New Game Plus. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
Жанр произведения: Социология
Год издания: 0
isbn: 9783862871278
Скачать книгу
rel="nofollow" href="#ulink_a48c33f9-dec1-5172-9ded-e123028204bf">20 (»Die Zukunft des Erzählens. Wie das Medium Geschichten formt«)

      *

      Die Anfänge des vorliegenden Bandes gehen auf die von Benjamin Beil konzipierte Ringvorlesung »New Game Plus – Neue Perspektiven der Game Studies« zurück, die im Wintersemester 2013/14 am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln stattfand. Aus ihr entstand in einer hochschulübergreifenden Kooperation mit Gundolf S. Freyermuth (Cologne Game Lab der Fachhochschule Köln) und Lisa Gotto (ifs internationale filmschule köln) das Projekt einer eigenständigen Publikation, die in einer repräsentativen Auswahl von Forschungsfeldern und Ansätzen und gewissermaßen auf den zweiten Blick – New Game Plus – den Status Quo der Game Studies dokumentieren sollte und insofern die Akquise weiterer Texte erforderte.

      Wir danken unseren Autoren für die Textarbeit, der Universität zu Köln, der Fachhochschule Köln und der ifs internationale filmschule köln für die Förderung dieser Publikation, unseren studentischen Mitarbeitern Jessica Hackenbroch, Fabian Wallenfels und Sonja Keßler für ihren Einsatz bei der Erstellung der Druckvorlage und Christian Schmidt für seine Unterstützung bei den Übersetzungen.

      Weitere Informationen zu diesem Band und der Schriftenreihe »Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur« finden sich unter www.bildundbit.de

      LITERATUR

      Apperley, Thomas H.: »Genre and Game Studies: Toward a Critical Approach to Video Game Genres«, in: Simulation & Gaming 37, 1 (2006), S. 6-23.

      Freyermuth, Gundolf S.: »Serious Game(s) Studies. Schismen und Deside­rate«, in: Gundolf S. Freyermuth/Lisa Gotto/Fabian Wallenfels (Hg.), Serious Games, Exer­games, Exerlearning: Zur Transmedialisierung und Gamification des Wissens­transfers, Bielefeld: Transcript 2013, S. 421-464.

      Juul, Jesper: A Casual Revolution. Reinventing Video Games and Their Players, Cambridge: MIT Press 2010.

      Wolf, Mark J. P.: »Genre and the Video Game«, in: Ders. (Hg.), The Medium of the Video Game, Austin: University of Texas Press 2001, S. 113-134.

      VIDEOS

      KELLEE SANTIAGO: ARE VIDEO GAMES ART?, https://www.youtube.com/watch?v=6GjKCnPQlSw

      COMPUTERSPIELE

      LITTLEBIGPLANET (Sony Computer Entertainment 2008, O: Media Molecule)

      MINECRAFT (Mojang/Microsoft Games Studios 2011, O: Mojang/4J Studios)

      THE LAST OF US (Sony Computer Entertainment 2013, O: Naughty Dog)

      TYPE RIDER (ARTE 2013, O: EX NIHILO)