Australien – Queensland – Norden. Michaela Urban. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Michaela Urban
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783948097417
Скачать книгу

       1.Mount Isa: Geschichtstour im Untergrund

       2.Boodjamulla National Park: Outback-Oase

       3.Gregory River: Willkommene Erfrischung

       4.The Gulflander: Zugreise von Nirgendwo nach Nirgendwo

       5.Chillagoe-Mungana Caves National Park: Kühles Höhlenabenteuer in der heißen Savanne

       6.O’Brien‘s Creek: Topassuche im Outback

       7.Undara Volcanic National Park: Im Inneren eines alten Lavastroms

       8.Cobbold Gorge: Schluchtenschönheit in der Savanne

       9.Porcupine Gorge National Park: Queenslands kleiner Grand Canyon

       Auf dem Weg von Queensland in das Northern Territory durchqueren die meisten Reisenden unweigerlich die Outback-Stadt Mount Isa. Auf den ersten Blick scheint sie keinen Stopp wert zu sein, doch unter Tage bieten einzigartige Attraktionen eine willkommene Abwechslung und Abkühlung auf der langen, heißen Reise von Ost nach West.

      In den 1920er-Jahren stieß in der kargen Einöde des Outbacks an der heutigen Stelle von Mount Isa ein einsamer Prospektor mithilfe eines ansässigen Aborigines auf eine der reichhaltigsten Ansammlungen von Kupfer, Silber und Zink weltweit. Der Fund zog innerhalb kürzester Zeit Glücksritter aus dem ganzen Land an, und schon nach wenigen Jahren waren hier inmitten von Nichts einige extrem profitable Minen entstanden.

      Hard Times Mine

      Auch heute noch sind die reichen Bodenschätze das Rückgrat der 22.000 Einwohner zählenden Stadt, und die Mount Isa Mines, welche eine Kombination von Blei, Silber, Kupfer und Zink fördern, zählen zu den ertragreichsten Minen weltweit. Den Schornstein des Bleihüttenwerks sieht man schon aus 40 Kilometer Entfernung und er gilt als Wahrzeichen der Siedlung.

      Um einen Einblick in das Leben der Minenarbeiter in einem der größten Outbackzentren Australiens zu bekommen, sollte man unbedingt die Hard Times Mine besuchen. Hier wird man in einer echten Bergarbeiter-kluft von einem ehemaligen Minenarbeiter mit einem Lift in die Tiefe befördert und erfährt aus erster Hand Wichtiges über das Leben unter Tage. In den Tunneln angekommen, geht es teilweise zu Fuß, teilweise auf der Ladefläche eines Geländewagens voran. Es lässt sich ohne Licht kurzzeitig absolute Dunkelheit erleben, und man bekommt eine Schutzkapsel gezeigt, in die sich Minenarbeiter bei Notfällen zurückziehen können. Eines der Highlights der Tour ist, dass man sogar selbst Hand anlegen und alte Maschinen ausprobieren darf, die heute längst durch moderne Praktiken ersetzt wurden. Spätestens wenn man dann von allgegenwärtigem Lärm und Staub umgeben ist und die enorme Wucht der Arbeitsgeräte spürt, weiß man, warum Minenarbeit oft sehr gut bezahlt wird.

      Das Underground Hospital

      Ähnlich interessant, doch deutlich leiser und sauberer geht es beim Underground Hospital zu. Dieses wurde 1942 als Reaktion auf die japanischen Luftangriffe auf Darwin binnen kürzester Zeit konstruiert und bestand aus vollausgestatteten Männer-, Frauen-, Kinder- und Entbindungsstationen sowie einem OP-Saal. Einmal wöchentlich fand während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik eine Luftangriffsübung statt, bei der Krankenschwestern weniger ernsthaft kranke Patienten den steilen Kieselweg zum Eingang rollen mussten. Glücklicherweise jedoch kam es nie zum Ernstfall, und das unterirdische Krankenhaus wurde später nur als Schlafplatz für Krankenschwestern in heißen Sommernächten und zur Lagerung von medizinischen Materialien verwendet. Ende des 20. Jahrhunderts verfiel es allmählich, und Feuer sowie Einstürze zerstörten das Interieur. Erst zwischen 1997 und 2011 restaurierte man mit liebevoller Hingabe zum Detail und basierend auf alten Fotos aus der Gründerzeit einen Teil des Underground Hospital für Besucher.

      Möchte man noch tiefer in die Geschichte Mount Isas einsteigen, so gibt es nebenan im Beth Anderson Museum Erinnerungsstücke der Stadt und ihrer Einwohner von der Gründung bis heute sowie das Tent House, welches denkmalgeschützt ist und zeigt, wie die ersten Minenarbeiter untergebracht waren.

       Info

      Lage: 105 km westlich von Cloncurry und 170 km südöstlich von Camooweal

      Anfahrt: Von Cloncurry aus fährt man 121 km auf dem Barkly Highway nach Westen bis nach Mount Isa. Von Camooweal nahe der Grenze zum Northern Territory aus erreicht man die Stadt nach 189 km auf dem Barkly Highway nach Osten.

      Öffnungszeiten / Eintritt: nichts

      •

Hard Times Mine: 3 h Minentour ganzjährig täglich um 9 und 13 Uhr (bis zu 3 zusätzl. Touren in der Hochsaison von Juni–September); 79/35 AUD Erwachsener/Kind (Mindestalter 7 J.); 19 Marian Street (Besucherzentrum „Outback at Isa“), Mount Isa; www.mietv.com.au/Outback-at-Isa/Hard-Times-Mine.aspx; Tel.: +61 7 4749 1555

      •Underground Hospital: April–September täglich 10–14 Uhr; 16/0 AUD Erwachsener/Kind; Joan Street, Mount Isa; www.undergroundhospital.com; Tel.: +61 7 4749 0281

      Achtung: Für den Besuch der Hard Times Mine sind Socken zu tragen und Kameras sind nicht erlaubt.

      Aktivitäten: Geschichtstour, Museumsbesuch

       Unterkünfte:

      •Sunset Tourist Park Mount Isa: familiengeführter Campingplatz mit schattigen Stellplätzen und Pool; Camping ab 27 AUD, Zimmer ab 85 AUD und Hütte ab 99 AUD; 14 Sunset Drive, Mount Isa; www.sunsettop.com.au; Tel.: +61 7 4743 7668

      •Spinifex Motel: privat geführtes und modernes Motel im Stadtzentrum; Zimmer ab 175 AUD; 79–83 Marian Street, Mount Isa; www.spinifexmotel.com.au; Tel.: +61 7 4749 2944

       Rote Sandsteinklippen, smaragdgrünes Wasser und saftig grüne Vegetation bilden die Kulisse eines der malerischsten, aber auch abgelegensten Parks in Queensland. Zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, eine eine atemberaubend schöne Schlucht per Kanu zu erkunden sowie eine der wichtigsten Fossilienfundstätten der Welt zu entdecken, machen es trotzdem lohnenswert, dieses Prachtstück an der Grenze zum Northern Territory zu besuchen.

      Blick auf die Lawn Hill Gorge

      Der Boodjamulla (ehemals bekannt als Lawn Hill) National Park besteht aus mehreren Sektionen, von denen allerdings nur zwei zugänglich sind. Eine davon, Riversleigh, liegt von