Kochen ohne tierische Produkte. André Sternberg. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: André Sternberg
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783754111574
Скачать книгу
Italienischer Gurkensalat

      Zutaten:

      1 Salatgurke

      2 große Fleischtomaten

      2 Frühlingszwiebeln

      Pfeffer & Salz

      Öl

      1 Basilikumstrauch

       Zubereitung

       Schälen Sie die Salatgurke, schneiden Sie diese in dünne Scheiben, dann mit Salz bestreuen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen.

       Die Flüssigkeit von der Gurke abgießen. Gurke auf einer Platte auslegen.

       Tomaten achteln und um die Gurkenscheiben legen.

       Dünne Zwiebelscheiben darüberlegen.

       Die Tomaten mit Pfeffer und Salz würzen. Über das Ganze Öl gießen und das gehackte Basilikum darüber streuen.

      Gebratener Knoblauch - Fenchel

       Zutaten:

      1 Knolle Fenchel

      1 EL Olivenöl

      1 Knoblauchzehe

      Salz und Pfeffer

       Zubereitung

       Putzen Sie die Fenchelknolle. Halbieren Sie die Fenchelknolle schneiden Sie diese in feine Streifen. Das Fenchelgrün zur Seite legen.

       Fenchelstreifen in heißem Olivenöl mit der durchgedrückten Knoblauchzehe braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem gehackten Blattgrün servieren.

      Tipp: Schmeckt heiß, lauwarm, kalt und als Vorspeise aber auch zu Nudeln.

      Kartoffelsalat mit Äpfeln und Linsen

       Zutaten:

      600 ml Gemüsebrühe

      1 kg Kartoffel

      150 g Linsen

      2 Äpfel

      1 Bund Lauchzwiebel

      8 EL neutrales Öl

      4 EL Apfelessig

      1 TL Zucker

      Salz und Pfeffer

       Zubereitung

       Die Hälfte der Gemüsebrühe aufkochen und die Linsen dazugeben. Bei niedriger Hitze 25-30 Minuten kochen lassen.

       Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, anschließend in Salzwasser kochen.

       Die Linsen nun durch ein Sieb abgießen.

       Die Frühlingszwiebeln putzen, in dünne Ringe schneiden und in heißem Öl glasig dünsten.

       Den Rest der Brühe hinzugeben und aufkochen, dann den Essig unterrühren. Aufkochen und vom Herd nehmen.

       Die Kartoffelscheiben hineingeben und die Linsen untermischen. Nun 30 Minuten ziehen lassen.

       Den Apfel ungeschält in dünne Scheiben schneiden und sofort mit den Kartoffeln und den Linsen mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      Mercimek-Köftesi

      Mercimek Köftesi stammt aus der Türkei und ist eine Vorspeise aus Linsen (Mercimek) in der Form von länglichen Bällchen, die auf einem Salatblatt serviert und kurz vor dem Verzehr mit Zitronensaft beträufelt werden.

       Zutaten:

      1 Glas extra feine Weizengrütze (Bulgar)

      1/2 Glas rote Linsen

      2 Zwiebeln

      4 Lauchzwiebeln

      2 Handvoll glatte Petersilie

      5 EL Olivenöl

      2 EL edelsüßes Paprikapulver

      1 TL schwarzen Pfeffer

      3 TL Salz

      2 EL Tomatenmark oder Paprikamark

      1 TL Korianderpulver

      1 EL frische oder getrocknete Minze

      etwas Zitronensaft

       Zubereitung

       Kochen Sie die Linsen ca. 30 Minuten in einem sehr großen Topf. Achten Sie dabei, dass das Wasser immer 2 Fingerbreit über den Linsen steht.

       Nun gibt man den Bulgur dazu und vermischt beides sehr gut. Deckel drauf und Minuten 15 Minuten ruhen lassen.

       In der Zwischenzeit die Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne etwas karamellisieren lassen.

       Lauchzwiebeln und Petersilie auch klein schneiden und erst mal zur Seite stellen.

       In einer kleinen Schüssel das Öl mit dem Tomatenmark und den Gewürzen gut verrühren. Diese Mischung in die Linsen-Bulgur Masse gut einkneten.

       Solange mit den Händen kneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

       Zuletzt die Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Petersilie unter arbeiten.

       Golfballgroße Kugeln formen und am besten auf Salatblätter dekorieren.

      Buchweizen - Möhren - Bratlinge

       Zutaten:

      170 g Buchweizen

      2 Tassen Wasser

      300 g Möhren

      200 g Tofu, naturell

      2 cl Sojasoße

      2 TL Chilipulver

      5 Körner gemahlenen Pfeffer

      150 g gemahlenen Buchweizen

      4 cl Sojasoße

      Olivenöl zum Braten

       Zubereitung

       Buchweizen waschen. Diesen dann in 2 Tassen kochendes Wasser geben und aufkochen lassen. Kurz nach dem aufkochen Hitze niedriger stellen.

       Wenn das Wasser unterhalb der Buchweizenoberfläche ist, die Hitze ausstellen. Den Deckel auflegen und den Buchweizen 10-15 Minuten ausquellen lassen. Er wird nun trocken und körnig.

       Die Möhren fein raspeln. Den Tofu in kleine Stücke schneiden, mit 2 TL Chilipulver bestreuen und mit 2 cl Sojasauce beträufeln, dann für ca. 20 Minuten ruhen lassen.

       20 Minuten vorüber!? Nun pürieren.

       Alle Zutaten