Die Geisteswissenschaften. Wilhelm Dilthey. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Wilhelm Dilthey
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9788075837370
Скачать книгу
-line/>

       Wilhelm Dilthey

      Die Geisteswissenschaften

      Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften

      

Books

      - Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -

       [email protected] 2017 OK Publishing ISBN 978-80-7583-737-0

      Inhaltsverzeichnis

       An den Grafen Paul Yorck von Wartenburg

       Vorrede

       Erstes einleitendes Buch: Übersicht über den Zusammenhang der Einzelwissenschaften des Geistes, in welcher die Notwendigkeit einer grundlegenden Wissenschaft dargetan wird

       I. Absicht dieser Einleitung in die Geisteswissenschaften

       II. Die Geisteswissenschaften ein selbständiges Ganzes neben den Naturwissenschaften

       III. Das Verhältnis dieses Ganzen zu dem der Naturwissenschaften

       IV. Die Übersichten über die Geisteswissenschaften

       V. Ihr Material

       VI. Drei Klassen von Aussagen in ihnen

       VII. Aussonderung der Einzelwissenschaften aus der geschichtlich - gesellschaftlichen Wirklichkeit

       VIII. Wissenschaften der Einzelmenschen als der Elemente dieser Wirklichkeit

       IX. Stellung des Erkennens zu dem Zusammenhang geschichtlich-gesellschaftlicher Wirklichkeit

       X. Das wissenschaftliche Studium der natürlichen Gliederung der Menschheit sowie der einzelnen Völker

       XI. Unterscheidung von zwei weiteren Klassen von Einzelwissenschaften

       XII. Die Wissenschaften von den Systemen der Kultur

       XIII. Die Wissenschaften der äußeren Organisation der Gesellschaft

       XIV. Philosophie der Geschichte und Soziologie sind keine wirklichen Wissenschaften

       XV. Ihre Aufgabe ist unlösbar

       XVI. Ihre Methoden sind falsch

       XVII. Sie erkennen nicht die Stellung der Geschichtswissenschaft zu den Einzelwissenschaften der Gesellschaft

       XVIII. Wachsende Ausdehnung und Vervollkommnung der Einzelwissenschaften

       XIX. Die Notwendigkeit einer erkenntnistheoretischen Grundlegung für die Einzelwissenschaften des Geistes

       Zweites Buch: Metaphysik als Grundlage der Geisteswissenschaften Ihre Herrschaft und ihr Verfall

       Erster Abschnitt: Das mythische Vorstellen und die Entstehung der Wissenschaft in Europa

       Erstes Kapitel: Die aus dem Ergebnis des ersten Buchs entspringende Aufgabe

       Zweites Kapitel: Der Begriff der Metaphysik. Das Problem ihres Verhältnisses zu den nächstverwandten Erscheinungen

       Drittes Kapitel: Das religiöse Leben als Unterlage der Metaphysik. Der Zeitraum des mythischen Vorstellens

       Viertes Kapitel: Die Entstehung der Wissenschaft in Europa

       Fünftes Kapitel: Charakter der ältesten griechischen Wissenschaft

       Zweiter Abschnitt: Metaphysisches Stadium in der Entwicklung der alten Völker

       Erstes Kapitel: Verschiedene metaphysische Standpunkte werden erprobt und erweisen sich als zur Zeit nicht entwicklungsfähig

       Zweites Kapitel: Anaxagoras und die Entstehung der monotheistischen Metaphysik in Europa

       Drittes Kapitel: Die mechanische Weltansicht durch Leukipp und Demokrit begründet. Die Ursachen ihrer vorläufigen Machtlosigkeit gegenüber der monotheistischen Metaphysik

       Viertes Kapitel: Zeitalter der Sophisten und des Sokrates. Die Methode der Feststellung des Erkenntnisgrundes wird eingeführt

       Fünftes Kapitel: Plato

       Sechstes Kapitel: Aristoteles und die Aufstellung einer abgesonderten metaphysischen Wissenschaft

       Siebentes Kapitel: Die Metaphysik der Griechen und die gesellschaftlich-geschichtliche Wirklichkeit

       Achtes Kapitel: Zersetzung der Metaphysik im Skeptizismus. Die alten Völker treten in das Stadium der Einzelwissenschaften

       Dritter Abschnitt: Metaphysisches Stadium der neueren europäischen Völker

       Erstes Kapitel: Christentum, Erkenntnistheorie und Metaphysik

       Zweites Kapitel: Augustinus

       Скачать книгу