Luramos - Der letzte Drache. Carina Zacharias. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Carina Zacharias
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги для детей: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783960743767
Скачать книгу
so viele starke junge Männer zur Verfügung standen? Er muss irgendetwas in dir gesehen haben, das ihn zu dieser Entscheidung trieb. Irgendetwas, das ihm sagte, dass du die Richtige bist. Trotzdem hat deine Mutter recht: Du bist noch ein Kind. Die Entscheidung liegt bei dir. Jeder könnte es verstehen, wenn du nicht gehen würdest. Doch du solltest dir im Klaren darüber sein, was für Konsequenzen das haben würde.“ Morgana machte eine Pause.

      Ralea hoffte inständig, sie würde nicht weiterreden, doch die Geschichtenerzählerin fuhr unerbittlich fort: „Früher oder später wäre die letzte Kraft des Zaubers aufgebraucht. Niemand kann auf den Tag genau sagen, wann es dazu kommen wird, doch es kann nicht mehr allzu lange dauern. Luramos wird aufwachen und erneut wird ihn die Wut und die Verzweiflung über das Verschwinden seiner Artgenossen überkommen. Er wird weiter wüten – zuerst wahrscheinlich unter den Elfen, doch dann auch in den Wäldern. Und früher oder später wird er auch uns Menschen erreichen. Niemand kann sagen, ob es uns noch einmal gelingen wird, ihn zu bezwingen. Ich weiß, es klingt grausam, doch es ist die Wahrheit: Das Schicksal Romaniens liegt in deinen Händen, Ralea.“

      Ralea starrte Morgana ungläubig an. Ihr Magen verkrampfte sich bei dem letzten Satz der Geschichtenerzählerin: Das Schicksal Romaniens liegt in deinen Händen. Wie konnte sie ihr so eine Verantwortung aufbürden? Kurz darauf überfiel Ralea das Verlangen, laut aufzulachen. Die letzte Entscheidung liegt bei dir, waren nicht so Morganas Worte gewesen? Aber was blieb ihr denn da noch für eine Wahl?

      Tatsächlich konnte sie sich ein – fast schon hysterisches – Kichern nicht verkneifen. „Das ist doch verrückt“, gluckste sie. „Das kann nicht dein Ernst sein!“

      Morgana runzelte die Stirn und kniff die Augen missbilligend zusammen. „Bisher hatte ich immer eine hohe Meinung von die, Ralea, doch wenn du den Ernst der Lage nicht begreifst, beginne ich an der Entscheidung des Elfensteins zu zweifeln.“

      Sofort verstummte Ralea schuldbewusst. Dabei hatte der erste Teil ihres Satzes sie mehr beeindruckt als der zweite. Sie hatte nicht gewusst oder bemerkt, dass Morgana eine hohe Meinung von ihr gehabt hatte.

      „Aber was soll ich denn bloß tun?“, flüsterte sie kraftlos. Sie blickte Hilfe suchend zu Morgana auf. Und wieder meinte sie, kurz etwas hinter ihrer undurchdringlichen Fassade aufblitzen zu sehen. Allerdings musste sie es sich diesmal wirklich eingebildet haben. Denn Mitleid war auf Morganas Gesicht einfach fehl am Platze. Und doch – obwohl dieser Augenblick so kurz gewesen war und Morgana ihre Gefühle sofort wieder wie unter einer Maske verbarg – sah Ralea die Geschichtenerzählerin auf einmal mit anderen Augen. Zwar kannte sie ihre Geschichte schon seit Langem, doch hatte sie sich noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht.

      Ihr Vater hatte ihr einmal davon erzählt, dass Morgana einst als junge Frau unsterblich verliebt in den Sohn eines Bäckers gewesen war. Bald sollte Ihre Hochzeit gefeiert werden und Morgana hörte vor Glück nicht mehr auf zu lachen und gute Laune zu verbreiten, als ihr Verlobter bei einem Sturm ums Leben kam, weil ihm ein schwerer Ast auf den Kopf gefallen war. Nach diesem Unglück soll Morgana nicht mehr die Gleiche gewesen sein, so hatte Raleas Vater erzählt. Sie bekam noch viele Heiratsanträge, da sie immer noch eine begehrenswerte Frau war, doch sie nahm keinen an. Ralea vermutete insgeheim, dass das die Zeit gewesen war, in der sie ihre Maske erschaffen hatte, die nicht die kleinste Gefühlsregung preisgab. Nur wenn Morgana den kleinen Kindern ihre Geschichten erzählte, lebte sie auf, vergaß ihren ganzen Kummer und ließ ein wenig von der fröhlichen Frau sehen, die sie früher einmal gewesen war.

      Morgana schien nichts von Raleas Sinneswandel bemerkt zu haben. Sie sah das Mädchen nachdenklich an und schien nicht recht zu wissen, was sie ihr antworten sollte. Dann legte sie ihr eine knochige Hand auf die Schulter und sagte leise: „Tut mir leid. Aber das ist eine Entscheidung, die du ganz allein treffen musst.“

      Ralea nickte stumm, obwohl sie am liebsten laut aufgeschrien hätte. Sie starrte auf den Stein in ihrer Hand, ohne wirklich etwas zu sehen, und bemerkte kaum, wie Morgana sich erhob und den Raum verließ. Gedämpfte Stimmen waren aus dem Nebenraum zu hören. Sie konnte den Dorfobersten verstehen, der wissen wollte, was sie besprochen hatten, und ihre Mutter, die anscheinend darum bat, zu ihr gehen zu dürfen. Es folgte eine unverständliche, jedoch eindeutig bestimmte Antwort von Morgana und alle verfielen in Schweigen.

