Der Yogī, dessen Selbst mit Wissen und Weisheit erfüllt ist, der unerschüttert bleibt, der die Sinne überwunden hat; von ihm wird gesagt, dass er ein Heiliger ist – er, für den ein Klumpen Erde, ein Stein und Gold das gleiche wert sind. Er wird geschätzt, der dieselbe Einstellung gegenüber den Freundlichen, Freunden, Feinden, Gleichgültigen, Neutralen, Verhassten, Gerechten und Ungerechten hat. Der Yogī soll zu allen Zeiten seinen Geist ruhig halten, in Abgeschiedenheit leben, allein, mit kontrolliertem Geist und Körper, frei von Begierden und ohne jedes Eigentum. Nachdem er an einem reinen Ort einen festen Sitz errichtet hat, der weder zu hoch noch zu tief ist, mit einem Tuch, einem Fell und Kuśa-Gras darauf, mit dem Bewusstsein auf einen Punkt fixiert, mit den Handlungen von Aufmerksamkeit und den Sinnen unter Kontrolle, soll er, auf diesem Sitz, Yoga betreiben, um das Selbst zu reinigen. Sich aufrecht haltend und mit stillem Körper, den Kopf und Hals fest, auf die Nasenspitze blickend und ohne sich herumzudrehen, von ruhigem Geist, furchtlos, fest in seinem Eid zum göttlichen Leben, und nachdem er seinen Geist gezügelt hat, an mich denkend, und balanciert, soll er sitzen und zu mir als dem Höchsten aufblicken. Indem er so den Geist im Gleichgewicht hält, wird der Yogī, mit kontrolliertem Bewusstsein, den Frieden erlangen, der in mir ist, der zur Befreiung führt (BG, 6, 8-15, nach Sastri 1995).
Dieser Yoga ist, im Gegensatz zu allen früheren Formen, ein meditativer, nach innen gerichteter Weg. Er hat noch nicht sonderlich viel von dem, was später zum ‚klassischen‘ Yoga wurde, denn der Großteil der körperlichen und energetischen Praktiken war noch nicht entwickelt, aber immerhin war es ein Anfang. Zusammen mit Patañjalis heutzutage so bekanntem Yogasutra begegnen wir in der Gītā um das dritte oder vierte Jahrhundert herum also einer völlig neuen Bewegung. In derselben Periode wurden auch Texte zum meditativen Yoga ins 12. Buch des Mahābhārata eingefügt und in mehrere klassische Upaniṣaden. Im Gegensatz zur Bhakti brauchte diese Form vom Yoga sehr lange, um populär zu werden. Denn spiritueller Yoga, im Gegensatz zum profitorientierten für magische Zwecke, wurde erst um das zehnten Jahrhundert zu einem echten, ausgereiften Heilsweg, der in vielen Punkten mit manchen tantrischen Systemen identisch war. Doch die meisten Tantriker hatten keinen guten Ruf, und dasselbe galt für die wenigen Yogīs die wirklich spirituelle Motive hatten. Wesentlich häufiger waren Yogīs, die als Zauberer, Hexer, Schwindler oder Bettler durchs Leben gingen. Die indische Literatur ist voll von ihnen. Trotz Kṛṣṇas und Patañjalis löblicher Bemühungen wurde das Wort Yogī vor allem als Schimpfwort verwendet. Und das ist auf dem Land in Indien bis heute so: wenn Kinder nicht gehorchen, drohen die Mütter, der Yogī würde kommen und sie holen (White, 2011).
Der Kṛṣṇa des Mahābhārata ist sowohl ein menschlicher Held (der stirbt, nachdem er von einem Pfeil in den Fuß getroffen wird) als auch ein inkarnierter Gott. Er taucht unter verschiedenen Namen auf – jeder von ihnen möglicherweise ein anderer Mensch oder Gott, der in den Kult assimiliert wurde, wie Janārdana (Unterdrücker der Feinde), und wird sogar als eine Inkarnation von Nārāyana bezeichnet. Ursprünglich war Nārāyana ein ekstatischer Weiser und ein Sohn des Gottes Dharma, der in der Nähe des Ganges lebte. Er wurde auch gelegentlich mit Brahmā identifiziert und taucht in Gesellschaft von Indra auf. Schon früh wurde Viṣṇu mit Nārāyana gleichgesetzt, über den das Mbh 12,334 feststellt, dass er im ersten Weltzeitalter als Nara, Nārāyana, Hari (Löwe) und Kṛṣṇa geboren wurde. Die grundlegenden Lehren der Bhakti werden ihm zugeschrieben. Irgendwann zwischen dem frühen Mahābhārata – um 400-200 v.u.Z. – und seiner Spätversion wird Kṛṣṇa eine Inkarnation von Viṣṇu. Er sollte nicht die einzige bleiben. Als einer der bedeutendsten indischen Götter manifestiert sich Viṣṇu in einer Vielzahl von Formen und Namen, so z. B. als Yajña (Opfergabe), Yajñapuruṣa (Seele/Essenz des Opfers), Yajñeśa (Opferherr), Jaganātha (Weltenherr), Govinda (Kuh/Land-Beschützer), Hari (Löwe), und Bhūtātman (Seele der Wesen). Da Viṣṇu ein so umfassender und alles durchdringender Gott ist, ist er für die kosmische Ordnung und das Gleichgewicht zuständig und als solcher der Bewahrer der Universums. Das ist kein leichter Job. Um das Weiterbestehen der Welt zu sichern, neigt Viṣṇu dazu, sich von Zeit zu Zeit zu reinkarnieren. Die Idee einer regelmäßigen göttlichen Inkarnation formte die Folge der Avatāra (Herabkunft, Inkarnation). Diese ist fundamental im Kult des Viṣṇu, in anderen indischen Religionen dagegen nicht besonders wichtig. Im Laufe der Jahrhunderte wählten Anhänger des Viṣṇu zehn heroische oder göttliche Gestalten aus, die sie für Inkarnationen ihres Gottes hielten. Die Auswahl dauerte eine ganze Weile, und nicht alle Texte sind sich einig. Manche erfanden mehr als zwanzig. Heutzutage sind die grundlegenden zehn:
