Schweine Im Paradies. Roger Maxson. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Roger Maxson
Издательство: Tektime S.r.l.s.
Серия:
Жанр произведения: Юмор: прочее
Год издания: 0
isbn: 9788835433477
Скачать книгу
um sie herum. In solchen Momenten, wenn sie anwesend war, hatte sie oft Fragen, aber sie dachte immer anders und fragte nicht. Wenn Adam die Schafe benannt hatte, hatte er dann nicht auch alle Rassen benannt, von denen sie mindestens vier kannte, einschließlich der Burenziegen und Angoraziegen auf dem Hof? Die Frage war einfach und sie nahm an, dass die Antwort genauso einfach war. Hat Adam all die verschiedenen Tierrassen benannt? Eines Tages wusste sie, dass er die Antwort wissen würde. Eines Tages wusste er, dass er die Frage stellen würde.

      Joseph, der 12 Jahre alte, 900 Pfund schwere Stalleber, lag zusammen mit einer kleinen Gruppe von jungen Ferkeln in einer Ecke des Geheges. "Und 100 kleine Schweineengel fliegen herum und landen auf dem Kopf einer Stecknadel."

      "Was?", sagte eines der Ferkel, "100 Scheißbälle? Hat er gesagt, dass du 100 Scheißbälle rollen kannst? Wovon redest du, du verrücktes altes Wildschwein?"

      "Engel, mein lieber Junge, Engel", hauchte der Älteste. "Kleine Schweineengel fliegen um den Kopf einer Stecknadel herum, während Hunderte, ja Tausende, auf dem Kopf der Stecknadel ruhen. Das ist der Himmel."

      "Nein, das ist Wahnsinn", sagte ein anderes junges Schwein. "Du bist ein verrücktes altes Wildschwein." Er und seine Freunde lachten und gingen weg. Mels Ohren spitzten sich. Ihm gefiel der Ton nicht, den die jungen Schweine gegenüber Joseph, dem ältesten, anschlugen.

      Am nächsten Tag standen vierzehn Säulen der Weisheit, auf deren Unterseite mit Kreide die folgenden Worte gekritzelt waren,

      "14: Ehre deine Ältesten, denn sie haben lange und hart gekämpft, um bis ins hohe Alter auf dem Essteller zu überleben."

      6

      Duell der Banjos

      Boris war so etwas wie eine Neuheit, eine Kuriosität, und wohin Boris auch ging, die anderen Tiere folgten ihm mit Sicherheit. Eines Tages folgten sie ihm auf die Koppel hinter der Scheune, wo Bruce an einen Zaunpfahl in der Nähe des Wassertanks gelehnt stand.

      Howard der Täufer stand im Schatten des Feigenbaums am Teich und warnte die Tiere, wachsam zu sein, damit sie in der Nacht nicht von Plünderern überfallen werden.

      "Ignoriere den Gotteslästerer", sagte Mel aus dem Heiligtum der Scheune. "Er ist der Ketzer der großen Ketzerei. Folgt ihm und ihr werdet ihm sicher direkt in die Hölle folgen."

      Die gelbe Henne kam aus der Scheune gerannt und flatterte mit ihren gelben Federn. Er rannte auf den Hof und schrie: "Das Ende ist nah! Das Ende ist nah! Deine Häuser sollten besser in Ordnung sein. Einen schönen Tag, Rabbi", sang sie vor Boris auf dem Komposthaufen auf der anderen Seite des Zauns. Bald darauf würde ein Massenexodus aus dem Stall folgen.

      Es war Sabbat und kein einziger Jude war zu sehen, nicht einmal der Moschawnik Perelman. Juan und Isabella Perelman hielten sich nicht immer an den Sabbat, sondern reisten meist oder gingen zumindest nicht zur Arbeit auf den Hof. Die Landarbeiterinnen und Landarbeiter nutzten in der Regel die Ruhe und den Frieden des Sabbats, aber sie wussten auch, dass sie die Arbeit erledigen mussten, wenn es etwas zu tun gab, egal zu welchem Anlass. Der heutige Tag war keine Ausnahme. Ein Dutzend zehn Monate alte Schweine wurden in einem Pferch mit einer Laderampe neben dem Stall gehalten und waren wild wie immer. Die Schweine waren noch ängstlicher und nervöser als sonst, denn es war Sabbat. Sie rannten unter dem Stall herum und schrien die ganze Zeit, dass etwas nicht stimmte, dass etwas Schreckliches passieren würde, aber sie wussten nicht, was oder wann. Die Knechte waren ebenfalls außer Sichtweite und auch das erschreckte die eingezäunten Schweine und alle Nutztiere. Verängstigt strömten sie auf Boris, das Berkshire-Eber, und den Messias zu.