      Ralea war wie versteinert. Sie hatte immer noch das Gefühl, nicht klar denken zu können, so aufgewühlt waren ihre Gefühle und Gedanken. Das Schicksal Romaniens liegt in deinen Händen. Die Worte Morganas hallten in ihr nach wie ein grausames Echo. Das ist eine Entscheidung, die du ganz allein treffen musst ... ganz allein ... ganz allein ...

      Das Mädchen vergrub das Gesicht in den Händen. Wie gerne würde sie jetzt weinen und ihrer Verzweiflung Luft machen, doch die erlösenden Tränen wollten nicht kommen. Auf einmal fiel Licht auf ihre geschlossenen Augen und sie fuhr erschrocken auf. Der Elfenstein strahlte wieder blau, so wie vorhin auf dem Marktplatz. Doch komischerweise hatte dieses Licht nach dem ersten Schrecken für sie nichts Gespenstisches oder Unheimliches mehr. Nein, es war auf eine merkwürdige Art vertraut. Auf einmal durchströmten Hoffnung und Zuversicht ihren Körper und klärten ihre Sinne. Ihr war es, als würde der blaue Stein sie von innen her wärmen, dabei spürte sie seine kühle Oberfläche doch ganz genau in ihrer Hand.

      Zielstrebig streifte sie sich die Silberkette, die an dem Stein befestigt war, um den Hals. Nun wusste sie ganz genau, was sie zu tun hatte. Warum hatte sie nur so lange gezögert? Es war ihre Bestimmung dem Wohl Romaniens zu dienen und seine Bewohner zu retten. Sie sollte stolz sein auf diese Ehre! Ralea hatte zwar keine Ahnung, woher diese plötzliche Zuversicht kam, doch machte sie sich auch keine Gedanken darüber. Es fühlte sich viel zu gut an, zu wissen, was zu tun war.

      Und das wusste sie nun. Sie würde durch Romanien reisen, Luramos finden und den Zauber erneuern. Sie würde ihre Mission zu einem glücklichen Ende bringen und ruhmreich nach Hause zurückkehren! Entschlossen stand sie von der Strohmatte auf, durchschritt den Raum und öffnete die Tür. Dahinter befand sich eine kleine Schlafkammer, fast schon zu eng für die Leute, die hier saßen und sie nun überrascht ansahen. Ralea ... und den Elfenstein, der um ihren Hals hing und immer noch in seinem blauen Licht erstrahlte.

      Ralea schenkte den fragenden Blicken, die auf ihr ruhten, keine Beachtung. Sie sah nur Morgana an, deren Miene mal wieder nicht preisgab, was in ihr vorging, und sagte mit fester Stimme: „Ich habe mich entschieden!“

      *

      Die Reise beginnt

      Ralea lag auf ihrem Bett und starrte an die Decke. Sie schlief über dem Zimmer ihrer Eltern in einem kleinen Raum direkt unter dem Dach. Durch ein kleines rundes Fenster fiel das erste Tageslicht auf sie und die Wand neben ihr. Sie hatte keine Ahnung, wie lange sie jetzt schon unbeweglich dalag und an die Dachbalken über ihr starrte. Sie wusste, dass sie schon längst hätte aufstehen müssen. Morgana hatte an Tag zuvor noch angekündigt, dass sie am nächsten Morgen vorbeikommen wollte, um ein paar wichtige Sachen für ihre Reise mit ihr zu besprechen, und sie konnte jeden Augenblick auftauchen. Doch trotzdem – oder gerade deswegen – konnte Ralea sich nicht dazu aufraffen, sich auch nur irgendwie zu bewegen.

      Solange sie einfach nur hier lag und so tat, als schliefe sie, konnte sie die Gedanken an ihre Reise und den ganzen Rest in den hintersten Winkel ihres Kopfes verbannen und so tun, als wäre das ein ganz normaler Morgen wie jeder andere auch. Doch ganz verdrängen ließen sich die Gedanken natürlich nicht. Vor allem die Gesichter der Leute gingen ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf. Als sie am Abend nach ihrer Entscheidung aus dem Haus getreten war, hatte sich die Kunde über Raleas Auftrag schon überall herumgesprochen und in der Stadt hatten sich alle Bewohner darüber unterhalten.

      Leider hatte Ralea nicht mehr als einzelne Worte aufschnappen können, denn sobald die Menschen sie bemerkt hatten, waren sie verstummt und hatten sie und den leuchtenden Elfenstein an ihrer Brust anklagend angeschaut. Anklagend – das war das richtige Wort. Anklagend, misstrauisch und oft auch beunruhigt. Ralea konnte sich natürlich denken, was in ihren Köpfen vorging. Wahrscheinlich dachten sie, sie hätte die Versammlung in irgendeiner Weise manipuliert, um gewählt zu werden. Was für