(A)motorischen Lähmung (Parese).
(B)Verlust der Schmerzempfindung.
(C)Muskelzittern.
(D)Verlust der Temperaturempfindung.
(E)Verlust der Berührungsempfindung.
5.Welcher der genannten Reflexe ist nicht monosynaptisch?
(A)Tibialis-posterior-Reflex
(B)Trizepssehnenreflex
(C)Adduktorenreflex
(D)Achillessehnenreflex
(E)Kremasterreflex
A
α-Motoneuron 77
absteigende Bahnen 79
Adamkiewicz-Arterie siehe Arteria radicularis magna
Anulus fibrosus 93-94
Arachnoidea mater spinalis 75
Arteria radicularis magna 96
Arteria spinalis anterior 70
Arteria spinalis posterior 70
Aszensus siehe Rückenmark: Aszensus
Atlas 72
aufsteigende Bahnen 81
Axis 72
B
Bandscheibenvorfall 93 f.
C
Canalis centralis 78
Canalis vertebralis 68
Cauda equina 74
Commissura alba (anterior et posterior) 78
Commissura grisea (anterior et posterior) 78
Cornu anterius 77
Cornu laterale 77
Cornu posterius 77
D
Dura mater spinalis 75
E
Epiduralanästhesie 76
Epiduralraum 75
epikritische Sensibilität 81
extrapyramidalmotorisches System 79
F
Fasciculus cuneatus 81
Fasciculus gracilis 81
Feinwahrnehmung siehe epikritische Sensibilität
Fila radicularia 71
Filum terminale 70
Fissura mediana anterior 69
Foramen magnum 69
Foramina intervertebralia 72, 96
Fremdreflex siehe Reflex: polysynaptischer
Funiculus anterior 78
Funiculus lateralis 78
Funiculus posterior 78
G
Ganglion spinale siehe Spinalganglion
Grobwahrnehmung siehe protopathische Sensibilität
Gyrus postcentralis 81
Gyrus praecentralis 79
H
Head’sche Zone 82
Hinterhauptloch siehe Foramen magnum
Hinterhorn siehe Cornu posterius
Hinterstrang siehe Funiculus posterior
I
Incisura vertebralis 72
Interneuron 89
Intumescentia cervicalis