      Als Boris die Scharen sah, die auf ihn zustürmten, setzte er sich an den Komposthaufen und wusste, woher seine nächste Mahlzeit kommen würde. Sie versammelten sich in einem Halbkreis um ihn. Da er durch einen Bauzaun von den Massen getrennt war, konnten die Massen seine Schweinefüße nicht küssen. Stattdessen riefen sie: "Oh, lieber Gott! Was bedeutet das alles, Rabbi? Unterrichte uns!"

      Als die anderen sich versammelten, fielen die Ferkel - und es waren viele, denn alle drei Monate, drei Wochen und drei Tage bekamen die Schweine neuen Nachwuchs - dem großen Eber zu Füßen. Dann waren da noch die jungen Angora- und Burenziegen, die zurückblieben. Viele der neugeborenen Lämmer waren bei ihren Müttern, die an den Hängen im Schatten der Olivenbäume grasten, oder im Stall, wo die meisten ihre Nachmittage fernab von den Schweinen und anderen Nutztieren verbrachten. Außer für Stanley. Er war in der Scheune und fraß Getreide aus der Krippe in seinem Stall.

      Boris öffnete seinen Mund, um zu lehren, und das ist es, was der weise Mann lehrte: "Selig sind die Nutztiere, hoch und niedrig, groß und klein, denn sie sind arm, und die Armen werden im Himmel belohnt werden". Sally, die Sau, erschien in der Menge der Tiere mit ihrer großen Gruppe neuer Ferkel unter den Hufen ihres letzten Wurfes, um mit ihrem Sohn Boris, dem jüngsten ihres siebten Wurfes, zu sprechen.

      "Du, mein Sohn, hast gut daran getan, zu überleben und zu gedeihen. Dafür bin ich dir dankbar. Zuerst wollte ich nicht, dass sie dich wegbringen, so weit weg und in diese Richtung."

      "Ich bin der Sohn dessen, den ihr weder seht noch kennt, den ich aber kenne. Du bist nur eine Sau", sagte er zu den versammelten Tieren. "Ich bin der Sohn des Himmels. Geh weg, säe und mach keine Kinder mehr."

      Ezekiel und Dave hockten auf den Ästen des Feigenbaums, der Howard am Teich beschattete. "Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden; denn im Paradies, das im Himmel ist, wird kein tierisches Fleisch von den Knochen geschnitten, um die himmlischen Geschöpfe zu ernähren."

      Der Typhus stieg unter allen Tieren auf und sie waren glücklich.

      Nicht so die Muslime, die auf dem Bergrücken des Dorfes mit Blick auf den israelischen Bauernhof und die Tiere unter ihnen hockten. "Denn das ist Gottes Geschenk an diejenigen, die für die Gerechtigkeit leiden", sagte Boris. "Denkt daran, dass niemand im Himmel isst; deshalb setzt auch niemand Stuhlgang ab."

      "Rabbi, müssen wir auf den Himmel warten, bevor wir belohnt werden?"

      "Es steht uns nicht zu, den Weg des Herrn in Frage zu stellen", tadelte ein anderer.

      "Und bis die Armen in das Himmelreich kommen, werden sie die Erde zuerst erben."

      "Und sie treiben auch keine Unzucht, sagst du, Rabbi? Das heißt, pflanzen sie sich im Himmel fort?"

      "Im Himmel gibt es keine Sünde des Fleisches. Im Himmelreich leben wir in Frieden, das Lamm neben dem Löwen, die Ziege neben dem Wolf."

      "Was?", sagte Billy St Cyr, die Angoraziege, die früh geschoren werden musste, besonders jetzt, mitten im Sommer.

      "Und der Vogel wird sich an den Alligator schmiegen."

      Die Tiere liefen zu Howard dem Täufer.

      "Na also, geht doch", sagte Dave. "Ich schätze, wir sind gesegnet, weil er über wilde Tiere gesprochen hat."

      "Willst du dich neben das Krokodil legen?"

      "Nein, danke. Ich will auch keine Schlange streicheln", sagte Dave.

      "Nein, danke, Boris", sagte Ezekiel. "Ich will mich auch nicht mit dem Wildschwein hinlegen, sonst schnarcht es."

      "Es heißt, dass er das tut, wie bei Blaise."

      Howard sagte: "Das ist nichts. Nichts als das Böse, das Satan gehört und von ihm geleitet wird. Unser Leben auf dieser bösen Ebene sollte so schnell wie möglich enden, damit wir in Gottes Welt eintreten können. Die Welt Gottes ist die wahre Welt und der Bereich unseres Schöpfergottes. Alles andere gehört dem Satan, auch die Scheune, in der viele von euch anbeten."

      Boris sagte: "So sehr du auch auf vier Beinen gehst, ich bin der Weg. Im Haus meines Vaters gibt es viele Schweineställe. Durch mich werdet ihr in den Himmel kommen, denn ich bin der Weg, das Licht und die Wahrheit."

      Der Täufer sagte: "Eine Wahrheit".

      Boris sagte: "Die Wahrheit."

      Der Baptist sagte: "Semantik".

      Boris sagte: "Die einzige Wahrheit, die du jemals brauchen wirst. So wie die Flüsse