HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! Die Weltreise vor der Haustür geht weiter. Gerhard von Kapff. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Gerhard von Kapff
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783834232960
Скачать книгу
href="#fb3_img_img_04af1fb4-0f1d-500c-9a30-87c5e60a1790.jpg" alt="IMG"/> SEEBRÜCKEN AUF RÜGEN

      54° 24‘ 8“ NORD / 13° 36‘ 56“ OST

       Übersichtskarte

      EINMAL ÜBERS WASSER WANDELN? Seebrücken machen es möglich. Ufer und Strand verschwinden mehr und mehr in der Ferne, unter den Holzplanken glucksen die Wellen, weit schweift der Blick über das Meer. In der frischen Brise wird einem ganz leicht ums Herz.

      Erst Seebrücken machen Badeorte zu Seebädern. Sie verleihen ihnen das gewisse Etwas, den mondänen Charakter. Wer Beispiele sucht, wird auf Rügen fündig: Sellin blickt stolz auf die mit 394 m längste Seebrücke der Insel. Binz, das größte und eleganteste Ostseebad Rügens, hat »nur« 370 m zu bieten, dafür aber eine herrliche Promenade am kilometerlangen Sandstrand. Von der Seebrücke geht der Blick zurück über weiße Villen, die mit ihren Balkonen und Veranden, filigranen Giebeln und Türmchen die Strandpromenade säumen. Blickfang ist das prächtige Kurhaus, das heute als Luxushotel dient.

      Für eine solch repräsentative Promenade ist am Hochufer in Sellin kein Platz, hier übernimmt die ebenfalls von historischer Bäderarchitektur geprägte Wilhelmstraße die Aufgaben einer Flaniermeile. Zwischen den Seebrücken von Binz und Sellin verkehren Ausflugsschiffe. Ansonsten bleibt die Binzer Seebrücke weitgehend den Flaneuren überlassen, während in Sellin ein Restaurant im Brückenhaus und eine Tauchgondel etwas mehr Action bieten. Im Glanz der Lichterketten erinnert sie glatt an den Brighton Pier – Nonplusultra aller Seebrücken. Dort sorgen allerdings gleich mehrere Fahrgeschäfte, Spiel- und Imbissbuden für Vergnügen. Es heißt aber auch, Brightons Seebrücke sei nur deswegen so lang, damit die Urlauber an der Südküste Englands bei Ebbe überhaupt mal das Meer zu sehen bekämen. Brighton hat mehr als 270.000 Einwohner, am Ufer dominieren großstädtische Häuserzeilen im Regency-Stil mit Queens und Grand Hotel, Restaurants und Geschäften – zugegeben alles ein bisschen größer als in Binz … Dafür bleiben in Binz die Gäste auf der Promenade von Autos unbehelligt, während auf Brightons Uferstraßen viel Verkehr herrscht. Und an der Ostsee muss mangels Gezeiten niemand auf ein erfrischendes Bad verzichten.

      www.ruegen.de, www.adler-schiffe.de

      www.ostseebad-binz.de, www.ostseebad-sellin.de

IMG

      Marine Palace and Pier, Brighton, Großbritannien

      50° 49' 8'' Nord / 0° 08' 12'' West

      RESTAURANTS

IMG

      ALTES POSTAMT SELLIN

       Online-Karte

      Neben Speisekarte und Service überzeugen die Sitzplätze: innen lauschig am Kamin, draußen windgeschützt im Strandkorb. Wer hier nach einem Spaziergang an der frischen Seeluft einkehrt, wird satt und zufrieden vom Tisch aufstehen.

      Wilhelmstr. 43, 18586 Sellin, Tel. 01 76/61 23 16 65, Do–Di 16.30–22 Uhr

       www.altespostamtsellin.de

      STRANDHALLE BINZ

       Online-Karte

      In einem hohen, gemütlichen Raum überzeugen die erlesenen Fisch- und Fleischgerichte, Salate, Suppen und Desserts in Slow-Food-Qualität. Auch Vegetarier und Veganer kommen in den Genuss der Kreativität von Chef Toni Münsterteicher.

      Strandpromenade 5, 18609 Binz, Tel. 03 83 93/3 15 64, Di–So 12–22 Uhr

       www.strandhalle-binz.de

      ÜBERNACHTUNGEN

IMG

      VILLA MEERESGRUSS

       Online-Karte

      Familiengeführtes Hotel in historischer Bädervilla mit Charme und zeitgemäßem Komfort. Ein Teil der Zimmer bezaubert mit Balkonen samt Korbstühlen. Nur 50 m vom Strand entfernt!

      Margaretenstr. 19, 18609 Binz, Tel. 03 83 93/38 20

      www.villa-meeresgruss.de, €

      ROMANTIK ROEWERS PRIVATHOTEL

       Online-Karte

      In einem denkmalgeschützten Villenensemble mit den typischen Holzbalkonen an der Selliner Flaniermeile sind großzügige moderne Zimmer, ein toller Spa- und Fitnessbereich sowie mehrere Restaurants untergebracht. Pool und Sauna auf dem Dach mit Blick über die Baumwipfel und das Meer.

      Wilhelmstr. 34, 18586 Sellin, Tel. 03 83 03/12 20

      www.roewers.de, €€

      KOLOSS VON PRORA

       Online-Karte

      Zehntausende Urlauber wollte die Kraft-durch-Freude-Organisation der Nazis in dem gigantomanischen Betonklotz an der Ostseeküste gleichzeitig unterbringen, verköstigen und bespaßen. Die Anlage blieb unvollendet, wurde aber zu DDR-Zeiten von der Nationalen Volksarmee als Kaserne genutzt. Über die Geschichte informiert das Dokumentationszentrum. Darüber hinaus gibt es weitere Ausstellungen, Galerien und Cafés. Ein Block wurde zur Jugendherberge, andere Blöcke zu Hotel, Luxus- und Ferienwohnungen umgebaut.

      Dokumentationszentrum Prora

      Dritte Str. 4/Block 3/Querriegel, 18609 Binz, Tel. 03 83 93/1 39 91, Mai–Aug. tgl. 9.30–19 Uhr, sonst kürzer, 1.–25. Dez. geschl.

       www.proradok.de

      NATURERBE-ZENTRUM PRORA

      Online-Karte

      Im westlichen Binzer Ortsteil begeistert der Baumwipfelpfad, der sich auf 40 m Höhe hinaufwindet, mit fantastischen Panoramablicken über den Buchenwald, die Ostsee – und sogar bis nach Stralsund. Angeschlossen ist eine Erlebnisausstellung zu Natur und Umwelt.