•„Wenn man allein ist, muss man sich einsam fühlen.“
Wir können heilfroh sein, dass jeder von uns selbst ganz allein dafür zuständig ist, wie er sich fühlt und verhält. Stellen Sie sich einmal vor, die Situation oder andere könnten tatsächlich über Ihre Gefühle bestimmen. Ihnen blieben dann nur zwei Möglichkeiten zu reagieren: die Resignation oder der Versuch, den anderen zu verändern. Sehr viele Menschen, die sich als Opfer anderer Menschen sehen, wählen den Weg der Resignation. Sie betäuben ihre negativen Gefühle mit Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Andere wiederum sind aggressiv und zynisch oder kritisieren ständig andere Menschen, weil sie sich ihnen ausgeliefert oder unterlegen fühlen. Auch der Rückzug von anderen Menschen und die Isolation sind meist die Folge davon, dass sich Menschen gefühlsmäßig anderen Menschen ausgeliefert sehen.
Die Einsamkeitsgefühle sind Ausdruck davon, dass Menschen sich selbst nicht mögen und deshalb Angst davor haben, von anderen abgelehnt zu werden. Gleichzeitig haben sie Angst davor, anderen Zuwendung zu geben. Der Schlüssel zum Verständnis der Einsamkeit und zur Befreiung aus der Einsamkeit sind die Einstellungen zu sich selbst und zu anderen.
Denkanstoß
Stellen Sie sich einen wunderschönen Vogel vor, der in einem unverschlossenen Käfig sitzt. Er sitzt dort den ganzen Tag und fühlt sich einsam und verlassen. Zu Beginn seines Käfigdaseins hat er noch gesungen und war an seiner Umwelt interessiert, aber jetzt sitzt er fast nur noch apathisch in einer Ecke des Käfigs. Der Vogel weiß nicht, dass er gleichzeitig Gefangener und Wärter ist. Die Tür ist unverschlossen und er kann jederzeit in die Freiheit fliegen, wann immer er es möchte. In seinem Innern ist die Fähigkeit erhalten geblieben, zu fliegen. Aber der Vogel bleibt sitzen und bedauert sich. Manchmal wird er ein kleines bisschen aktiver und man spürt seine innere Energie – dann, wenn er auf die Menschen schimpft, die ihn in den Käfig getrieben haben und ihn scheinbar gefangenhalten. Er hätte die Chance, die große weite Welt wiederzusehen, aber gleichzeitig bedeutet die Welt für ihn auch eine Gefahr. Wenn er das Risiko eingehen würde, seinen Käfig zu verlassen, würde er seine Angst verspüren, verletzt zu werden und sich zu stoßen. Er würde sich auch dem Vergleich mit anderen Vögeln aussetzen. So bleibt der wunderschöne Vogel lieber im Käfig sitzen, der ihm Schutz bietet, und hadert mit seinem Schicksal. Alles, was er tun müsste, um sein Leben zu verändern, wäre, seine inneren Fähigkeiten zu nutzen und das Risiko einzugehen, sich ein paar Beulen zu holen. Gewinnen könnte er die Freiheit und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Sitzen Sie auch in einem unverschlossenen Käfig, der gleichzeitig Begrenzung ist und Schutz bietet?
Teil II Beziehung zu sich selbst knüpfen
„Wer mit sich selbst klarkommt, findet auch Freunde“, so könnte man den Inhalt der folgenden Kapitel aus Teil II zusammenfassen. Ganz im Gegenteil zu der Meinung der meisten einsamen Menschen ist der Kontakt zu anderen nicht die Lösung ihrer Einsamkeitsprobleme. Die Isolierung und Abgesondertheit von anderen hat ihre Ursache in der persönlichen Einstellung des Einzelnen zu sich selbst. Und bevor der Einzelne seine negativen Einstellungen zu sich selbst nicht grundlegend verändert hat, kann er keine dauerhafte erfolgreiche Beziehung zu anderen knüpfen.
Deshalb wollen wir uns in Teil II zunächst damit befassen, wie Sie sich selbst sehen und welchen Einfluss Ihre Meinung über sich auf Ihre Gefühle hat.
Dann werden Sie die Möglichkeit haben, eine größere Selbstachtung aufzubauen. Ich werde Ihnen helfen, eventuelle Widerstände und Blockaden gegen eine Veränderung abzubauen und den Umlernprozess zu verstehen. Die Veränderung Ihres Selbstbildes wird Ihnen nicht ganz leicht fallen, da Sie es schon sehr lange in Ihrem Kopf haben.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.