Das Keto-Prinzip: Ketogen ernähren mit Kokosöl und Fett. Bruce Fife. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Bruce Fife
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Здоровье
Год издания: 0
isbn: 9783954843572
Скачать книгу
Zuckerersatz.

      Stevia stammt von einem kleinen Strauch, der in Paraguay und Brasilien wächst, wo er als „Süßkraut“ bezeichnet wird. Seine Blätter haben eine Süßkraft, die etwa 30 Mal höher als bei Zucker ist. Die in der Region lebenden Guarani-Indianer verwenden die Pflanze seit Jahrhunderten. Stevia ist bei ihnen sowohl als Süßungsmittel wie auch als Medizin hoch angesehen. Es wird zum Süßen von Getränken, zum Desinfizieren von Wunden und als Tonikum zur Verbesserung der Verdauung verwendet.

      Gemahlene oder ganze Steviablätter sind ein gutes Süßungsmittel für Kräutertees und starke Getränke. In Blattform ist Stevia für die meisten anderen Zwecke jedoch nicht brauchbar, weil es zu sehr nach Pflanze schmeckt. Eine brauchbarere Form ist Stevia-Extrakt. Beim Extrakt handelt es sich um ein Konzentrat der Phytochemikalien (Stevioside), die der Pflanze ihre Süßkraft geben. Stevia-Extrakt ist 200 bis 300 Mal süßer als Zucker und schmeckt nicht nach Blättern. Der Extrakt ist als Pulver oder in Flüssigform erhältlich. Wegen seiner Süßkraft werden nur kleine Mengen zum Süßen von Nahrungsmitteln benötigt. Etwa ein viertel bis ein halber Teelöffel Stevia-Extrakt kann eine ganze Tasse Zucker ersetzen!

      Stevia-Extrakt wird in Japan, Taiwan, Korea, Paraguay, Brasilien und Israel seit vielen Jahren als Süßungsmittel verwendet. In Japan wird er seit Mitte der 1970er-Jahre genutzt. Statt Aspartam verwenden sie dort Stevia, um kalorienarme Lebensmittel zu süßen. Es wird kommerziell in Kaugummi, Süßigkeiten, alkoholfreien Getränke, Säften, tiefgefrorenen Desserts und Backwaren verwendet. 50 Prozent der in Japan verwendeten hochintensiven Süßstoffe entfallen auf Stevia.

      Ist Stevia unbedenklich? Es sieht so aus. Wir wissen, dass es nicht die unerwünschten Wirkungen von Zucker hat und auch nicht mit den gleichen gesundheitlichen Gefahren wie künstliche Süßstoffe verbunden ist. Stevia wird in Südamerika seit Jahrhunderten und in Japan und anderen Ländern seit 25 Jahren verwendet, ohne irgendwelche feststellbaren Schäden anzurichten. Die Japaner konsumieren die größte Menge an Süßstoffen in der Welt und haben keine negativen Auswirkungen berichtet. Es sind umfangreiche Forschungen und Unbedenklichkeitstests zu Stevia durchgeführt worden. Bei keinem dieser Tests haben sich irgendwelche schädlichen Auswirkungen gezeigt, nicht einmal bei sehr hohen Dosierungen, die den Versuchstieren gegeben wurden. Dies kann nur von wenigen Substanzen behauptet werden.

      Die bisherigen Tests haben gezeigt, dass die Pflanze und der Extrakt nicht giftig und als Mittel hilfreich sind, um die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Stevia hat keinen Einfluss auf den Blutzucker- oder Insulinspiegel und ist somit für Diabetiker unbedenklich. Im Unterschied zu Zucker nährt es keinen Hefepilz, sodass es ein perfektes Süßungsmittel für Menschen ist, die an Candida-Infektionen leiden. Stevia ist in vielerlei Hinsicht weitaus besser als Zucker und auch als künstliche Süßstoffe.

      Es ist schwierig, Stevia übermäßig zu verwenden. Nimmt man zu viel, bekommt man nämlich einen bitteren melasseähnlichen Nachgeschmack. Deshalb nimmt man gerade so viel, dass es genügt, um die Gerichte zu süßen, ohne den starken Nachgeschmack zu bekommen. Dazu braucht man etwas Übung. Ich empfehle Ihnen, aus einem der vielen Stevia-Kochbücher, die es gibt, zu lernen, wie es zu verwenden ist.

