Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies. Lisa Breloer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lisa Breloer
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Личные финансы
Год издания: 0
isbn: 9783527826834
Скачать книгу
Mieterin und Käuferin Entscheidungskriterien für Ihre eigene Situation Typ Mieterin oder Eigenheimbesitzerin? Der große Unterschied: Selbst genutzt oder vermietet Sichert man sich mit einer Immobilie gut ab? Kapitel 10: Heute schon an morgen denken: Altersvorsorge Ihre Rentenplanung Unterschiedliche Möglichkeiten der Altersvorsorge

      9  Teil III: Gezielt zur finanziellen Unabhängigkeit Kapitel 11: Finanzplanung ist das A und O Wo starten Sie? Bestandsaufnahme Meine Ziele und Wünsche Wie kommen Sie dorthin? Wie schaffen Sie es, ohne fremde Hilfe Ihren Plan umzusetzen? Halten Sie Ihre Planung auf Kurs Kapitel 12: Vermögensaufbau und Verteilung auf unterschiedliche Anlageklassen Qual der Wahl: die unterschiedlichen Anlageklassen Das magische Dreieck der Geldanlage Was Asset Allokation bringt Die richtige Mischung macht's Anpassen durch Umschichten Kapitel 13: Erfolgsfaktoren Schlau sein wie Einstein: den Zinseszinseffekt nutzen Auf die Vermögensschraube statt auf die Kostenschraube setzen Eigenes Wissen zahlt sich aus Die perfekte Anlagestrategie für Frauen: Buy and Hold Schulden abbauen hat die beste Rendite Alles ins Lot bringen: Rebalancing

      10  Teil IV: Entspannte Geldanlage Kapitel 14: Risikoarmes Investieren –Vom Tagesgeld über Festgeld bis zur Staatsanleihe Was es mit dem risikoarmen Anlegen auf sich hat Tagesgeld: wertstabil und immer verfügbar Festgeld: höherer Zins, aber unflexibel Staatsanleihe: Kreditgeberin für Staaten werden Steuern werden an der Quelle erhoben Kapitel 15: Der Aktienmarkt – Mehr Ertrag auf lange Sicht Werden Sie Unternehmenseigentümerin Aktie ist nicht gleich Aktie: auf die Unternehmensgröße kommt es an Dividenden lassen die Kasse klingeln Kursentwicklung: Am besten, es geht nur nach oben Woher die Angst vor Aktien kommt Haltedauer statt Timing als Renditegarant Ran an die Aktien: Viele Single-CDs oder die aktuellsten Bravo-Hits? Kapitel 16: Mit ETFs in den ganzen Aktienmarkt investieren Ein Korb voller Aktien Auf den Index kommt es an Passive ETFs oder aktiv gemanagte Fonds? Was kostet der Spaß? Kurs- oder Performanceindex Wertvolles Hilfsmittel: Chartvergleich Auswahl von ETFs Der Fiskus hebt auch die Hand auf Kapitel 17: Wertpapierkauf: endlich loslegen Einkaufen an der Börse Außerbörslicher Handel Ohne Depot kein Wertpapier Kauf und Verkauf von Wertpapieren Kapitel 18: Für Mischfreudige: Beton, Edelmetalle und Rohstoffe Gold und andere Edelmetalle Rohstoff-ETFs: indexbasiert auf alle Rohstoffe setzen Kapitel 19: Behavioral Finance Verlustvermeidung: Verluste schmerzen mehr als Gewinne erfreuen Regret: Die Angst, eine Entscheidung zu bereuen Recency: Von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen Herding: Immer den anderen nach Overreaction: Überreagieren bei der Geldanlage Home Bias: Am liebsten auf den Heimatmarkt setzen

      11  Teil V: Der Top-Ten-Teil Kapitel 20: Zehn Gründe, weshalb Sie sich (als Frau) selbst um Ihr Geld kümmern sollten Viele Probleme lassen sich mit Geld lösen Mit