Diese deskriptiv-normative, theoretisch-praktische Doppelgesichtigkeit nimmt an der Grenze zwischen Wirtschaft und Kontext, für die wir uns hier interessieren, eine charakteristische Gestalt an. Zum einen beobachtet man historisch eine Ausdehnung des Markts in den Kontext hinein. Nicht nur geographisch greift der Markt immer weiter um sich, sondern auch in seinen Kernländern dringt er immer tiefer in das Leben der Menschen hinein, und immer mehr Beziehungen werden in solche zwischen Marktakteuren verwandelt. Dieses Phänomen wird oft vereinheitlichend als »Imperialismus« bezeichnet. Zum anderen beobachtet man auch, dass in den Sozialwissenschaften immer mehr Phänomene in ökonomischem Vokabular beschrieben und analysiert werden. Angesichts dieser Entwicklung wird oft – und übrigens nicht nur von Kritikern – von »ökonomischem Imperialismus« gesprochen (Economics imperialism oder Economism). Der Wirtschaftsnobelpreisträger Gary S. Becker betrachtet repräsentativ für diese Richtung die Partnerschaft als ein »effizientes Verhandeln« und fasst in seiner Preisrede zusammen:
[Wenn] ein Mann und eine Frau sich entscheiden, zu heiraten, Kinder zu haben, oder sich scheiden zu lassen, so versuchen sie damit ihren Nutzen zu maximieren, indem sie eben Kosten und Nutzen abwägen. Sie heiraten, wenn sie sich gegenüber dem Singledasein einen Gewinn versprechen, und lassen sich scheiden, wenn dies ihnen eine Steigerung ihres Wohlergehens in Aussicht stellt. […] Reiche Paare tendieren nach dieser Theorie dazu, enorm zu profitieren, indem sie ihre Ehe aufrechterhalten, was für viele arme Paare nicht der Fall ist. Eine arme Frau mag wohl Zweifel daran haben, ob es sich lohnt, mit einem Langzeitarbeitslosen verheiratet zu bleiben.6
Dieses Phänomen des ökonomischen Imperialismus verlangt freilich Fingerspitzengefühl in der Bewertung. Gewiss, Beckers Analyse ruft Befremden hervor oder empört sogar, und Becker spielt vermutlich bewusst mit dieser Reaktion. Aber ist dies wirklich einer unstatthaften Ausdehnung des ökonomischen Vokabulars geschuldet? Der französische Soziologe Pierre Bourdieu schlug 1975 im Grunde in verwandtem Sinne vor, die Wissenschaft nicht als eine uneigennützige Suche nach der Wahrheit zu beschreiben, sondern als einen Kampf um das Monopol an Autorität, welche er als eine Form »symbolischen Kapitals« begriff. Das Verhalten der Forscher wird entsprechend als »Investmentstrategie« mit »Profitabsicht« vorgestellt.7 Dies ist schon weit weniger dazu angetan, moralische Empörung hervorzurufen. Die Wissenschaftssoziologen Bruno Latour und Steve Woolgar betonten in einer späteren Studie, dass Wissenschaftler tatsächlich selbst diese ökonomische Begrifflichkeit verwenden, wenn sie über ihr Verhalten reflektieren.8
Ohne hier weiter in die Tiefe zu gehen, können wir zumindest den Vorbehalt aussprechen, dass das Problematische an Beckers Analyse nicht unbedingt in der Verwendung des ökonomischen Vokabulars liegt. Sein Ansatz krankt vielleicht nicht an einem inadäquaten Vokabular, sondern schlicht daran, dass er die Komplexität seines Gegenstandes rettungslos unterschätzt. Gleichwohl kommt gerade aufgrund des deutlich spürbaren Mangels seiner Analyse der normative Unterton deutlicher zum Vorschein: Becker legitimiert kapitalistisches Profitdenken, indem er es ›naturalisiert‹, d. h. als ein natürliches Phänomen und Naturzustand des Menschen hinstellt. Für ihn ist ohnehin das ganze Leben Markt, und die Ausdehnung des Marktvokabulars zeigt an, dass der praktischen Ausdehnung des Markts keine legitimen Grenzen gezogen werden können.
Es mag reichen, diese Doppelgesichtigkeit an dieser Stelle einmal auszusprechen. Der Leser ist damit gewappnet und muss nicht wiederholt auf diese allgegenwärtige Eigentümlichkeit aufmerksam gemacht werden.
