Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783823300571
Скачать книгу
français (pejoratively called joual, choual) to French français, and francophone Canadians to their anglophone neighbors (from Canada and the United States) have been historically vexed“ (Braziel 2001, 367). Insbesondere die Akadie hat ein schwieriges Verhältnis zu den Anglophonen, was sich immer wieder in der Einschätzung der Acadiens in Bezug auf ihre Rechte und ihre Position gegenüber den Anglophonen zeigt, wie in folgendem Beispiel:

      […] la misère avec les Anglais […] disons, la misère qu’ils nous donnent, surtout puis c’…puis. depuis que les Acadiens existent, je pense, qu'ils ont toujours eu des problèmes avec les Anglais, puis ils en ont encore aujourd’hui, puis c’est pas sur la veille de finir malheureusement, j’ai pas l’impression du moins en vivant dans une province, comme le Nouveau-Brunswick, puis les autres Acadiens qui viennent de la Nouvelle-Écosse, de l’Île-du-Prince-Édouard, ils ont encore moins de droits que nous-autres je pense. Ca fait que…c’est ça qui est le plus dur (Acadienne, 26; Maury/Tessier 1991, 160).

      Entsprechend belastet zeigt sich auch das Verhältnis zum Englischen, „langue de prestige et de pouvoir et, en même temps, langue qui symbolise la domination“ (Boudreau/Dubois 2001, 44). Im Fall Frankreichs bleibt einerseits das historische „Im Stich gelassen werden“ des „Verrats von Paris“ (1763) unvergessen, und andererseits die Ressentiments gegen Frankreichs historisch begründete sprachliche wie auch kulturelle Überlegenheit, der Académie française als Normierungsinstitution und dem bon usage-Begriff des Pariser Französisch, dessen internationale Bedeutung außer Frage steht:

      La variété […] qui, dans l’état actuel des choses, sert de référence à toute la francophonie et que l’on appelle pour cette raison français de référence […] est parlée par les Parisiens instruits et est considérée comme l’exemple à suivre. Elle est le résultat d’une codification des usages selon l’appréciation de locuteurs appartenant à la bourgeoisie parisienne, appuyée en cela par les élites des autres pays francophones. Cette variété construite a rayonné partout et c’est à son aune qu’on a traditionnellement mesuré la compétence des locuteurs du français, en France et dans le monde (Poirier 2003, 115f.; Hervorhebung durch Autorin).

      Die bisher immer noch unangefochtene Stellung des Standardfranzösischen manifestiert sich auch in Kanada selbst: „It is normal that a Francophone Canadian who has learnt English will speak Canadian English, both in terms of accent and vocabulary. But because both the Americans and the British tend to learn what is often called ‘Parisian’ French, there is a certain amount of pressure on the English Canadian to learn ‘Parisian’ French in like fashion” (Hewson 2000, 5). Trotz – oder gerade wegen – dieser Dominanz lehnen viele Quebecker eine Unterordnung unter die aufoktroyierte Norm des als verachtungsvoll empfundenen Mutterlandes ab, und das schon im auslaufenden 19. Jahrhundert: „Si nous sommes restés français, c’est malgré la France encore plus que malgré l’Angleterre“ (Tardivel in Wolf 2009, 25). In den 1930er Jahren unternimmt Frankreich Refranzösisierungskampagnen in Quebec, die aber scheitern und aus denen das insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren sehr häufig gebrauchte Schimpfwort des „maudit Français“ übrig bleibt (cf. Wolf 1992, 523), das immer noch präsent ist, auch in der frankophonen kanadischen Presse (vgl. Meney 2010, 212). Es basiert maßgeblich auf dem sprachlichen Aspekt:

      Si les ‚maudits Français’ nous ont toujours fait ‚chier‘, […] c’est que face à notre sentiment d’infériorité par rapport à la langue française, ils avaient beau jeu de nous écraser de grands mots […] qui nous sont complètement étrangers, mais que nous nous sentons obligés de faire nôtres par atavisme […] (Meney 2010, 215).

