Das Gilgamesch-Epos. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия: Reclams Universal-Bibliothek
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783159618692
Скачать книгу
bereitete ihm ein ›Traumhaus‹,

      einen ›Sturmtürflügel‹ befestigte er in seiner Türöffnung,90

      ließ ihn sich niederlegen in einem Zauberkreis.

      Er selbst aber legte sich wie ein ….-Fangnetz in seine Türöffnung.

      Sobald Gilgamesch sein Kinn auf das Knie aufstützte,

      befiel ihn der Schlaf, der über die Menschen herabquillt.

      In der mittleren Nachtwache beendete er seinen Schlaf,

      erhob sich und sprach zu seinem Freund:

      »Mein Freund, hast du mich nicht gerufen? Warum bin ich erwacht?

      Hast du mich nicht berührt? Warum bin ich entsetzt?

      Ging nicht ein Gott vorbei? Warum schaudert’s mich an den Gliedern?

      Mein Freund, ich habe ein drittes Traumgesicht gesehen,100

      und der Traum, den ich sah, war ganz entsetzlich.

      Laut schrien die Himmel, das Erdreich dröhnte,

      der Tag erstarrte, Finsternis kam heraus.

      Aufblitzte ein Blitz, ein Feuer loderte,

      die Flammen wurden immer dichter, es regnete Tod.

      Dann wurde das weißglühende Feuer rot und verlosch,

      nachdem (alles) zusammengebrochen war, wurde es zu Asche.

      Der du in der Steppe geboren bist – können wir uns beraten?«

      [39]Enkidu hörte die Rede seines Freundes, deutete ihm seinen Traum und sprach zu Gilgamesch:

      »Mein Freund, gut ist dein Traum, schön ….«110

       Etwa 11 Zeilen mit der Deutung des Traumes sind verloren.

      Nach zwanzig Meilen nahmen sie einen Imbiss ein,122

      nach dreißig Meilen schickten sie sich zur Abendrast,

      fünfzig Meilen zogen sie den ganzen Tag,

      nach einer Strecke von einem Monat und fünfzehn Tagen, in nur drei Tagen

      näherten sie sich dem Libanon-Gebirge.

      Im Blick auf die (sinkende) Sonne gruben sie einen Brunnen.

      ....................

      Gilgamesch stieg hinauf zur Spitze des Berges,

      brachte den Bergspitzen Röstmehl dar (mit den Worten):130

      »Gebirge, bringe mir einen Traum, lass mich eine gute Botschaft sehen!«

       Enkidu bereitete ihm ein ›Traumhaus‹,

       einen ›Sturmtürflügel‹ befestigte er in seiner Türöffnung,

       ließ ihn sich niederlegen in einem Zauberkreis.

       Er selbst aber legte sich wie ein .…-Fangnetz in seine Türöffnung.

       Sobald Gilgamesch sein Kinn auf das Knie aufstützte,

       befiel ihn der Schlaf, der über die Menschen herabquillt.

       In der mittleren Nachtwache beendete er seinen Schlaf,

       erhob sich und sprach zu seinem Freunde:

      »Mein Freund, hast du mich nicht gerufen? Warum bin ich erwacht?140

      [40]Hast du mich nicht berührt? Warum bin ich entsetzt?

       Ging nicht ein Gott vorbei? Warum schaudert’s mich an den Gliedern?

       Mein Freund, ich habe ein viertes Traumgesicht gesehen,

       und der Traum, den ich sah, war ganz entsetzlich.

       In der folgenden Lücke wurde der Traum erzählt, vgl. die altbabylonische Version AB 3,33 ff. Auch die Deutung ist nur fragmentarisch erhalten.

      »Mein Freund, gut ist dein Traum, schön ….157

      .......... dieser ….

      ein Löwenadler ist Chumbaba, wie Adad brüllt er.

      Das Feuer, das man entzündet, wird nicht auf uns fallen.160

      Vielmehr werden wir ihm eine Niederlage bereiten, seine Arme binden

      ....................

      erschlagen werden wir ihn, werden auf ihn treten,

      und im Morgengrauen werden wir eine gute Botschaft von Schamasch hören.«

      Nach zwanzig Meilen nahmen sie einen Imbiss ein,

      nach dreißig Meilen schickten sie sich zur Abendrast,

      fünfzig Meilen zogen sie den ganzen Tag.

      Im Blick auf die (sinkende) Sonne gruben sie einen Brunnen.

      ....................

      Gilgamesch stieg hinauf zur Spitze des Berges,170

      brachte den Bergspitzen Röstmehl dar (mit den Worten):

      »Gebirge, bringe mir einen Traum, lass mich eine gute Botschaft sehen!«

      Enkidu bereitete ihm ein ›Traumhaus‹,

      einen ›Sturmtürflügel‹ befestigte er in seiner Türöffnung,

      [41]ließ ihn sich niederlegen in einem Zauberkreis.

      Er selbst aber legte sich wie ein .....-Fangnetz in seine Türöffnung.

       Sobald Gilgamesch sein Kinn auf das Knie aufstützte,

       befiel ihn der Schlaf, der über die Menschen herabquillt.

       In der mittleren Nachtwache beendete er seinen Schlaf,

      erhob sich und sprach zu seinem Freund:180

       »Mein Freund, hast du mich nicht gerufen? Warum bin ich erwacht?

       Hast du mich nicht berührt? Warum bin ich entsetzt?

       Ging nicht ein Gott vorbei? Warum schaudert’s mich an den Gliedern?

       Mein Freund, ich habe ein fünftes Traumgesicht gesehen,

      und der Traum, den ich sah, war ganz entsetzlich.185

       Die Traumerzählung ist wieder verloren. Es folgt die ebenfalls fragmentarische Antwort Enkidus.

      Warum, mein Freund, fließen deine Tränen?192

      Spross aus dem Herzen von Uruk ….

      .......... und tritt hin und ….

      König Gilgamesch, Spross aus dem Herzen von Uruk ….«.

      Schamasch hörte, was er gesagt hatte.

      Da ruft er mehrfach warnend vom Himmel herab:

      »Rasch, tritt ihm entgegen! Seinen Wald soll er nicht erreichen,

      in den Forst soll er nicht hinuntergehen, nicht soll er ….

      mit seinen sieben Gewändern soll er sich nicht bekleiden,200

      eines hat er an, abgelegt jedoch die sechs!«

      Da machten