Erstes Weltzeitalter
1. Der heilige Fisch (Matsya), der den ersten Menschen, Manu, vor der großen Flut rettete.
2. Die Schildkröte (Kūrma), die den Weltberg stützte, als die Götter den Milchozean quirlten und das Elixier der Unsterblichkeit gewannen.
3. Das monströse Wildschwein (Varāha), das die untergegangene Erde aus den Tiefen der Ozeane hob.
4. Der Menschenlöwe (Narasiṁa), der den Dämon Hiraṇyākṣa vernichtete.
Zweites Weltzeitalter
5. Der Zwerg (Vāmana), der den Dämon Bali schlug, indem er die Welt in drei Schritten maß.
6. Rāma mit der Axt (Paraśurāma), der Vernichter der Krieger, die seinen Vater töteten.
7. Rāma, der Sohn von Daśaratha, der Mann von Sītā, der Vernichter des Dämons Rāvaṇa, Held des Rāmāyaṇa.
Drittes Weltzeitalter
8. Kṛṣṇa, der den Dämon Kaṁsa tötet.
Viertes Weltzeitalter
9. Buddha, der Erleuchtete (eine Idee, die viele Buddhisten verärgerte).
10. Kalkin, das weiße Pferd (oder der Reiter auf dem weißen Pferd), das am Ende des gegenwärtigen Zeitalters kommen wird, um eine neue Ära einzuleiten.
Aus diesem Komplex von Mythen und göttlichen Personifizierungen erwuchs der aufstrebende Kult des Viṣṇu, dessen Anhänger allgemein Vaiṣṇavas genannt wurden. Sie bilden in weiten Teilen des modernen Indien die religiöse Mehrheit. Im Laufe der letzten Jahrhunderte hatten sie einen enormen Einfluss auf die indische Denkweise. Wenn es darum geht, die Geschichte umzuschreiben, die soziale Hackordnung aufrecht zu erhalten, tantrische Einflüsse zu eliminieren, wilde Gottheiten zu zähmen und rasende Göttinnen in gehorsame Hausfrauen zu verwandeln, sind die Vaiṣṇavas unvergleichlich. Doch das sollten wir Viṣṇu nicht übel nehmen, denn Götter sind für die Dummheiten der Menschheit nicht verantwortlich.
Der andere Gewinner des Hinduismus ist Śiva. Er begann als Rudra, der kämpferische Gott der Wildnis, Herr der Asketen, Eremiten, Heiler und all derer, die am Rand der Gesellschaft leben. Der Name Śiva (Glücksbringender, Freundlicher) ist einer der vielen Titel, die der Gott in der spätvedischen Epoche erlangte. Anders als solche Namen wie Hara (Zerstörer, Räuber), Bhīma (der Schreckliche), Ugra (Grauenhafter, Strenger), Bhairava (Grausiger, Schreckenseinflößender), Krodha (Zorniger) oder Kāla (Zeit, d.h. der größte Zerstörer) soll der Begriff Śiva die Gottheit mit einem respektvollen und freundlichen Titel besänftigen. Nett zu schrecklichen Göttern zu sein, ist etwas, das in vielen Kulturen zu finden ist – denk’ nur an die Bezeichnung ‘die guten Nachbarn’ für das bedrohliche Feenvolk der keltischen Länder. Der vedische Rudra war ein bedrohlicher und schrecklicher Gott, der nicht gepriesen, sondern besänftigt wurde. Als Śiva wurde er beliebter. Was seinen Charakter angeht, hat Śiva eine Funktion, die Viṣṇu diametral entgegengesetzt ist. Während Viṣṇu die kosmische Ordnung bewahrt, neigt Śiva dazu, sie zu missachten oder zu meiden. Śiva ist ein wilder Gott, ein Außenseiter der göttlichen Gesellschaft, und seine Anhänger waren oft unpopulär, weil sie dazu neigten, so wild, verrückt und asozial wie ihre Gottheit zu sein. Rudra wurde in einigen der frühen Upaniṣaden populär. Wir begegnen ihm im frühen Hinduismus als Śiva. Zu der Zeit hatte sich der Gott schon stark verändert. Er wurde mit dem Liṅga identifiziert, einer phallischen