3 Von der konzeptuellen zur empirischen Forschung
Einführung
Zu Beurteilung der Validität der in Kapitel 2 erarbeiteten Aspekte eines psychodynamischen Traumakonzepts führt das vorliegende Kapitel Ergebnisse der empirischen Forschung an. Dabei wird die Struktur der konzeptuellen Darstellung in Kapitel 2 beibehalten. Dem werden zum besseren Verständnis eine Einführung in die Diagnostik traumabezogener Psychopathologie und einige kontextualisierende Ergebnisse der psychotraumatologischen Grundlagenforschung vorangestellt.
Lernziele
• Reflexion der unterschiedlichen Weiterentwicklungen der PTBS-Diagnose in DSM-5 und ICD-11.
• Schaffung einer empirischen Grundlage für die Bewertung zentraler Annahmen psychodynamischer Traumatheorien.
• Entwicklung eines Bewusstseins für methodische Aspekte, welche die Interpretation empirischer Forschungsergebnisse erschweren.
3.1 Posttraumatische Psychopathologie
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.