      Gelegentlich etwas Stevia zu verwenden ist in Ordnung, Sie sollten aber vorsichtig sein. Bei Zuckersüchtigen kann Stevia die Zuckersucht aufrechterhalten. Ich habe Menschen erlebt, die es übermäßig verwendet und Missbrauch damit getrieben und sogar eine Toleranz gegenüber dem bitteren Nachgeschmack entwickelt haben. Einmal gab mir eine Frau eine Kostprobe von dem mit Stevia gesüßten Wasser, das sie trank, und der starke süß-bittere Geschmack warf mich fast um. Ich habe schon eine Menge Nahrungsmittel und Getränke zu mir genommen, die mit Stevia gesüßt waren, aber dies hier ging dann doch zu weit. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das irgend jemandem schmecken konnte, aber diese Frau trank den ganzen Tag das mit Stevia gesüßte Wasser. Und trotz aller Mühen gelang es ihr kaum, abzunehmen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4QAYRXhpZgAASUkqAAgAAAAAAAAAAAAAAP/sABFEdWNreQABAAQAAAA8AAD/4QRUaHR0cDov L25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wLwA8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9Ilc1TTBNcENl aGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/PiA8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5zOm1ldGEvIiB4 OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA2LjAtYzAwMiA3OS4xNjQ0NjAsIDIwMjAvMDUvMTItMTY6 MDQ6MTcgICAgICAgICI+IDxyZGY6UkRGIHhtbG5zOnJkZj0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5 OS8wMi8yMi1yZGYtc3ludGF4LW5zIyI+IDxyZGY6RGVzY3JpcHRpb24gcmRmOmFib3V0PSIiIHht bG5zOnhtcE1NPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvbW0vIiB4bWxuczpzdFJlZj0i aHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL3NUeXBlL1Jlc291cmNlUmVmIyIgeG1sbnM6eG1w PSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczpkYz0iaHR0cDovL3B1cmwub3Jn L2RjL2VsZW1lbnRzLzEuMS8iIHhtcE1NOk9yaWdpbmFsRG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDpjZGM0 YWRiZi1iZjdlLTRlZDYtYmY4ZS1iYTc2ZjNjMDA5NmYiIHhtcE1NOkRvY3VtZW50SUQ9InhtcC5k aWQ6REE5MjFCRDlCODVEMTFFQUE3MjFCRTAyNjkwMEQyODQiIHhtcE1NOkluc3RhbmNlSUQ9Inht cC5paWQ6REE5MjFCRDhCODVEMTFFQUE3MjFCRTAyNjkwMEQyODQiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0i QWRvYmUgSW5EZXNpZ24gMTUuMCAoTWFjaW50b3NoKSI+IDx4bXBNTTpEZXJpdmVkRnJvbSBzdFJl ZjppbnN0YW5jZUlEPSJ1dWlkOjViZGY3NzliLTBjNzYtNzc0Yy1hMjRhLTQyMDdiMTM0YTY0MSIg c3RSZWY6ZG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmlkOmQ3ODc3MTZlLWZjYTAtNDNjMS1iZDEwLWU4MzljOWFm M2UwNSIvPiA8ZGM6Y3JlYXRvcj4gPHJkZjpCYWc+IDxyZGY6bGk+QnJ1Y2UgRmlmZTwvcmRmOmxp PiA8L3JkZjpCYWc+IDwvZGM6Y3JlYXRvcj4gPGRjOnRpdGxlPiA8cmRmOkFsdD4gPHJkZjpsaSB4 