Spurgeon neu entdeckt. Arndt Schnepper. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Arndt Schnepper
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783417269994
Скачать книгу
auch emotionale Gründe hören – das nenne ich brennende Logik.

       62: Groß muss dein Herz sein – wie der Hafen von Portsmouth oder Plymouth.

       63: Der beste Predigtstil ist wie der beste Kleidungsstil: Man nimmt ihn nicht wahr.

       64: Unser Ziel ist etwas anderes als Mäßigung, wir wünschen vielmehr, dass Menschen neu geboren werden.

       65: Ein Schlüssel öffnet die Tür, weil er passt.

       66: Ich habe oft bemerkt, dass Orte mit schlechter Wirtschaft auch schlecht für religiöse Bemühungen sind.

       67: Ich habe kein anderes Geheimnis, als das Evangelium zu predigen – nicht über das Evangelium, sondern das pure Evangelium.

       68: Es ist eine große Sache, in einer Atmosphäre voller Tau des Geistes zu predigen.

       69: Du musst es selbst fühlen und du musst so sprechen wie ein Mensch, der es fühlt.

       70: Jesus weinte.

       71: Lerne die Kunst, Menschen zu bitten.

       72: Sei exzentrisch!

       73: Ihr seid wie Misthaufen, die mit Schnee bedeckt sind.

       74: Ihr Männer von Plymouth, warum steht ihr hier und schaut in den Himmel?

       75: Du kannst die Sterne tagsüber nicht sehen.

       76: Cardiphonia ist die Sprache des Herzens.

       77: Ah! Lächle nicht.

       78: Lernen wir das Predigen nicht durch das Predigen?

       79: Da gehen die Tausenden, trapp, trapp, trapp.

       80: O Heiliger Geist!

       81: Das Wachsen des Königtums ist wichtiger als das eines Clans.

       82: Das ist ein schlechter Porträtmaler, der unter den Abgebildeten dessen Namen setzt.

       83: Lasst mich von meiner Erfahrung berichten, um euch an eure zu erinnern.

       84: Gebt mir den Glauben, der Golgatha und nicht dem Vesuv entspringt.

       85: Komm! Komm! Komm!

       86: Ich sollte meine eigene Pfennig-Kanzel haben.

       87: Eine Verheißung ist wie ein Scheck, den ich einlösen kann.

       88: Wozu ist ein Prediger gut, der nicht über Sünder weinen kann?

       89: Schimpfe nicht über die kleine Gemeinde, mache sie größer.

       90: Halte niemals den Pflug an, um eine Maus zu fangen.

       91: Seine Lieblingstinte war violett.

       92: Die Predigt mit »aber« und »falls« ist eine ärmliche Predigt.

       93: Seelen-Gewinner haben alle ihre eigenen Wege.

       94: Wenn ein Prediger ein Kind interessieren kann, vermag er jeden zu interessieren.

       95: Wir sollten nicht länger als eine Dreiviertelstunde predigen.

       96: Es ist traurig, wenn ein Prediger nicht auch mal unvorbereitet predigen kann.

       97: Fliegen werden mit Honig und nicht mit Essig gefangen.

       98: Er war nicht nur Prediger auf der Kanzel, sondern auch Pastor der Gemeinde.

       99: Ich hasse Ministerialismus, aber ich merke immer wieder, wie er an mir hochkriecht.

       100: Ich soll eine große Rede halten, aber das ist mir noch nie gelungen.

       101: Das Notizbuch ist ein Beutel für Gedanken.

       102: Wenn wir öfter und leidenschaftlicher predigen, wird es uns weniger ermüden.

       103: Landgemeinden sind die Zubringer der Stadtgemeinden.

       104: Lasst mich die Szene malen.

       105: Wir müssen es ernst meinen, wenn wir predigen.

       106: Bring die Walnüsse zum Dessert und lass uns den Ruf vom Prediger knacken.

       107: Sei ein guter Koch, der nicht Geschirr, Pfannen, Nudelholz und Gewürzdose in den Speisesaal bringt, sondern ganz einfach das Festmahl schickt.

       108: Die Predigt ist nicht nur menschliche Rede, sie ist Christus auf dem weißen Pferd.

       109: Das Gesetz sprach: »Geh.« Das Evangelium sagt: »Komm.«

       110: Ein ruhiger, eindringlicher Gesprächston ist am überzeugendsten.

       111: Eier sind schön und gut, aber es sollen auch Küken aus ihnen werden.

       Eindrücke

       Quellen

       Weiterführende Literatur

       [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

      Über den Autor

      ARNDT SCHNEPPER ist Leiter des Praxisinstituts Evangelisation in Witten und unterrichtet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität in Braunschweig. Er ist promovierter Theologe und Autor mehrerer Bücher im Bereich der Praktischen Theologie.

       [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

      Zur Einstimmung

      »Haben Sie die Queen gesehen?« und »Haben Sie Spurgeon gehört?«. Diese beiden Fragen mussten US-amerikanische Touristen Mitte des 19. Jahrhunderts immer wieder beantworten, wenn sie von ihrer Reise aus Großbritannien in die Heimat zurückkehrten. So berichtete es das Literaturmagazin North American Review im Jahr 1858. Der Ruf des Predigers Charles Haddon Spurgeon (1834-1892) war schon in seinen jungen Jahren phänomenal. Und er verlor nach seinem Tod keineswegs an Strahlkraft.

      Als der deutsche Theologieprofessor Helmut Thielicke (1908-1986) die Bücher von Spurgeon erstmals kennenlernte, bekannte er freimütig, dass es sich hierbei gemäß 2. Mose 3,2 um das Wunder eines Busches handle, der »zwar in Flammen stand, aber nicht verbrannte«.

      Und auch gegenwärtig lässt sich dieses Feuer spüren. Man blase nur den Staub von seinen Büchern und lese ihn unvoreingenommen, so wird man rasch von der untrüglichen Hitze gepackt. Mit Blick auf seine gedankliche Frische und seine stilistische Klasse in puncto Predigt fallen einem nur wenig Ebenbürtige ein.

      111 Predigttipps werden hier vorgestellt und sodann erläutert – das ist natürlich viel zu wenig. Doch die Begrenzung hat auch ihr Gutes. Ermöglicht sie doch einen raschen Zugang. Im Folgenden sprechen wir ganz freundschaftlich von »Charles«. Das ist so gewollt. Denn wer ihn liest und so mit ihm ins Gespräch kommt, empfindet bald ein ganz freundschaftliches Verhältnis zu ihm.

      Arndt Schnepper

       [ Zum Inhaltsverzeichnis ]

      1

      Frauchen, was soll ich tun?

      Susannah Spurgeon (1832-1903) berichtet in ihren Erinnerungen, dass ihr Mann Charles während der Predigtvorbereitung manchmal