Kochen ohne tierische Produkte. André Sternberg. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: André Sternberg
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783754111574
Скачать книгу
abschmecken. Es sollte säuerlich-scharf schmecken.

       Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.

      Tipp: Das fertige Gericht auf keinen Fall im Kühlschrank lagern, sondern an einem kühlen Ort. Sonst verliert es an Aroma.

      Tomaten - Oliven Relish

       Zutaten:

      100 g rote Zwiebeln

      350 g Tomaten

      20 g brauner Zucker

      80 ml weißer Balsamico

      80 g entkernte Oliven

      50 g Zuckerschoten

      Schwarzer Pfeffer

      Meersalz, (grob)

      Paprikapulver

       Zubereitung

       Schneiden Sie sie Zwiebeln und Tomaten in 1/2 cm große Würfel.

       Die Zuckerschoten der Länge nach in feine Streifen schneiden.

       Die Oliven längs halbieren und den Stein entfernen.

       Erhitzen Sie einen Topf mit Olivenöl und schwitzen Sie die Zwiebeln mit den Zuckerschoten kurz und kräftig an. Nun die Tomaten dazu geben. Mit dem Balsamico ablöschen.

       Die Oliven dazu geben und mit dem Zucker, Pfeffer, Meersalz und etwas Paprikapulver abschmecken.

      Scharfe Melonenspieße

       Zutaten:

      1/2 Honigmelone

      1/4 Wassermelone

      1 EL gehackten Oregano

      1/2 TL Chiliflocken

      1 TL gemahlener Kreuzkümmel

      1/2 TL gehackte Fenchelsamen,

      1/2 TL braunen Zucker

      1/2 TL Salz

      1 TL Orange, unbehandelt, Schale davon

       Zubereitung

       Entkernen und schälen Sie die Melone und schneiden Sie sie in große Würfel.

       Die Würfel abwechselnd auf Spieße stecken. Sie können auch, um etwas Farbe ins Spiel zu bringen, zusammen mit der Wassermelone verschiedenfarbige Honigmelonen verwenden.

       Den Oregano und den Abrieb der Orange fein hacken und mit den Gewürzen mischen. Die Melonenspieße damit bestreuen.

      Sushi mit Tofu

       Zutaten

      300 g Tofu

      200 g gewürzten Tofu

      200 g Reis

      100 g eingelegte Bambussprossen

      400 ml Wasser

      200 ml Reisessig

      10 Stück Nori Blätter

      4 EL Sojasoße

      4 EL Sonnenblumen

      Zubereitung

       Tofu in längliche Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl und Sojasoße anbraten. Anschließend abkühlen lassen.

       Den gewürzten Tofu in der gleichen Pfanne kurz erhitzen.

       Reis mit dem Wasser so lange köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Dies dauert ungefähr 15 Minuten.

       Reis auf die Algen streichen, so dass jeweils ca. 3/4 des Blattes bedeckt ist.

       Tofu und Bambussprossen hineinlegen. Algenblätter mit Hilfe einer Matte oder eines Küchentuches einrollen. Das letzte Viertel mit Reisessig bestreichen und damit die Rolle festkleben.

      Jede dieser Rollen in jeweils 5 Stücke schneiden.

      Gebratene Paprikaschoten

      Zutaten:

      4 gelbe Spitzpaprika

      Öl, zum Braten

      Salz

      Essig

       Zubereitung

       Waschen Sie die ganzen Paprikaschoten. Und weil‘s so schön ist, nun wieder trocken tupfen.

       Erhitzen Sie nun das Öl in einer hohen Pfanne und legen die Paprikaschoten hinein, mit Salz bestreuen und auf allen Seiten leicht anbraten. Decken Sie die Pfanne zu und schmoren sie die Paprikaschoten gar. Öfters wenden.

       Anschließend in einer Schüssel anrichten, etwas vom Bratöl dazugeben und mit Essig je nach Geschmack würzen.

      Tipp: Auch als Beilage geeignet.

      Rote Bete gebraten mit Walnüssen und Salat

       Zutaten:

      500 große rohe Rote Bete

      4 EL Sonnenblumen

      4 EL Balsamico

      100 g Feldsalat

      1 EL Walnussöl

      50 g Walnüsse

      Salz und Pfeffer, frisch gemahlen

       Zubereitung

       Schälen Sie bitte die rote Bete und schneiden Sie diese in 1/2 cm dünne Scheiben.

       Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne geringfügig erhitzen und die Rote-Bete-Scheiben darin einige Minuten braten, dabei einmal wenden.

       Die Scheiben auf Küchenpapier abtupfen, in eine Schüssel schichten und jede Lage mit etwas Salz, Pfeffer und Balsamico würzen.

       Alles nun einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

       Anrichten:

       Den grünen Salat waschen und trocknen.

       Die Rote-Bete-Scheiben in einem Sieb abtropfen, dabei die Flüssigkeit auffangen.

       Die Salatblätter und die Rote Bete auf Teller verteilen. Die aufgefangene Flüssigkeit er Rote Bete mit dem Walnussöl vermischen, nachwürzen und Salat und Rote Bete damit beträufeln. Walnusskerne grob hacken und darüber streuen.

      Marinierter Spargel - Erdbeeren - Salat

       Zutaten:

      250 g weißer Spargel

      250 g grüner Spargel

      250 g Erdbeeren

      1 Kopf Salatherzen

      30