      Quebec und Frankreich scheinen „divisés par une même langue“ (Simard in Wolf 2009, 33), nicht zuletzt basierend auf Mentalitätsdiskrepanzen und unterschiedlichen soziokulturellen Realitäten. Mit der Révolution tranquille und De Gaulles unterstützendem „Vive le Québec libre!“ 1967 schien sich die Situation entspannter darzustellen, wie tief aber der ideologische Graben ist, zeigt Sarkozys unsensibler Auftritt in Quebec 2008, der in der Presse mehrheitlich als Schlag ins Gesicht Quebecs reflektiert wird. Die Libération fasst es unter dem Titel „Sarkozy, du ‚Québec libre‘ au ‚Canada uni‘“ zusammen:

      «Le problème pour les souverainistes (indépendantistes)… c’est qu’en un discours on est passé du célèbre "Vive le Québec libre" à "Vive le Canada uni"», notait pour sa part un chroniqueur du quotidien La Presse. Jamais, ajoute le journal, un président français n’aura été aussi clair quant à la place de l’Hexagone dans le «délicat triangle France-Canada-Québec», depuis le «Vive le Québec libre» lancé en 1967 par le général de Gaulle, qui avait donné une impulsion au mouvement indépendantiste québécois et ulcéré le Canada anglais.4

      So erstaunt es auch nicht, dass sich im kulturellen und universitären Bereich die Stimmen zugunsten der Bemühungen um eine genuin frankokanadische Norm immer stärker gegen die Befürworter der hexagonalen behaupten können. Interessanterweise bestätigen Ergebnisse von Umfragen zu Sprache und Norm diese Tendenz nicht unbedingt: 2005 sahen fast 80 % der befragten Quebecker eklatante Unterschiede zwischen gesprochenem québécois und dem français de France, eine Mehrheit war aber überzeugt, dass „depuis vingt ans, le français parlé par les Québécois s’est rapproché de celui parlé par les Français“ (Meney 2010, 190). Die Divergenzen im Schriftgebrauch wurden als „minimal“ eingestuft. Entspräche das der Realität, so würde einer Unterordnung unter die hexagonale Norm eigentlich wenig entgegenstehen. Andererseits antworteten über 80 % auf die Frage, ob sie „québécois“ oder „français“ (!) sprächen, mit „québécois“ (vgl. Meney 2010, 189), was im Übrigen für die Mehrheit auch die Präferenzvarietät für eine vereinheitlichte Unterrichtssprache im Schulsystem Quebecs wäre (vgl. Meney 2010, 193). Diese teils paradoxen Umfrageergebnisse scheinen die allgemeine Desorientierung in der Sprachenfrage widerzuspiegeln.

      Nun gibt es im Rahmen der Akzeptanz der hexagonalen Norm noch die Option von regionalisierten Normen unter dem Schirm der hexagonalen, Schafroth spricht hierbei von sektoriellen Normen (vgl. 2009b, 56):

      […] la norme du français international (ou plutôt la norme du français de France) serait la norme exogène, ou la supranorme, que les Québécois francophones tentent d‘utiliser dans leurs communications avec les autres communautés francophones. Les locuteurs québécois lui attribueraient consciemment ou inconsciemment un certain prestige et, en conséquence, chercheraient à s’en approcher, sans pourtant réussir complètement. Pour ce qui est du français québécois standard […], il correspond à la norme endogène, ou l’infranorme, entendue comme l’usage réel du standard sur un territoire limité, […], dans une situation bien définie, qui se distingue du non-standard, et qui se montre plus tolérant et plus riche en variantes que le standard exogène, et qui s’observe davantage dans la langue parlée (Reinke/Ostiguy 2005, 198).

      Ein solcher Ansatz scheint aus mehreren Gründen fragwürdig. Zunächst einmal würde eine solche Doppelkonzeption nichts an der Dominanz der hexagonalen Norm ändern, es würde nur bedeuten, dass die Frankophonen in Kanada zwei Normen erlernen müssten oder zumindest konsultieren können sollten: „Du fait même d’une double norme à respecter, ce modèle est hautement générateur d’insécurité linguistique“ (Pöll 2001, 147). Zudem wird eine Norm, die „toleranter“ ist und v.a. in der Mündlichkeit Anwendung finden soll, schwerlich der Supranorm des hexagonalen Französisch standhalten können, ein solcher Ansatz hätte also wohl zweifelhafte Erfolgsaussichten und wäre den Bedürfnissen Quebecs auch nicht angemessen wie Maurais schon 1993 formulierte: „Il est grand temps que l’on cesse de considérer le français québécois uniquement comme une variété orale typique d’un milieu sociale donné“ (Maurais 1993, 93).

      Eine andere Möglichkeit ist ein plurizentrisches Modell nach anglophonem (oder auch hispanophonem) Vorbild, wobei das Französische Frankreichs zunächst zwar als français de référence fungiert, sich aber auf lange Sicht den multiplen fixierten Normen verschiedenster Gebiete der Frankophonie gegenüber sähe. Im Hinblick auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts scheint es für das langfristige Überleben