traumtouren E-Bike & Bike Band 3. Hartmut Schönhöfer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Hartmut Schönhöfer
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783942779821
Скачать книгу
rel="nofollow" href="#fb3_img_img_a7bc390c-2419-5f8e-872f-7edbd488149a.png" alt=""/>

      375

      Anspruch

      4h 10min

      50.1

      km

       Ahoi!

      Sieg

      An der Siegfähre.

      01

      12

      13

      Wir beginnen die Tour am Parkplatz Siegauen (P1) am Ortsrand von Bergheim. Das ehemalige Bauern- und Fischerdorf ist in den letzten Jahren durch neue Wohngebiete rasant gewachsen. Der Radweg Sieg quert nach dem Parkplatz die Oberstraße und führt durch die Siegauen zum Fluss. Vor der Fähre biegen wir am Knotenpunkt 83 der RadRegionRheinland (www.radregion-rheinland.de) scharf links ab und bleiben auf der nördlichen Flussseite. Weiter geht es auf dem Siegdamm, den wir uns mit Joggern, Spaziergängern und Hundebesitzern teilen. Entlang des Radweges fallen die in den Weg eingelegten Beton-Mar-kierungen auf. Sie sind Bestandteile des Landschaftsprojektes Grünes C.

      Das Grüne C verbindet in Form eines C schützenswerte Grünzonen auf beiden Rheinseiten und reicht von der Ville bis zum Siebengebir-ge. Die Wege sind in Richtung Rheinüberquerung bei der Mondorfer Fähre und in die jeweilige Gegenrichtung markiert. Stationen mit In-fotafeln erklären Besonderheiten am Wegrand (www.gruenes-c.de).

      Unser Blick schweift über sattgrüne Wiesen, Felder und Brachflächen, die mit Schafen beweidet werden. Die Weite der Auenlandschaft wird durch einzelne Bäume und die Kopfweiden am Flussufer unterbrochen. Nach dem Knotenpunkt 30 lohnt sich ein Abstecher zum Sieglarer See (P2). Dort lädt ein herrlich gelegener Rastplatz am Seeufer zum Verschnaufen und zur Naturbeobachtung ein.

      Der Sieglarer See entstand im Zuge des Baus der Flughafenautobahn A 59. Auf den beiden Inseln des Sees sieht man in den Baumstümpfen die Nistplätze von Graureihern und Kormoranen. Durch den aggressi-ven Vogelkot sterben die Bäume mit der Zeit ab. Während sich Grau-reiher auch von Insekten und Mäusen ernähren, fressen Kormorane ausschließlich Fische. Die Höhe des Kormoranbestandes ist deshalb zwischen Umwelt- und Fischereiverbänden höchst umstritten.

      P1

      Start

      P2

      5.2 km

      25min

      Auf dem Siegdamm.

      An der Agger.

      14

      Anschließend fahren wir unter der A 59 hindurch und passieren die Eisenbahn-brücke mit dem Zuweg zum Bahnhof Friedrich-Wilhelms-Hütte. 600 Meter wei-ter erreichen wir an der Siegbrücke (P3) den Knotenpunkt 29, an dem sich Kurz- und Langstrecke trennen.

      Die Kurzstrecke folgt dem Radweg Sieg über den Fluss zur Autobahnunterführung der A 560. Nach einer 180-Grad-Wende biegen wir in die Siegaue ab und radeln in Richtung Siegmündung weiter.

      Auf der Langstrecke setzen wir unsere Tour am nördlichen Siegufer fort und kommen nach einem halben Kilometer zu der von Bäumen verdeckten Aggermün-dung. Ohne es richtig wahrzunehmen, verlassen wir die Sieg und fahren an der Agger weiter. Mit dem Aggerwehr (P4) und dem Büdchen am Bootsverleih steuern wir zwei beliebte Ausflugsziele an. Im Sommer herrscht im Uferbereich des Wehres reger Badebetrieb. Danach rollen wir unter der ICE-Trasse hindurch und radeln am Orts-rand von Troisdorf am Knotenpunkt 25 und dem Freizeitbad Aggua (www.aggua.de) vorüber. Weiter geht es durch die Flussaue zum Aggerstadion und zu den Ausläufern der Wahner Heide. Hinweis-schilder warnen uns davor, den Weg zu verlassen, da das Gelände des ehemali-gen Truppenübungsplatzes mit Munition belastet ist.

      Die wildromantische Strecke im Flusstal der Agger führt zum Knotenpunkt 32, wo wir rechts abbiegen. Nach der Aggerbrü-cke bietet sich das Gasthaus Zur Alten Fähre (P5) (www.hotel-zur-alten-faehre.eu) für eine Rast (dazu in Fahrtrichtung die linke Brückenseite benutzen) an.

Скачать книгу