Seewölfe Paket 11. Roy Palmer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Roy Palmer
Издательство: Bookwire
Серия: Seewölfe - Piraten der Weltmeere
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783954395002
Скачать книгу
sind schwer verletzt! Auch ihr müßt euch jetzt ergeben! Hört ihr mich?“

      Er schrie seine Worte zu den Hütten hinüber und zum Kastell hinauf, nicht aber zum Palisadenlager. Seine Stimme war laut genug, um das Heulen und Pfeifen des Sturms in diesem Augenblick zu übertönen.

      Dennoch meldeten Carberry, Big Old Shane und der junge O’Flynn sich nicht.

      Hasard rief noch einmal seinen Appell, aber wieder erhielt er keine Antwort.

      Die drei Männer schienen spurlos verschwunden zu sein.

      3.

      Vor über zwei Jahren hatten die Spanier die Lichtung von Airdikit in den Dschungel gehauen und dem Regenwald, den sie die „Selvas“ nannten, auch die Anhöhe abgerungen, auf dem die Kettensträflinge in Schwerstarbeit den Festungsneubau zu errichten hatten.

      Das gesamte Kellergewölbe dieses großen Kastells war inzwischen fertiggestellt, und Don Felix Maria Samaniego hatte darin die Kerkerzellen, ein Waffenlager, Munitionskammern und Vorratsräume einrichten lassen.

      Der Kerker war mittlerweile mit sämtlichen schmiedeeisernen Gittern und Türen versehen, so daß der Kommandant innerhalb der nächsten Tage auch die Gefangenen, die noch in dem Palisadenlager saßen, hierher in das Gewölbe hätte verlegen lassen.

      Morgan Young und der junge Spanier Romero hatten dies vorausgesehen und deshalb ihren Fluchtplan während der letzten Nacht zur Ausführung gebracht.

      Auf den gewaltigen Fundamenten des unter der Erde befindlichen Grundstocks hatten die Sträflinge nun auch schon einen Teil der Mauer aufgebaut, die nach Abschluß aller Arbeiten die eigentlichen Festungsgebäude umschließen würde. Der westliche Wall, der mit seiner Front zum Lager hinwies, stand bereits, und oben auf dem Söller waren schwere Siebzehnpfünder aufgestellt worden, die beim etwaigen Eindringen von Feinden in das Hafenbecken benutzt werden sollten.

      Weiter standen bis über zwei Drittel ihrer geplanten Höhe hinaus als nördliche und südliche Begrenzung der Westmauer zwei sechseckige Türme, und auch ein Teil der Nord- und Südmauer war begonnen worden.

      Jede Woche trafen Schiffe in Airdikit ein, die die Baumaterialien anlieferten: schwere Felsbrocken aus den Steinbrüchen, die die Spanier im südlicheren Sumatra eingerichtet hatten, und besonders harte Baumstämme, wie es sie im Dschungel der Insel nicht gab. Sie wurden von den Philippinen herübergeschafft. In der neuen Hafenfeste wurden sie für die Balkenkonstruktion der Gewölbe und der noch zu errichtenden Gebäude verwendet.

      Carberry, Shane, Dan O’Flynn, Trench, Josh Bonart, Sullivan, Christians und die vier anderen befreiten Männer aus dem Palisadenlager hatten unter Sumatra-Jonnys Führung die Nordseite des Hügels erklommen und sich in die an dieser Seite noch offene Festung gepirscht.

      Nur zwei Posten bewachten zu diesem Zeitpunkt die Steintreppe, die zum Söller hinaufführte. Carberry überwältigte den einen, Jonny den anderen, ohne daß die Überrumpelten einen Schuß oder einen Warnruf abgeben konnten.

      Carberry deutete mit dem Zeigefinger auf Trench und Josh Bonart. „Du und du – könnt ihr mit Kanonen umgehen?“

      „Und ob“, erwiderte Trench. „Aber wir brauchen etwas, um die Lunten in Brand zu setzen.“

      „Ich habe Feuerstein und Feuerstahl dabei“, sagte der Profos. „Los, wir entern den Söller, Leute, und ihr werdet mir ein wenig behilflich sein.“ Er wandte sich zu den anderen um und blickte Shane, Dan O’Flynn und Jonny mit finsterer Miene an. „Und ihr? Seid ihr noch nicht weg?“

      „Ed, sei vorsichtig“, raunte Big Old Shane dem Narbenmann zu. Dann gab er Jonny ein Zeichen, und wieder setzte sich der krummbeinige Mann an die Spitze des verbleibenden neunköpfigen Trupps. Er führte sie zum Südturm, verharrte aber dicht neben dem Eingang, drehte sich um und legte den Finger gegen die Lippen.