bWw6bGFuZz0ieC1kZWZhdWx0Ij5EYXMgS2V0by1QcmluemlwPC9yZGY6bGk+IDwvcmRmOkFsdD4g PC9kYzp0aXRsZT4gPC9yZGY6RGVzY3JpcHRpb24+IDwvcmRmOlJERj4gPC94OnhtcG1ldGE+IDw/ eHBhY2tldCBlbmQ9InIiPz7/7QBIUGhvdG9zaG9wIDMuMAA4QklNBAQAAAAAAA8cAVoAAxslRxwC AAACAAIAOEJJTQQlAAAAAAAQ/OEfici3yXgvNGI0B1h36//uAA5BZG9iZQBkwAAAAAH/2wCEAAYE BAQFBAYFBQYJBgUGCQsIBgYICwwKCgsKCgwQDAwMDAwMEAwODxAPDgwTExQUExMcGxsbHB8fHx8f Hx8fHx8BBwcHDQwNGBAQGBoVERUaHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8f Hx8fHx8fHx8fHx8fH//AABEIB9MFeAMBEQACEQEDEQH/xADaAAEAAQUBAQEAAAAAAAAAAAAAAQID BAUGBwgJAQEAAwEBAQEAAAAAAAAAAAAAAQIDBAUGBxAAAQMCBAIGBAYMCgcECQEJAQACAxEEIRIF BjFBUWFxIhMHgZEyFKGx0UIjCMFSYnKyM3NUdBU1F4KSosKzJDQWNjfw4dJDU5N18bRVJmODo0Rk lCVFJ+LDhKRWdhg400YRAQACAgAEAwMJBQcCBgMAAwABAhEDITESBFETBUFxMmGBscEicjMUBpGh 0VI08OFCYoIjFbIW8ZKi4lMkQ3M1gyXC/9oADAMBAAIRAxEAPwD1vYH7Wk/IP/DatdvJ5XYfH8z0 CopRYPWQgICAgpciXm/m/u660uyi0mwYHXd61xc8/NjpRUvbCYjLh9Ai21tey07WnTtubydxF/Ys cHNew8DhwIqVyXmJwmKs3bvmjZaC7UYLS2DbK4kz28ZPsErTzoiMQmY4tBqHmvuKWewe1sTGadm8 IZS4OD6Zq4/crHOV+Cu/8ydfutX/ALxWxDSyNkdxatGBDairRxPWpjZNZ4qzGeT3HaG6LHcelsvr ct8RwBmY08Ca8fUu2LZhlDeYEYYjpRKimKJyqICjCAigryTAjjh0pgQQQFEpypOChKl88bASSBRM ImWvk1y1ZJlzAq8a5R1MLVdx24DGsoSo6JOqGBJuSQjBq18pTqYsuvXL+AACmNcIysO1S4cKVop6 IMrRvJS2hdinSZWxcPIxKtiDKkynpUYhGUtlxqEwD5qqYgUulqKKTK22bKaKMIZcMpPUomBmQyCo VcJZrH4YKizIiJIqUyLzC1wGFSEyMhjIyMQpylcbbRVrlqo6hdZbR1wbx5Kci+yFgwpiiYX42BnA VqmUqiMakKBU0t4URVTI4CuXipFqhdieKkUmNyCCwqUoydKZMKfDTKJg8IJ1IwnwxRMmFPgplMQC HFMkwGAplGFbLej2mnMfGoythvUQIPL9dDmy3eHGST4ysLc3RrYVuC4Rl2FBT0qYgtK/VxlLTxYB h2q0K+x0OgSOMM8GIqQRTnQLSHPdr9XtrXxM0kPi3P8Au20rgpcWyHPX2myPkaXxxgE/OFQ0jkFl dlNFcNq2Mhsb3MdTvNPCnUsyK4YWovuLKYSsc4Md8/kCom0wyvExOYZthuO6aweLSVtOLuhTXY21 7pdDYSxXMT3CHJGRXMTgexdFZdFdsqXiQlkIAihacK9HWrsrTMytNga5xJFSDhl4EJKIqyYYHEHD DmAoXiGeMBXkBSiNY5Lb3zSOAA7o4FMKqyRlo7lyRMJDuBHs9CJyqjLn1q7hyQiUHigEcXILEoq8 kehFJS0dKCtooESqaBzQXsuAooSoNfUpEqMCKt6cUFmR4biVKsy0mrzAs7ntVRjaWsEzpIDR+WQj B54URnlgNhnjIB7znnuv5FGc5Z9lbthlzTsyOpx6UaUjxZtT4tQO6RgUaQutkLUSOlbGDRtXHFVG G66Lqte3CvBEr1vG+ZuNC0HAIlRezeAQxrvpDwIClWWNVkrHBwyvbwceaymFVxkp/q8ja9yQBxVY ejonNXQAvcXOfhHXj1LaJXngy43R5XY8vgRC6GtMNW0OKphoi4jZI+3JFCOalC+xlQ6vDkpFt4Ao KqEqrhp8IGtO1FGKyPM6hONMVeEIcDmLR80UHaotyTXm8Ys4v/zZekijjZNJ7RVYa293SXs7/d5H yOLjIQW9VCtJkh1drWezhnJxyhWhlMcWc0hzGhuNSOClC+9g8RoriBiFdRhTsDJc1cRyVJXh2u3/ ANj23Y78Ioi3NsEQsTuAeAehVlMKMwVU4MyCBQnipE5R0oAFEAnFBFUEUqgZEB4ocESVCCQ7FQhi 394IYnOdyCy27OmFoh59resUq4nEleXfbETlfDlrm8fO/FcVts25pYr2gE0XPasCy4kGqymZRKuK UN4cUiZiTKqR2YVHFXzlKlsuFFGQc45cFpWyFGY