Im Bauch des Wals. Annemarie Bauer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Annemarie Bauer
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Социология
Год издания: 0
isbn: 9783940112866
Скачать книгу
verringert.

      Moderne Eheprobleme hängen oft damit zusammen, dass nach einem anstrengenden Tag beide Geschlechter in einem gemütlichen Zuhause regredieren wollen. Nur: Wer macht es dort gemütlich? Wer bestätigt für die erbrachte Leistung, wer organisiert die verdiente Erholung? Wer darf mit den Kindern spielen, wer muss sie erziehen?

      Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern kann durch kulturelle Rollenvorgaben betont werden, wie es in traditionellen Gesellschaften der Fall ist, die jedes Geschlecht gezielt in bestimmten Bereichen behindern, um die wechselseitige Abhängigkeit zu stabilisieren. Ivan Illich hat diesen Zustand idealisiert und der heutigen „Unisex“-Gesellschaft kritisch entgegengehalten, in der nicht mehr Männer gegen Männer, Frauen gegen Frauen konkurrieren, sondern auch Männer gegen Frauen und Frauen gegen Männer (Illich 1983).

      Wenn es wahr ist, dass die Großmutter einer Traktorfahrerin niemals einen Zugochsen geschirrt und gelenkt hat, lässt sich auch nicht leugnen, dass sich eine Mehrzahl der Menschen gegen diese Rollenverteilungen entschieden hat. Dem Kulturkritiker (und auch dem Therapeuten) fallen vor allem die Personen auf, die an dieser Entwicklung scheitern. Er sieht, wie groß die Versuchungen sind, die Nachteile der Gleichheit abzuspalten und sich erst einmal auf ihre Vorteile zu freuen. Männer können auch gefühlvoll sein und sich fallen lassen, Frauen sich kämpferisch durchsetzen und berufliche Erfolgserlebnisse sammeln. Die traditionelle Welt wird von so vielen Menschen als eng und drückend erlebt, dass sie sich überall dort auflöst, wo ihre Bürger diese Wahl haben. Kulturpessimisten mögen darin ein apokalyptisches Risiko der Menschheit sehen, und vielleicht haben sie recht.

       Die Spaltungsprobleme der Konsumgesellschaft

      Das zentrale Problem der Konsumgesellschaft ist die Spaltung. Damit ist eine menschliche Neigung gemeint, die Nachteile und Widerwärtigkeiten einer Situation von ihren Vorzügen und Annehmlichkeiten zu trennen. In dem Spottmärchen Hans im Glück wird von einem jungen Mann erzählt, der einen Klumpen Gold, der den Nachteil hat, schwer zu sein, gegen ein Pferd tauscht, das den Nachteil hat, ihn abzuwerfen, worauf er das Pferd gegen ein weniger wertvolles Tier tauscht, das andere Nachteile aufweist, bis er schließlich wie erlöst nach Hause springt, weil er gar nichts mehr hat, das ihm lästig fallen könnte.

      Solche Spaltungsvorgänge betreffen auch die Institutionen. So erlebt man in der Supervision oft Teams, die sich bitter beklagen, dass es so wenig Hierarchie und Struktur gebe, keiner kümmere sich um Absprachen und setze Verbindlichkeiten durch, es sei das reinste Chaos.

      Wenn dann allerdings die Diskussion vertieft und genaue Pläne für Abhilfe entwickelt werden, lässt der Elan spürbar nach, weil jetzt plötzlich deutlich ist, dass die verbindliche Struktur und die Sanktionen, wenn Absprachen nicht eingehalten werden, einen auch selber treffen können, während in der bisherigen, von Spaltungsprozessen diktierten Rede die Unannehmlichkeiten der Disziplinmängel von Kollegen, nicht aber die Annehmlichkeiten gelegentlicher eigener Disziplinlosigkeiten berücksichtigt worden waren.

      Die Konsumgesellschaft stimuliert solche Entwicklungen, weil es in ihr zum sozialen Leitbild wird, ohne Reue zu genießen und alle Produkte damit werben, dass sie keinerlei Nachteile oder Folgekosten haben. Reparaturanfälligkeit, Energieverschwendung, Preisverfall plagen uns in der Realität oft genug; in den virtuellen Welten der Werbung werden wir sie nicht finden.

      Die Spaltungsvorgänge führen zu einem Schwanken zwischen hierarchischer Strukturierung und flächiger Auflösung von solchen Strukturen. So wird ein Ausbildungsinstitut für Therapeuten gezielt als Antithese zu einem verschulten Betrieb entworfen. Selbstverantwortung gilt viel, jeder Teilnehmer bestimmt selbst, wie er sich sein Wissen aneignet. Schließlich sind das alles reife, selbstverantwortliche Personen, die nicht gegängelt werden dürfen.

