Regards français sur la neutralité suisse (1871–1918)
Vorwort/Préface
La série ARES, pilotée par l’Association suisse d’histoire et de sciences militaires (ASHSM) et publiée par la maison d’édition Hier und Jetzt, a pour vocation de regrouper des travaux de recherches d’histoire militaire relatifs à la Suisse, que cela soit sous forme de monographies, de biographies, de dissertations ou encore d’Actes de colloques.
Le présent volume – le quatrième de la série – contient les Actes du colloque organisé par l’ASHSM en octobre 2016 à Berne et consacré au rôle des forces armées suisses durant la Grande Guerre.
Dépassant le cadre restreint de l’engagement opérationnel de l’armée, ce colloque s’est attaché à mettre en lumière l’état des travaux de recherches dans des domaines relevant davantage des relations entre les forces armées et la société civile dans sa globalité et de la sociologie militaire.
Cette approche est évidemment plus exposée à des interférences d’ordre idéologique que l’analyse du déroulement des opérations militaires au front. C’est pourquoi nous avons dans notre message d’ouverture attiré l’attention des participants sur les risques auxquels peuvent être exposés ceux qui analysent avec le recul d’un siècle des faits historiques.
Ces réflexions ne sont pas celles d’un historien diplômé, mais celles d’un soldat de métier intéressé à l’histoire militaire et qui a parfois le sentiment que l’historien qui étudie ex post les évènements ne prend pas toujours pleinement en compte l’ensemble des facteurs environnementaux, qu’ils soient matériels ou moraux, qui influencent l’action du militaire à une période donnée.
Deux dangers guettent ceux qui font de la recherche historique : Le premier c’est de porter des jugements de valeur à posteriori sur la qualité et l’opportunité des décisions prises par les grands responsables militaires en oubliant que si eux, les chercheurs, sont en possessions de tous les facteurs ayant pu avoir une influence dans l’appréciation de la situation celui qui décidait était « dans le brouillard de la guerre » pour reprendre la formule de Clausewitz dans son monumental Vom Kriege :
«Der Krieg ist das Gebiet der Ungewissheit; drei Vierteile derjenigen Dinge, worauf das Handeln im Kriege gebaut wird, liegen im Nebel einer mehr oder weniger grossen Ungewissheit. Hier ist es also zuerst, wo ein feiner, durchdringender Verstand in Anspruch genommen wird, um mit dem Takte seines Urteils die Wahrheit herauszufühlen.»
Il appartient donc à l’historien honnête de déterminer avec le plus de rigueur possible quelles étaient les inconnues, les incertitudes et les impondérables au moment de la prise de décision de l’époque.
Le second danger est celui d’apprécier une situation du passé en fonction du système de valeur d’aujourd’hui. Nous avons à l’esprit comme exemple la façon dont certains historiens soixante-huitards ont analysé les opérations militaires suisses durant le second conflit mondial.
Il est, nous semble-t-il, du devoir de tout historien soucieux de la vérité d’essayer de reconstituer autant que faire se peut le système des valeurs dominantes ainsi que l’environnement social et économique de l’époque qu’il étudie avant de porter un jugement sur les actes des décideurs.
Ce volume n’aurait pas pu être réalisé sans les précieuses contributions scientifiques et financières de nombreuses personnalités et institutions. Nous tenons ici à leur exprimer notre vive gratitude, notamment au Dr. Michael Olsansky, responsable du Colloque et de ces Actes, à l’Académie militaire à l’EPF de Zurich et à l’Académie suisse des sciences humaines et sociales. Qu’ils en soient ici chaleureusement remerciés.
