Besonderes Verwaltungsrecht. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия: C.F. Müller Lehr- und Handbuch
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811472297
Скачать книгу
Dritter

       III.Klagen von Gemeinden

       IV.Verbandsklagen

       V.Verfahren

       VI.Rechtsschutz bei Plangenehmigungen

       VII.Rechtsschutz bei Entfallen von Planfeststellung und Plangenehmigung

       § 40Bauplanung

       A.Grundlagen

       I.Geschichte

       II.Einordnung der Bauplanung

       III.Verfassungsrechtlicher Rahmen

       IV.Europarechtlicher Rahmen

       V.Einfachgesetzliche Grundlagen

       B.Bauleitplanung

       I.Bauleitpläne

       II.Formell-rechtliche Anforderungen an Bauleitpläne

       III.Materiell-rechtliche Anforderungen

       IV.Planerhaltung

       V.Planungsschäden

       VI.Plansicherung

       VII.Städtebauliche Verträge

       C.Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben

       I.Anwendungsbereich der §§ 30 ff. BauGB (§ 29 BauGB)

       II.Vorhaben im Geltungsbereich eines Bebauungsplans (§ 30 BauGB)

       III.Ausnahmen und Befreiungen (§ 31 BauGB)

       IV.In Aufstellung befindlicher Plan

       V.Vorhaben im nicht beplanten Innenbereich (§ 34 BauGB)

       VI.Vorhaben im Außenbereich (§ 35 BauGB)

       D.Vollzug und Rechtsschutz

       I.Vollzug

       II.Rechtsschutz

       Zweiter AbschnittBauordnungs- und Denkmalrecht

       § 41Bauordnungsrecht

       A.Grundlagen

       I.Begriff des Bauordnungsrechts und seine Stellung im Gesamtgefüge von Baurecht und Raumordnungsrecht

       II.Historische Entwicklung

       III.Rechtsquellen

       IV.Funktionen des Bauordnungsrechts

       B.Formelles Bauordnungsrecht: Das Verfahren der Vorhabenzulassung

       I.Überblick

       II.Die Bauaufsichtsbehörden

       III.Das Baugenehmigungsverfahren

       IV.Das vereinfachte Verfahren

       V.Die Genehmigungsfreistellung

       VI.Verfahrensfreie Vorhaben

       C.Materielles Bauordnungsrecht I: Die bauordnungsrechtliche Zulässigkeit von Bauvorhaben

       I.Überblick und „allgemeine Anforderungen“

       II.Abstandsvorschriften

       III.Schutz vor Verunstaltung

       IV.Sonstige materiell-rechtliche Anforderungen