BGB-Erbrecht. Lutz Michalski. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lutz Michalski
Издательство: Bookwire
Серия: Schwerpunkte Pflichtfach
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811495579
Скачать книгу
target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_4613e4c2-f7b5-5232-b3c4-1af3c7273dcd">Unwürdigkeit bei Vermächtnis- und Pflichtteilsansprüchen, § 2345

       III.Erbverzicht

       1.Begriff, Rechtsnatur und Bedeutung

       2.Gegenstand und Wirkungen des Erbverzichts

       a)Gegenstand des Erbverzichts

       b)Wirkungen des Erbverzichts

       3.Vereinbarung des Erbverzichts

       a)Vertragsbeteiligte

       b)Form

       c)Persönliche Anforderungen und Vertretung

       d)Zeitlicher Rahmen

       4.Beseitigung der Wirkung des Erbverzichts

       a)Aufhebungsvertrag, § 2351

       b)Anfechtung

       5.Inhaltskontrolle von Erbverzichten

       6.Kausalgeschäft zum Erbverzicht

       a)Allgemeines

       b)Arten des Kausalgeschäfts

       c)Verknüpfung des Verpflichtungsgeschäfts mit dem Erbverzicht

       d)Vereinbarung und Beseitigung der Wirkung des Kausalgeschäfts

       Teil IV Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

       § 15Annahme und Ausschlagung der Erbschaft

       I.Grundlagen

       II.Zeitpunkt für Annahme und Ausschlagung

       III.Die Annahme

       1.Allgemeines

       2.Annahme durch Annahmeerklärung

       3.Annahme durch Versäumung der Ausschlagungsfrist

       IV.Die Ausschlagung

       1.Ausschlagungsrecht und Umfang der Ausschlagung

       2.Ausschlagungserklärung

       3.Ausschlagungsfrist

       4.Rechtsfolgen der Ausschlagung

       5.Beweislastverteilung

       V.Die Anfechtung von Annahme und Ausschlagung sowie der Anfechtung

       1.Grundlagen

       2.Anfechtungsgründe

       3.Anfechtungsgegner

       4.Anfechtungserklärung und Form der Anfechtung

       5.Anfechtungsfrist

       6.Rechtsfolgen der Anfechtung

       7.Anfechtung der Anfechtung

       Teil V Die Mindestbeteiligung am Nachlass

       §