Zu Hause ist anderswo. Monika Kunze. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Monika Kunze
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783847696247
Скачать книгу
unterbrochen war, einer abschüssigen, schadhaften Straße und ein paar Häusern, einige davon mit frischem Anstrich, viele jedoch auch noch ziemlich verwahrlost, hatten sie im Vorüberfahren nichts Besonderes entdeckt.

      Klaus gähnte hinter dem Lenkrad, kein Wunder dass er so schnell wie möglich ein Bett für die Nacht finden wollte.

      „Und etwas zwischen die Kiemen brauche ich, vielleicht werde ich ja dann wieder munter!“

      Klaus hatte ziemlich leise gesprochen, Martina hatte ihn vielleicht nicht gut verstanden. Deshalb fühlte er sich gemüßigt, noch etwas lauter zu ergänzen: „Den Rotwein nicht zu vergessen – und die Geschichte!“

      Martina hörte anscheinend nur mit halbem Ohr zu und deutete gleich darauf aufgeregt nach links. Sie waren soeben am weißen Ortseingangsschild von Litvinov (Oberleutensdorf) vorbeigefahren.

      „Sieht aus wie ein Schiff, das Haus.“

      Klaus hatte nur einen gelangweilten Blick auf das hohe dreigeteilte Gebäude geworfen.

      „Es ist ein Hotel!“

      Sofort spannten sich seine Gesichtsmuskeln in freudiger Erwartung.

      „Tatsächlich?“

      Voller Schwung bog Klaus nun auch schon auf den fast leeren Parkplatz ein. Er las das Wort „KOLDUM“, das in riesigen Lettern im Halbkreis über dem Eingang prangte, mit donnerndem Pathos vor und lachte.

      Doch die Freude sollte nicht von langer Dauer sein. Das riesige halbierte Sechseck machte weiß Gott keinen sehr einladenden Eindruck. Offenbar wurde nur der Mittelteil als Hotel genutzt, in den links und rechts angrenzenden Hochhäusern befanden sich unzählige Wohnungen, aus deren geöffneten Fenstern ohrenbetäubender Lärm quoll. Auf den meisten Balkonen flatterte Wäsche auf wackligen Trockengestellen, was dem Ganzen eine gewisse Farbigkeit verlieh.

      Der Betonklotz selbst allerdings hatte nur eine einzige Farbe aufzuweisen, und die hieß grau. Der Putz war an vielen Stellen abgebröckelt, ein tristes Bild, das Martina noch aus früheren Zeiten kannte.

      Auch innen bot das Hotel keinen sehr freundlichen Anblick. Die langen Flure waren mit abgeschabtem, nur an den Rändern noch glänzenden PVC-Belag aus den Siebzigerjahren ausgelegt, die Rezeption mit irgendwelchem Glitzerzeug bespannt, dessen Aussehen an den Sitzungstisch eines Elferrates zur Faschingszeit erinnerte.

      Der junge Mann dahinter jedoch, in seiner dunklen engen Hose, dem weißen Hemd, mit Fliege und dezent karierter Weste, empfing sie gerade so freundlich, dass man es nicht als devot empfinden konnte. Der Preis für ein Doppelzimmer stellte sich zudem als äußerst günstig heraus, und, was vielleicht das Ausschlaggebende war, der Duft von gebratenem Fleisch war aus der Küche bis zu ihren Nasen vorgedrungen.

      Kurz: Sie entschlossen sich, vorerst hierzubleiben und fanden sich gleich darauf in einem dunklen, fast düsteren Doppelzimmer im siebenten Stock wieder.

      Martina versuchte, die weinroten Samtvorhänge aufzuziehen, was sich als ziemlich schwierig erwies, weil Zwicker, Röllchen und Stoff an einigen Stellen schon aus den Laufschienen herausgerissen waren.

      Als sie es endlich geschafft hatte, wünschte sie sich, sie hätte es lieber bleiben lassen.

      Mit so einem Anblick hatte sie nun doch nicht gerechnet: Der Teppichboden, das war selbst im Dämmerlicht zu erkennen, strotzte vor Flecken, die braunen Wände nicht minder. Außerdem blätterte überall die Farbe ab. Ein schepperndes, ratterndes Geräusch ließ sie herumfahren.

      Klaus war auf der fensterlosen Toilette und hatte damit wohl automatisch einen lärmenden Lüfter in Gang gesetzt.

      „Hier bleibe ich nicht“, rief sie entnervt zu ihm hinüber.

      „Ach komm, so schlimm ist es doch nicht, es roch doch so gut aus der Küche.“

      Aha, daher wehte der Wind.

      Ihr Blick fiel resigniert auf die Betten, die Bettwäsche war anscheinend sauber, auf jeden Fall gut gemangelt. Nun machten sich Müdigkeit und Hunger auch bei Martina bemerkbar, und sie musste einräumen, dass diese beiden manchmal doch sehr starke Entscheidungshelfer sein konnten.

      „Wir könnten ja schnell etwas essen – und dann noch ein wenig ausgehen?“

      Bei ihrem absonderlich klingenden Vorschlag war sie davon ausgegangen, dass sie ja nach einer ausgiebigen Dusche und einem frischen Salat möglicherweise schon nicht mehr ganz so müde sein würden.

      Ihren geliebten trockenen Rotwein wollte sie in diesem Haus um keinen Preis trinken.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA3qCWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD0miii uI6wooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK KACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoooo AKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACi iigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK KACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoooo AKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACi iigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK KACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoooo AKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACi iigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK KACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAoooo AKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigA ooooAKKKKACiii