Mit diesem Buch möchte ich in Kontakt mit Ihnen treten. Ich möchte Ihnen die Hand reichen und Sie aus Ihrem schwarzen Loch befreien. Auch für Sie gibt es Sonne, Wärme, Liebe und die Nähe anderer Menschen.
Wie gehen Sie am besten vor, um sich aus der Einsamkeit zu befreien?
Lesen Sie dieses Buch zunèchst einmal Kapitel für Kapitel im Schnelldurchlauf durch, um Ihre Neugierde zu stillen. Dann beginnen Sie, sich nacheinander intensiv mit den einzelnen Kapiteln auseinander zu setzen und die einzelnen Übungen in Ihren Alltag zu integrieren. Fahren Sie erst mit der Bearbeitung der weiteren Kapitel fort, wenn Sie bei sich eine gefühlsmäßige Veränderung verspüren. Ich habe das Buch so aufgebaut, dass Sie lernen, zunächst eine positive Beziehung zu sich selbst zu knüpfen und dann die Beziehung zu anderen aufzunehmen.
Da Einsamkeit bei so vielen Menschen, die sich in unterschiedlichen Lebenslagen befinden, auftritt, kann es sein, dass das eine oder andere Kapitel nicht ganz so wichtig für Sie ist. So könnte es sein, dass Sie verheiratet sind und sich dennoch einsam fühlen. Dann empfinden Sie es vielleicht als nicht wichtig für sich, einen neuen Partner finden zu können. Vielleicht ist es für Sie aber wichtig, neue Freunde zu finden.
Sie sollten auch überlegen, ob Sie nur Teile des Kapitels, zum Beispiel – Wie mache ich mich attraktiv? – auf sich anwenden möchten. Lesen Sie zunächst alle Kapitel durch und freuen Sie sich darüber, dass Sie die eine oder andere Hürde schon genommen haben. Nehmen Sie es als Bestätigung für die Richtigkeit Ihres Weges, auf dem Sie sich befinden.
Ich wünsche Ihnen die Bereitschaft, sich selbst eine Chance zu geben, und die Energie, am Ball zu bleiben.
Ihre Doris Wolf
Ich werde in diesem Buch der Einfachheit halber von „den anderen kennenlernen“ sprechen und meine damit selbstverständlich Männer und Frauen.
Teil I Ursachen der Einsamkeit
Wenn man Menschen danach fragt, was sie unter Einsamkeit verstehen und woher sie kommt, antworten diese meist, dass Einsamkeit dann auftritt, wenn man allein ist. Sie glauben, dass man sich in bestimmten Situationen einfach einsam fühlen muss, und fühlen sich der Einsamkeit ausgeliefert. Sie haben als Folge davon Angst vor der Einsamkeit im Alter, im Urlaub, am Wochenende, nach der Trennung und in vielen anderen Situationen.
Mit dieser Auffassung über Einsamkeit gibt es keine Möglichkeit, die Einsamkeit jemals selbst aktiv zu überwinden. Bevor wir darangehen können, an der Überwindung der Einsamkeit zu arbeiten, müssen wir deshalb zunächst genau überprüfen, was es mit der Einsamkeit auf sich hat.
In Teil I werden Sie erfahren, wie stark Ihre Einsamkeitsgefühle ausgeprägt sind und wie Einsamkeit und alle anderen negativen und positiven Gefühle entstehen.
1Fühlen Sie sich einsam?
Der folgende Fragebogen hilft Ihnen, den Grad Ihrer Einsamkeit einzuschätzen. Lesen Sie sich jede einzelne Frage sorgfältig durch und kreuzen Sie an, wie häufig Sie so fühlen, denken oder handeln. Es gibt keine richtigen und falschen Antworten. Es geht darum, für sich selbst herauszufinden, wie stark Sie in Ihrer Einsamkeit gefangen sind.
Fragebogen zur Einsamkeit
1. Fühlen Sie sich einsam?
2. Haben Sie Freunde, die sich um Sie bemühen?
4. Fühlen Sie sich abgelehnt und ungeliebt?
5. Können Sie es alleine mit sich aushalten und sich beschäftigen?
6. Haben Sie einen oder mehrere Freunde, bei denen Sie sich geborgen fühlen?
7. Denken Sie, dass Sie liebenswert sind?
8. Denken Sie, dass alle anderen besser, intelligenter, attraktiver sind als Sie?
9. Denken Sie, dass Sie es nicht anders verdient haben, als einsam zu sein?
10. Sind Sie unglücklich darüber, so viele Dinge alleine tun zu müssen?
Wenn Sie die einzelnen Fragen beantwortet haben, können Sie die Zahlen, die über Ihren Kreuzchen stehen, zusammenzählen. Das Ergebnis beträgt im Höchstfall 40, das heißt Sie sind sehr einsam, und im besten Fall 0, das heißt Sie fühlen sich nicht oder nur ganz selten einsam. Je höher die Zahl ist, desto einsamer fühlen Sie sich.
Der erste Schritt, aus der Einsamkeit herauszufinden, ist zunächst zuzugeben, dass Sie einsam sind.
Gleichgültig was Sie gewählt haben, um Ihre Einsamkeit nicht so zu spüren – Flucht in Alkohol, Medikamente, Arbeit, Schlaf, Langeweile, Grübelei – sie ist da und Sie können sie überwinden. Wagen Sie es, zu Ihrer Einsamkeit zu stehen und die Augen nicht vor ihr zu verschließen. Erst die genaue Diagnose ermöglicht es Ihnen, etwas dagegen zu unternehmen.
Sie sind nicht der einzigste Mensch auf der Welt, der sich einsam fühlt. Einsamkeit ist ein Gefühl, das jedem Menschen vertraut ist. Aber auch jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, seine Einsamkeit hinter sich zurückzulassen. Sie haben die Fähigkeit, sich aus Ihrem Käfig zu befreien, in den Sie sich eingesperrt haben!
2Was ist Einsamkeit? Der Versuch einer Beschreibung
Tagtäglich erlebe ich Menschen in meiner Praxis, die unter Einsamkeit leiden. Einige waren bereit, sich zu öffnen und Ihnen ihre Gefühle mitzuteilen. Sie haben dabei die Form und Sprache gewählt, die ihre Einsamkeitsgefühle am besten widerspiegeln können.
Herr G., 35 Jahre alt, fühlte sich einsam, nachdem seine Frau sich von ihm getrennt hatte: „Einsam fühle ich mich dann wenn ich eine Hand suche und nur Worte finde.“
Herr D., 27 Jahre alt, allein lebend: „Vor allem im Alter von 17 bis ca. 21 Jahren hatte ich starke Einsamkeitsgefühle. Hauptsächlich abends oder wenn ich zu Bett ging. Ich war alleine im Bett und ich hatte eine so starke Sehnsucht