Aufbau des Buchs
Das folgende Kapitel 2 stellt knapp die ›Orthodoxie‹ dar und erläutert, in welchem Sinne diese das Wirtschaftsgeschehen als autonomen Prozess begreift, und durch welche Gesetze dieser bestimmt werde. Auch die problematischen Punkte, wie sie in der allgemeinen Diskussion wohlbekannt sind, werden an dieser Stelle bereits benannt. In den darauf folgenden Kapiteln 3 bis 5 steht jeweils eine ›Grenze‹ im soeben spezifizierten Sinne im Zentrum: In Kapitel 3 die Grenzen des Individualismus in kollektiven Phänomenen, in Kapitel 4 die Grenzen von Privateigentum und Markt in einer gemeinsam geteilten Welt, und schließlich in Kapitel 5 die durch eine endliche Natur gesetzten Grenzen. Im sechsten Kapitel, dem Schlusskapitel, werden wir versuchen, die Quintessenz aus diesen drei Perspektiven zu gewinnen. Eine minimale gemeinsame Konsequenz besteht darin, die Wirtschaftswissenschaft um eine historische Dimension zu erweitern, die zugleich auch eine globale, nämliche weltgeschichtliche ist. Wir werden aber auch aktuelle Ansätze kennen lernen, die diesen formalen Rahmen durch eine vereinheitlichende Theorie zu füllen versuchen. Ob diese Ansätze von Erfolg gekrönt sein werden, muss noch als eine offene Frage betrachtet werden, aber sie erlauben uns in jedem Fall bereits einen neuen Blick auf die aktuelle, multisystemische Krise.
2.1 Überblick Ökonomie
Eine Einführung in die Philosophie der Wirtschaftswissenschaften ersetzt keine Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, darf sie aber auch nicht voraussetzen. Denn dieses Buch richtet sich an ein allgemeines Publikum, welches an Ökonomie und Philosophie interessiert ist. Ohne also den verwegenen Anspruch zu erheben, in diesem Kapitel einen Einstieg in die Mikroökonomie zu ermöglichen, sollen die Grundlagen dieser Disziplin doch so dargelegt werden, dass sich der ökonomische Laie ein zur anschließenden philosophischen Reflexion hinreichend plastisches Bild von ihrem begrifflichen Räderwerk machen kann. Wer darüber hinaus einen Einstieg in die Wirtschaftswissenschaften sucht, dem stehen heute schon einige Werke bereit, die die heterodoxen Ansätze umfassend berücksichtigen.9
2.1.1 Terminologische Vorbemerkung: Ökonomie und Wirtschaft
Aus Gründen terminologischer Sorgfalt beginnen wir mit einigen Vorbemerkungen über die Begriffe der Ökonomie und der Wirtschaft. In diesem Buch geht es sowohl um Wirtschaftswissenschaft als auch um Wirtschaft. Wir werden uns dabei erlauben, zwanglos von »Ökonomie« zu sprechen, auch wenn dies eine Uneindeutigkeit mit sich bringt. Anders als in Physik oder Psychologie, in welcher begrifflich zwischen »physisch« und »physikalisch«, »psychisch« und »psychologisch« unterschieden werden kann, steht dann nämlich kein Begriffspaar zur systematischen Unterscheidung zwischen dem Gegenstand und der Lehre zur Verfügung. Das Wort »ökonomisch« steht für beides, weshalb ein Ausdruck wie »ökonomisches Problem« zweideutig ist und sowohl ein wirtschaftliches wie ein wirtschaftswissenschaftliches Problem bezeichnen kann.10 Wenn man sich dessen aber einmal bewusst ist, kann man sich diesen Wortgebrauch ohne Gefahr des Missverständnisses erlauben.
Die Wirtschaftswissenschaft oder Ökonomie als Disziplin erforscht ihrem Namen nach »die Wirtschaft«. Unter dieser Bezeichnung verstehen wir nun nicht das Gesamt der (privatrechtlich oder öffentlich-rechtlich organisierten) Unternehmen, so wie dies in Politik und Tagespresse oft der Fall ist, wenn z. B. von den »Interessen der Wirtschaft« gesprochen wird. Vielmehr ist das Gesamt der wirtschaftlichen Handlungen der Menschen gemeint. Man könnte vielleicht weniger missverständlich von »dem Wirtschaften« sprechen.
Es hat sich durchgesetzt, unter den wirtschaftlichen Handlungen diejenigen zu verstehen, die der planmäßigen Bedürfnisbefriedigung unter gegebenen Ressourcen und gegebenen technischen Möglichkeiten dienen. Wenngleich diese Definition oft auch von den Kritikern der herrschenden Lehre akzeptiert wird, sollte man ihr gleichwohl misstrauen, da diese Definition nicht neutral, sondern vielmehr schon auf das Programm der Neoklassik