnahme ist z.B. Weiss 2005); daher rührt auch die Etikettierung der Immobilen als Verliere­rInnnen.

      Drittens fokussiert die bisherige Forschung diejenige akademische Mobilität wenig, die nicht über Landesgrenzen hinausführt, sondern innerhalb eines Staats stattfindet4. Im globalen Zeitalter werden vorwiegend Mobilitätsbewegungen untersucht, die über kontinentale oder zumindest nationale Grenzen hinausgehen (Teichler 2005; Rivza & Teichler 2007). Dass auch „kürzere“ Wege für Studierende eine Mobilitätssituation darstellen, wird wenig thematisiert.

      Viertens erwähnt die Mehrheit der mir bekannten Forschungen, die sich auf die Sprache im Kontext der akademischen Mobilität konzentrieren, den historischen, wirtschaftspolitischen Zusammenhang nur am Rande5. Dies, obschon – wie im kurzen Überblick über die Universitätsgeschichte und die Landschaft der Universitäten ersichtlich wird – studentische Mobilität, der möglicherweise mit ihr einhergehende Wechsel der Sprachregion und mit ihr verbundene Herausforderungen nur begriffen werden können, wenn sie in diesen historischen, ökonomischen und politischen Zusammenhang gestellt werden. Wenige Forschungen (z.B. Montgomery 2010) beachten diesen, während andere den Blick auf die Sprache im Kontext der akademischen Mobilität lenken, fast ohne die zum Verständnis der sozialen und sprachlichen Praktiken notwendigen Bedingungen historischer, politischer und wirtschaftlicher Art zu berücksichtigen.6

      Aus den aufgezeigten Forschungslücken erwächst ein Auftrag für die vorliegende Arbeit. Sie versucht, einen Beitrag zur Erforschung der akademischen Mobilität zu leisten. So ist es – wie bereits angedeutet – die intra-nationale akademische Mobilität in der Schweiz, um die es im Folgenden gehen soll. Sie übergreift – wenn auch kleinräumig – Sprachgrenzen, was für die soziolinguistische Arbeit von besonderem Interesse ist. In dieser Kleinräumigkeit wirken national- und lokal-politische, wirtschaftliche und historische Faktoren. Die Rolle, die in der Mobilitätssituation der Sprache zukommt, möchte diese Arbeit mit Blick auf die genannten Faktoren verstehen. Diese Verbindung ist auch deshalb relevant, weil die Arbeit erstens den Anspruch hat, nicht „bloss“ deskriptiver, sondern auch interpretativer Natur