      „Keinen Laut jetzt“, wisperte er. „Drinnen ist die Treppe, die direkt in den Kerker hinunterführt. Don Felix hat zwar bei eurem Angriff auf das Lager die meisten Leute aus dem Kastell abgezogen, aber ich bin sicher, daß unten noch mindestens zwei Dons hocken, die jeden abschießen können, der ins Gewölbe hinein oder wieder raus will.“

      Dan grinste plötzlich. „Ich habe da eine Idee“, erklärte er leise. „Und ich finde, wir sollten sie sofort in die Tat umsetzen. Wofür haben wir uns eigentlich als Spanier kostümiert?“ Er wies auf Shanes spanische Uniform und klopfte sich selbst mit den Fingerknöcheln gegen den Spitzhelm.

      Die Kleidung hatten sie dem Teniente Moratin und dessen sieben Begleitern abgenommen. Als sie im Lager gelandet waren, hatte sie ihnen nicht viel genutzt, denn sie waren sofort erkannt worden, aber jetzt schien doch der Moment gekommen zu sein, um die Maskierung sinnvoll anzuwenden.

      Shane grinste jetzt auch. „Ich habe schon verstanden, was du vorhast, Dan“, flüsterte er.

      Acht Siebzehnpfünder standen auf der Plattform des Burgsöllers, aber es war noch Platz für mindestens genauso viele Geschütze dieses Kalibers. Carberry stellte das fest, als er als erster den Platz erreichte und sich aufmerksam umschaute.

      Eines Tages, dachte er, werden sie auch die restlichen Kanonen aufstellen, aber es wäre zu schön, wenn sie’s nicht schaffen würden, die Hunde.

      Er schob sich geduckt weiter und spähte nach weiteren Gegnern, konnte aber niemanden entdecken. Die beiden Posten, die Jonny und er unten am Treppenaufgang niedergeschlagen hatten, mußten die Order gehabt haben, unten im Hof Wache zu halten, nicht auf dem Söller.

      Gut so, dachte Carberry, sehr gut.

      Er war jetzt bei dem ersten Geschütz angelangt und tastete mit seinen großen, derben Händen fast behutsam über das Rohr.

      Rasch hatte er sich davon überzeugt, daß nicht nur diese, sondern auch die sieben anderen Culverinen fix und fertig geladen waren. Die Lunten und die Luntenstöcke lagen bereit, ebenso alles andere Zubehör wie Kratzer, Wischer, Borstenschwämme und Ladestöcke. Auch an Pulver und Kugeln mangelte es hier oben nicht, nur an Metallbecken mit glimmender Holzkohle darin.

      Carberry blickte sich zu Trench und Josh Bonart um, die jetzt dicht hinter ihm waren.

      „Hab ich’s doch geahnt“, raunte er ihnen zu. „Wie gut, daß ich vorsichtshalber Feuerstein und Stahl von der ‚Isabella‘ mitgenommen habe, was?“

      „Das kann man wohl sagen, Profos“, zischelte Bonart. „Welche Kanone willst du abfeuern?“

      „Erst einmal die drittletzte“, erwiderte Carberry und wies zum nördlichen Ende des Söllers. „Der Schuß wird genau über den Lagerplatz weggehen. Danach sehen wir weiter. Los, kommt.“

      Sie krochen zu der von Carberry bezeichneten Kanone. Der Profos holte seine Utensilien aus der Hosentasche, und die beiden ehemaligen Decksleute der „Balcutha“ begannen, damit herumzuhantieren.

      Carberry schob seine große Gestalt unter das Geschützrohr und bewegte sich auf die Schießscharte zwischen zwei Mauerzinnen zu, um einen Blick auf das Lager zu werfen. Als er seinen Kopf langsam höherbrachte und die Männer zwischen den Hütten erkennen konnte, verzerrte sich seine Miene zu einem Ausdruck grenzenloser Wut.

      Deutlich konnte er Hasard, Smoky und Luke Morgan dastehen sehen. Dann entdeckte er auch die Gestalten von Ferris Tucker und Blakky.

      „Ich hab’s gewußt“, flüsterte er entsetzt. „Hölle und Teufel, ich habe es vorausgesehen – wie Old O’Flynn, dieser verdammte Hellseher, in die Zukunft zu sehen glaubt. Wie konnte das bloß passieren?“

      „Profos“, flüsterte Trench hinter seinem Rücken. „Was ist los?“

      Carberry wandte sich kurz zu ihm um. Sein Gesicht sah so fürchterlich aus, daß Trench unwillkürlich zurückschreckte.

      „Bereitet die Scheiß-Lunte vor, dann seht ihr, was hier gleich los ist“, zischte Carberry. „Sagt mir Bescheid, wenn sie glüht, dann will ich diese Dreckskanone selber zünden.“