Frag dein Tier. Marta Williams. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Marta Williams
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Биология
Год издания: 0
isbn: 9783941435681
Скачать книгу
vernetzte Energiefeld wird das Nullpunktfeld genannt, da selbst noch bei Temperaturen auf dem Nullpunkt, bei denen keine Bewegung zu erwarten wäre, winzige Fluktuationen von Teilchen erkennbar sind. Diese konstanten Fluktuationen und Bewegungen sind Verschränkungen. Physiker gehen davon aus, dass die Aktivitäten des Nullpunktfelds sämtliche Teilchen und Materie im gesamten Universum gleichermaßen beeinflussen. Anders ausgedrückt: Wir sind durch dieses Energiefeld alle miteinander verbunden - wir sind alle eins, wir sind alle miteinander vernetzt.

      Durch diese ständige Verbundenheit und Energievernetzung stehen wir mit allen Lebewesen und Dingen des Universums ständig in Kontakt. Unter Anwendung unserer Willenskraft können wir uns auf jeden und alles konzentrieren, Verbindung aufnehmen und kommunizieren. McTaggart schreibt über die Bedeutung dieser Theorie5:

      Wenn sämtliche Materie im Universum mit dem Nullpunktfeld interagieren würde, dann würde das ganz einfach bedeuten, dass alle Materie durch Quantenwellen im gesamten Kosmos miteinander verbunden und möglicherweise auch vernetzt wäre. Und wenn wir und der ganze leere Raum eine Masse der Vernetzungen sind, dann müssen wir unsichtbare Verbindungen mit Dingen aufnehmen, die von uns selbst entfernt sind. Die Bestätigung der Existenz des Nullpunktfelds und der Vernetzung bietet eine logische Erklärung dafür, warum Signale, die durch die Macht der Gedanken gesendet werden, von jemandem aufgegriffen werden können, der viele Meilen weit weg ist.

      Ein anderer wichtiger Forscher, der sich mit der Existenz der intuitiven Kommunikation beschäftigt hat, ist Cleave Backster6, ein Spezialist für Lügendetektoren, der herausgefunden hat, dass lebende Organismen lesen und auf menschliche Gedanken reagieren können. Seine Arbeit beinhaltet einige der umfassendsten Experimente, die vorgenommen wurden, um die Existenz der Telepathie zwischen verschiedenen Arten nachzuweisen. Die meisten wurden jedoch seltsamerweise an Pflanzen und wirbellosen Tieren durchgeführt. Backster stieß eines Tages im Jahr 1966 zufällig auf seine Entdeckung, als er den Lügendetektor aus reiner Neugier an seinen Drachenbaum anschloss. Ein Lügendetektor misst die Steigerungen und Verringerungen des elektrischen Widerstands. Der gesteigerte Widerstand an einem Menschen deutet auf Stress hin, der entsteht, wenn man lügt. Backster goss die Pflanze und setzte die Elektroden dann auf mehrere aufeinanderliegende Blätter, um zu sehen, ob es Veränderungen im Widerstand gab, wenn das Wasser die Blätter erreichte. Er erwartete einen Aufwärtstrend in den Kurven, der einer Verringerung des elektrischen Widerstands in der Pflanze bei stärkerer Feuchtigkeit entsprach. Stattdessen bemerkte er einen Abwärtstrend und einen kurzen Zacken, was einer menschlichen Stressreaktion entsprach. Er ging davon aus, eine emotionale Reaktion von der Pflanze erhalten zu haben7. Als weiteren Test beschloss er, etwas zu finden, was eine sofortige dramatische Reaktion in der Pflanze hervorrufen würde. Er versuchte, ein Blatt der Pflanze in seine Kaffeetasse zu halten, erreichte dadurch jedoch keine Reaktion. Backster wurde klar, dass er etwas Dramatischeres tun müsste. So dachte er daran, ein Streichholz zu holen und das Blatt zu verbrennen. In dem Augenblick, in dem er das dachte, schlug der Zeiger des Lügendetektors nach oben aus und wäre fast über den Rand hinausgeschossen. Die Pflanze hatte auf seinen Gedanken, ein Blatt zu verbrennen, reagiert.

      Backster unternahm unzählige Experimente, die beweisen, dass Pflanzen und Tiere telepathisch sind. Er konnte sogar zeigen, dass Pflanzen reagieren, wenn einem anderen Lebewesen Schaden zugefügt wird, zum Beispiel wenn eine Anzahl von Shrimps getötet wird. Er erbrachte bei Pantoffeltierchen, Schimmelkulturen, Eiern und sogar Joghurt Nachweise über eine Reaktion, die menschlichen Gefühlshochs und -tiefs entsprach, vor allem bei Drohungen oder irgendeiner negativen Intention. Auch fand er heraus, dass diese Reaktion unabhängig von der Entfernung war: Eine Reaktion auf seine Gedanken konnte gemessen werden, egal ob er anwesend war oder viele Meilen von der jeweiligen Pflanze entfernt war. Daraus schloss er, dass die von ihm untersuchten Organismen nicht nur auf seine Gedanken reagierten, sondern darüber hinaus telepathisch mit allem Lebendigen in ihrer Umgebung kommunizierten. Auch entdeckte er, dass Pflanzen fähig sind zu lernen, ob jemand ihnen wirklich Schaden zufügen will oder nicht.