Div (à d) Dominique Juilland, Président de l’Association suisse d’histoire et de sciences militaires
Einleitung
«Der Eindruck, den ich von meiner Reise heimtrug, ist ein gewaltiger und nachhaltiger. Welch furchtbares Unglück es unter allen Umständen wäre, wenn jetzt noch unser Land der Schauplatz einer Invasion würde, ist mir klar. Unser Land bleibt davor bewahrt, zur Wüstenei zu werden, wenn jede der beiden kriegführenden Parteien davon überzeugt ist, dass eine Invasion der Schweiz ihr nur neue Opfer und keinen entscheidenden Erfolg bringt. Unser Volk muss das wissen und es immer wieder hören und es muss wissen, dass einzig unsere nationale Einigkeit und unsere Wehrkraft uns vor dem Ruine retten können.»1
Die Wortwahl von Éduard Wildbolz hätte deutlicher kaum sein können. Von den Eindrücken einer Reise auf den westeuropäischen Kriegsschauplatz gleichermassen beeindruckt wie erschüttert, warnte der Kommandant des schweizerischen 2. Armeekorps im März 1917 in einem internen Bericht an das Armeekommando vor einem potenziellen Übergreifen der Kriegshandlungen auf das eigene Land. Kann wohl rückblickend die konkrete militärische Bedrohung der Schweiz im Ersten Weltkrieg als vergleichsweise gering eingeschätzt werden,2 offenbarte dem Berner Offizier der Besuch der britischen beziehungsweise französischen Frontabschnitte bei Ypern, an der Somme oder vor Verdun das grundsätzliche Bedrohungsbild jener Jahre: das Antlitz des modernen, industrialisierten Massenkriegs mit all seinen Verheerungen. Nun hatte Wildbolz, seit 1881 Instruktionsoffizier der Schweizer Armee,3 in den ersten Kriegsjahren die 3. Division kommandiert und schon von Berufs wegen näherungsweise über die Entwicklung der Kriegführung Bescheid zu wissen. Trotzdem führte ihm seine Frontreise die Kriegsrealitäten des Jahres 1917, wie er selbst festhielt, «gewaltig und nachhaltig» vor Augen. Wildbolz und anderen an die Schauplätze des Weltkriegs abkommandierten Offizieren erschlossen sich die «Wüsteneien» dieses Krieges sehr konkret, sie erfassten den Krieg an den besuchten Frontabschnitten nicht nur gedanklich, sondern erfuhren ihn mitunter physisch und psychisch.4 Demgegenüber hatte der schweizerische Durchschnittsbürger von diesen Kriegsrealitäten wenig Ahnung. Das Bild des modernen Krieges kontrastierte drastisch mit dem im Grunde friedlichen Aggregatzustand des Landes. Entsprechend hatte der Erste Weltkrieg als militärisches Ereignis für den grossen Teil der schweizerischen «Kriegsgesellschaft» nicht die gleiche Bedeutung wie für die schweizerische Offizierselite, insbesondere nicht die gleiche bildliche und gedankliche Granularität. Bis zu seinem Ende musste der Krieg für die Schweizer Armee als einziges Gewaltinstrument zur Verteidigung der Staatsexistenz gezwungenermassen finaler Referenzwert sein und bleiben, für die zivile Gesellschaft des Landes war er hingegen vor allem eine mühselige Rahmenerscheinung. Entsprechend ist der kriegslose Kriegszustand der Schweiz und die kampflose Grenzsicherung der Armee begrifflich dahingehend überliefert, «dass der Volksmund vom aktiven Dienst 1914 bis 1918 als von der Grenzbesetzung spricht».5 Dieser vor allem im 19. Jahrhundert für eidgenössische Militäraufgebote sehr gebräuchliche Terminus – erinnert sei unter anderem an die militärischen Grenzbesetzungen von 1870/716 – stand dabei zunehmend für den nichtkriegerischen und auf Schutz von Territorium und Neutralität zielenden Einsatz eidgenössischen Militärs und erfuhr im Ersten Weltkrieg gewissermassen seine ultimative Verwendung. Kombinierbar wurde er mit dem Begriff des «aktiven Dienstes», der – in der Militärordnung von 1907 erstmalig formuliert und rechtlich vom Friedensinstruktionsdienst abgegrenzt – vom «Dienst zur Behauptung der Unabhängigkeit des Vaterlandes gegen aussen» sprach. Dabei hatten die Väter der Militärordnung von 1907 aber primär einen kurzzeitigen Kriegseinsatz der Armee von maximal ein paar Monaten vor Augen.7 Mit einem kampflosen Aktivdienst von viereinhalb Jahren Dauer hatte vor 1914 kaum jemand gerechnet.
Hier der kriegslose Kriegszustand der Schweiz und ihrer Gesellschaft, dort die Kriegsrealitäten als finaler Referenzwert für das Schweizer Militär – die beiden hiermit skizzierten Pole führten gedanklich zur Kernidee der Tagung «Am Rande des Sturms: Die Geschichte des Schweizer Militärs im Ersten Weltkrieg» vom Herbst 2016 an