tänzerisch oder schwerfällig,
lebendig oder eintönig,
drängend oder gestaucht.
Der Klang eines Gedichts wird maßgeblich beeinflusst von …
den auftretenden Vokalen, die hell (e und i) oder dunkel (a, o und u) sein können,
einer Häufung von Doppelvokalen (au, ei, eu, äu et cetera),
den vorkommenden Konsonanten, die weich (b, d, g, m, n und l) oder hart (p, t, k) sein können,
Assonanzen, also der Wiederholung bestimmter Vokale,
Alliterationen, also dem Beginn aufeinanderfolgender Wörter mit dem gleichen Konsonanten.
Lyrisches Ich
In Gedichten kann es einen Sprecher geben, der wie der Erzähler eines epischen Textes nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden darf, auch wenn der Autor seine eigenen Gefühle manchmal durch das lyrische Ich ausdrücken lässt. Sie erkennen das lyrische Ich und seinen Standpunkt leicht an den Versen, in denen Pronomen der ersten Person (ich, mich, mir, mein oder wir, uns, unser) vorkommen. Das lyrische Ich kann sich mit seinen Stimmungen und Emotionen oder mit seinen Gedanken und Ideen äußern, sodass das Gedicht eher emotional oder eher intellektuell auf den Leser oder Hörer wirkt.
Traditionelle und moderne Lyrik
Gedichte, die vor dem 20. Jahrhundert verfasst wurden, gehören zur traditionellen Lyrik. Gedichte, die nach 1945 entstanden sind, weisen in der Regel die Merkmale der modernen Lyrik auf. Tabelle 3.1 zeigt Ihnen die wesentlichen Unterschiede:
Tabelle 3.1: Traditionelle und moderne Lyrik
Traditionelle Lyrik | Moderne Lyrik |
---|---|
Strophen, Reim und Metrum | Verzicht auf Reim und Metrum, freie Rhythmen |
gehobener Wortschatz | zum Teil alltagssprachlicher Wortschatz |
eindeutige, bildhafte Sprache | oft mehrdeutige (kühne) Bilder (Chiffren) |
einzelne Bilder oder Beobachtungen als Teil eines kausallogisch miteinander verbundenen Ganzen | häufig unverbundenes, übergangsloses Nebeneinander von einzelnen Bildern oder Beobachtungen |
Respektierung der grammatikalischen Regeln | manchmal Missachtung grammatikalischer Regeln |
vollständige Sätze | Verknappung im Satzbau, Ellipsen |
korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung | gelegentlich konsequente Kleinschreibung und Verzicht auf Zeichensetzung |
Interpretation von Gedichten
Die Interpretation eines einzigen Gedichts kann als Abituraufgabe in fast allen Bundesländern (außer BW und sehr selten in RP) verlangt werden. Sehr selten muss dabei noch ein Zitat oder anderes Material einbezogen werden (NW, SH). Auch ein Vergleich von zwei Gedichten mit dem gleichen Motiv ist eine gängige Abituraufgabe aller Bundesländer (immer in BW und sehr häufig in RP). Vielleicht haben Sie sich im Abitur schon im Vorfeld oder spätestens am Anfang der Prüfung selbst für die Interpretation eines Gedichtes entschieden. Diese Art der Aufgabe hat den Vorteil, dass Gedichte naturgemäß wesentlich kürzer und daher überschaubarer sind als andere Texte wie eine Dramenszene, ein Ausschnitt aus einem Roman oder ein sachlicher Text. Dies bedeutet, dass Sie vor der Interpretation ein Gedicht noch häufiger lesen können als längere Texte und damit ihr Verständnis mit jedem Lesen vertiefen. Die Entscheidung zugunsten der Gedichtinterpretation sollte aber nicht Ihr Rettungsring sein, weil sie sich vor der Auseinandersetzung mit längeren Texten scheuen. Gedichte sind sehr subjektive und sehr verdichtete Texte. Das heißt, dass auf relativ engem Raum in nur wenigen Versen sehr viel ausgesagt wird. Jedem Vers, jedem Wort, ja sogar jedem Laut kann eine besondere Bedeutung zukommen. Mit einem Gedicht müssen Sie sich also noch intensiver beschäftigen als mit dem Text aus einer anderen Gattung. Und manchmal dauert es auch etwas länger, bis Sie den Schlüssel zum Verständnis des Gedichtes finden, denn der Zugang zu einem lyrischen Text ist oft schwieriger als zu einem dramatischen oder epischen Text, da es in Gedichten meist keine echte Handlung gibt. Gedichte besitzen oft einen breiteren Deutungsspielraum als epische oder dramatische Texte. Manche Gedichte sind sogar zunächst so widerspenstig, dass Sie länger darüber nachdenken müssen. Die Gefahr einer Fehl- oder Überinterpretation ist bei einem lyrischen Text im Allgemeinen höher als bei einem dramatischen oder epischen Text.
Sie müssen über ein gutes Einfühlungsvermögen in Texte und natürlich über gute literarische Grundkenntnisse verfügen. Lassen Sie sich aber von all dem nicht abschrecken oder während der Arbeit entmutigen. Wiederholtes Lesen hilft enorm. Und im Folgenden erhalten Sie hilfreiche und wertvolle Tipps für eine gelungene Interpretation eines Gedichts.
So interpretieren Sie ein Gedicht
Folgendes müssen Sie bei der Interpretation eines Gedichtes erschließen:
die Gedichtgattung, also ob es sich zum Beispiel um ein Volkslied, eine Hymne oder Ode handelt,
die Thematik des Gedichts,
den Titel und die Erwartungen, die dadurch eventuell beim Leser geweckt werden,
die Sprechsituation, also die Rolle (den Standpunkt) des lyrischen Ichs, seine Stimmung, seine Stellung zur Umwelt, eventuell an welches »Du« (Adressaten) es sich wendet, ob es sich eher stimmungshaft-emotional oder eher gedanklich-intellektuell äußert,
die Sinnabschnitte oder Gedankenführung, die den Strophen entsprechen können, aber nicht immer mit den Strophen übereinstimmen müssen,
Glauben Sie nicht, dass in einem Gedicht »nichts passiert«! Es werden zwar in Gedichten – mit Ausnahme von Balladen – keine Handlungen im eigentlichen Sinn erzählt, aber vom ersten bis zum letzten Vers entwickelt und verändert sich meist etwas. Sie müssen also erkennen, welche Strophen inhaltlich zusammengehören, welche Funktion eine Strophe im Ganzen erfüllt, wie die Strophen logisch miteinander verknüpft sind. Die Strophen eines Gedichts können unter anderem …
eine Behauptung aufstellen oder eine Begründung geben,
eine