      Nach einem Jahrzehnt klagen viele der inzwischen ausgebildeten Therapeuten über die Unverbindlichkeit und geringe Stringenz ihrer Ausbildung, in der niemand gefördert werde und sich alle überfordert fühlen. Sie gründen ein konkurrierendes Institut, das mit geschlossenen Gruppen arbeitet, in denen alle Teilnehmer nach genauen Regeln anwesend sein müssen. Mehr als zehn Prozent Fehlzeiten sind nicht erlaubt, dann muss das Jahr wiederholt werden.

      Nach einigen Jahren machen sich hier kritische Stimmen bemerkbar: Dieser Betrieb sei grässlich verschult, entmündige die Teilnehmer, es sei nicht einzusehen, weshalb erwachsene Menschen, die bereits ein Studium hinter sich haben, wie Schulkinder behandelt würden.

       Erzwungene oder gewählte Ziele

      Hierarchische Traditionen stecken in jeder entwickelten Kultur. Wenn es darum geht, schnell zu entscheiden, wo Rücksicht gefährlich – da zeitraubend – ist, wie im Krieg oder im Einsatz von Polizei und Feuerwehr, hat nach wie vor der schlichte Gehorsam seinen Platz. Aber ebenso wie der Feuerwehrkommandant seine Arbeit schlecht macht, wenn er angesichts eines brennenden Hauses zeitraubende Debatten zulässt, macht er seine Arbeit auch schlecht, wenn er in der Nachbesprechung der Einsätze solche Debatten verbietet, weil er sich angegriffen fühlt.

      Die Verführung der Hierarchie zielt auf die menschliche Grandiosität, den Narzissmus, den unfehlbaren Tyrannen, der in jedem von uns steckt, oft am meisten in denen, die ihn hinter klingenden Worten vom „gemeinsamen Auftrag“ und der „Sache der Nation“ verbergen. Wenn Menschen Macht angeboten wird, sind sie verführt, diese zu missbrauchen. Jede hierarchische Position enthält dieses Angebot.

      Kaum weniger tyrannisch sind daneben jene, die jede Machtausübung, jede Form von Autorität entwerten: Sie seien über derlei erhaben, und dürften daher auf alle herabblicken, welche nicht so frei von Machtgier sind wie sie selbst.

      Die Geburt der Hierarchie aus dem Krieg und der Religion macht verständlich, dass es die viel später auftretende Sachautorität bis heute immer wieder schwer hat, sich durchzusetzen. In der Entwicklung der Industriegesellschaft ist das den Ingenieurswissenschaften und der Medizin gelungen. Kein Verwaltungsbeamter oder Theologe wird heute noch überzeugt sein, er könne angesichts der Konstruktion einer Brücke oder der Durchführung einer chirurgischen Operation seine Autorität ins Spiel zu bringen, um die Entscheidung eines ihm dienstlich untergeordneten Statikers oder Chirurgen infrage zu stellen.

      Aber wenn wir uns die Diskussion in einem Jugendamt zwischen einem Verwaltungsjuristen und einer Sozialpädagogin über eine Frage der Familienhilfe vorstellen, sind wir nicht mehr so sicher, dass der Jurist nicht einmal daran denkt, die Expertenschaft seiner Mitarbeiterin infrage zu stellen. Noch ausgeprägter ist diese Problematik in der Krankenpflege, wo viele Ärzte nach wie vor überzeugt sind, dass sie auch in pflegerischen Fragen das letzte Wort haben müssen und die Vertreterinnen eines Expertentums in Pflegewissenschaft um ihre Anerkennung ringen.

      Natürlich würden sowohl der Arzt wie der Jurist abstreiten, dass sie absolute Autorität beanspruchen; es gehe schließlich allein um die Sache. Aber wer die Definitionsmacht besitzt, der entscheidet auch, welchen Inhalt und welche Grenzen die „Sache“ hat. Damit behindert er alle, denen er eine vergleichbare Definitionsmacht abspricht, in der Entwicklung gemeinsamer Ziele.

      Solche gemeinsamen Ziele sind aber eine wichtige Voraussetzung, dass moderne Institutionen funktionieren können: Nur so werden alle sachdienlichen Informationen gesammelt und gebündelt.

       Unregierbar

      Die Verwirbelungen, die in jeder Hierarchie durch die kleinen, eigenen Hierarchien der Spezialisten auftreten, führen häufig zu dem Stoßseufzer, bestimmte Berufsgruppen (etwa Ärzte oder Psychologen) und Institutionen (etwa Forschungsinstitute oder Krankenhäuser) seien unregierbar. Das ist, wenn man dem Ideal der Befehlskette folgen möchte, auch richtig. In komplexen Systemen kann die Zielfindung nicht einfach von oben nach unten vorgenommen werden, weil dann unentbehrliche Informationen aus dem Netzwerk der regierten Experten verloren gehen.

      Ein klassisches Modell, um gemeinsame Ziele zu definieren, ist die Spiegelung der