      Backsters Forschungsarbeit ist unorthodox, und aus diesem Grund hat er nicht die Unterstützung und Anerkennung erhalten, die er verdient hätte. Die Untersuchungen der beiden anerkannten Physiker Fritz Popp und Konstantin Korotkov8 waren nötig, um Backsters Ergebnisse endlich ernst zu nehmen. Wie die beiden Wissenschaftler herausfanden, finden ständig Gedankenübertragungen innerhalb von Organismen (von einem Körperteil zum anderen), zwischen verschiedenen Organismen und zwischen einem Organismus und seiner Umgebung statt. Die Transportmittel für diese Übertragungen sind Quantenlichtemissionen, die Biophotone genannt werden. Gedanken sind daher einem Strom von Photonen gleichzusetzen. Als solche können sie durch Zeit und Raum reisen. Anscheinend hat Backster Recht behalten: Pflanzen und Tiere können menschliche Gedanken auffangen und wahrnehmen - und umgekehrt wir auch ihre.

      Nur wenige Wissenschaftler widmen sich der Erforschung der Telepathie in Tieren. Einer davon ist der englische Mikrobiologe Rupert Sheldrake. Unter Anwendung statistisch verifizierbarer Untersuchungsmethoden hat er bei einer sehr geringen Fehlerquote nachgewiesen, dass Tiere in einer kontrollierten Umgebung, ohne die Möglichkeit, Hinweise aus ihrer Umwelt zu erhalten, vorausspürten, wann ihre Besitzer nach Hause kommen würden. In seinem Buch Der siebte Sinn der Tiere9 geht es um diese und andere intuitive oder hellseherische Fähigkeiten von Tieren.

      Die Masse an Nachweisen über intuitive Kommunikation mit Tieren wird von Menschen zusammengetragen, die sich in ihrem Beruf oder ihrer Ausbildung mit der Tierkommunikation befassen. Diese Informationen sind in Erlebnisform und werden daher im Großen und Ganzen von den klassischen Wissenschaften ignoriert. Doch Nachweise in Form von Anekdoten und Erlebnissen bilden die Basis von vielen traditionellen wissenschaftlichen Untersuchungen wie zum Beispiel der menschlichen Medikamenten- und Schmerzforschung. Allein der große Umfang der Erlebnisse, die auf die Existenz intuitiver Kommunikation zwischen verschiedenen Lebewesen hinweist, sollte sie als bedeutende Daten qualifizieren.

      Ein Wort über die Richtigkeit

      Die meisten Leute, die intuitive oder hellseherische Sitzungen durchführen, geben an, dass die von ihnen erhaltenen Informationen zu 80-90 Prozent akkurat sind. In meinen Seminaren bitte ich die Teilnehmer, intuitiv mit einem Tier Verbindung aufzunehmen und ihre Eindrücke aufzuschreiben. Hinterher lassen sie sich diese Eindrücke vom den Besitzern des Tieres bestätigen, indem sie ein Häkchen neben ein richtiges Detail setzen, ein Kreuz, wenn es nicht richtig war, und ein Fragezeichen, wenn die Antwort sich nicht überprüfen lässt. Ich beobachte schon bei den Anfängern ständig ein hohes Level an Richtigkeit. Nach einer Stunde Training sind sie in der Lage, überprüfbare Ergebnisse zu erzielen, die zu 70 bis 90 Prozent korrekt sind. Nachdem meine Teilnehmer ihre Antworten überprüft haben, bitte ich sie, die Eindrücke zu markieren, die sie sich nicht ausdenken würden oder könnten. Das sind die Ergebnisse, die die Leute überzeugen, dass intuitive Kommunikation real und exakt ist.

      Zum Beispiel fragte Susie Henkel den Hund, mit dem sie Verbindung aufgenommen hatte, ob er Kinder mochte. Als Antwort erhielt sie ein positives Gefühl. Dann hatte sie das Bild eines blonden Mädchens mit Pferdeschwanz, das eine rosa Skijacke anhatte, vor Augen. Das Frauchen des Hundes bestätigte diese Informationen: »Ach ja, das ist meine Nichte. Er liebt sie. Er liebt alle Kinder.«

      Bei einer Übung soll jeder Teilnehmer ein ihm unbekanntes Tier bitten, sein Zuhause von innen und außen zu beschreiben. Die Ergebnisse können spektakulär ausfallen und korrekte, spezifische Beschreibungen der Pflanzen, der Architektur, der Farben, der Einrichtung, der Böden und des Grundrisses liefern - Details, die die Teilnehmer nur durch intuitive Kommunikation wissen können.

      Eine so hohe Rate an richtigen Details lässt sich durch Üben erreichen. Es besteht natürlich immer ein Risiko, sich zu irren oder voreingenommen zu sein, und das muss man berücksichtigen. Bei meinen Kursanfängern gibt es eine Tendenz, dass sich ihr Verstand nach ein paar ersten Erfolgen in intuitiver Kommunikation meldet und sie anfangen, sich selbst zu hinterfragen, zu kritisieren und an sich zu zweifeln. Dann muss man einen Weg zurück zu der Erfahrung finden, wie man leicht und korrekt Informationen empfängt. Wie ich meinen Teilnehmern sage, muss ich den Menschen nicht beibringen, wie man intuitiv kommuniziert. Das können sie schon. Nein, meine Aufgabe ist es vielmehr, den