Vergessene Pfade Deutschland. Antje Bayer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Antje Bayer
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783734322327
Скачать книгу
alt="image"/> Windpark image Windmühle image Mühle image Hotel, Gasthof, Restaurant image Jausenstation image Schutzhütte, Berggasthof (Sommer/Winter) image Schutzhütte, Berggasthof (Sommer) image Unterstand image Grillplatz image Jugendherberge image Campingplatz image Information image Museum image Bademöglichkeit image Bootsverleih image Sehenswürdigkeit image Ausgrabung image Kinderspielplatz image schöne Aussicht image Aussichtsturm image Klettersteig/Steig mit Sicherung image Wasserfall image Randhinweispfeil image Maßstabsleiste

       PIKTOGRAMME ERLEICHTERN DEN ÜBERBLICK

      imageGehzeit

      imageHöhenunterschied

      imageWeglänge

       Schwierigkeitsgrade

      imageLeicht: Eher kurze Wanderungen, die keine oder kaum Trittsicherheit erfordern und nur wenige Steigungen beinhalten.

      imageMittel: Touren mit längeren Auf- und Abstiegen und/oder längere Wanderungen, die eine gewisse Kondition und Trittsicherheit erfordern.

      imageSchwer: Diese Touren setzen Kondition und Trittsicherheit, zum Teil auch Schwindelfreiheit voraus. Hier geht es ganz gut bergauf und bergab.

      Harz

image

       Der Roland in Questenberg.

image

       Auch ein vom Wind geworfener Wald erneuert sich.

image

       Urwald nahe dem Brockengipfel.

image

       Bahn auf der Brockenkuppe.

      1 Auf den unbekannten Eckpfeiler des Innerstetales

      Von Lautenthal auf den Ecksberg

       Dies ist ein Geheimtipp abseits aller gängigen Tourismusziele – einfach ganz der romantischen Vorstellung vom ruhigen, abgelegenen Happen schöner Natur entsprechend. Das Ziel ist ein kleiner, hübscher Gipfel mit urigen Buchen und Ahornbäumen.

image

       Tourencharakter

      Nur anfangs siedlungsnahe, später ruhige Wanderung auf meist naturnahen Forstwegen, mit nur kurzen Pfadstrecken, teils mit hübschen Waldszenerien

       Ausgangs-/Endpunkt

      Lautenthal, bei der Straße »Spar die Müh«