Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies. Margreet Kwakernaak. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Margreet Kwakernaak
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Иностранные языки
Год издания: 0
isbn: 9783527828371
Скачать книгу
der Tunnel the tunnel de wind dè winnt der Wind the wind

       Verwandte Wörter

      Im täglichen Sprachgebrauch werden immer mehr Wörter und Ausdrücke, die ursprünglich aus dem Englischen kommen, verwendet. Dabei schrecken die Niederländer nicht vor kleinen Anpassungen in der Schreibweise zurück.

      Vor allem dort, wo neue Produkte und Erfindungen einen Markt suchen, und in den Bereichen des täglichen Lebens wie zum Beispiel im Sport oder den Medien werden diese Einflüsse zunehmend sichtbar. So gibt es, ähnlich wie im Deutschen, zum Beispiel keinen ursprünglich niederländischen Begriff für de digitale tv (dè die-chie-taa-lè tee-vee; digitales Fernsehen) oder de megastore (dè mee-chaa-ßtoor; der Megastore).

      Weitere häufig verwendete Begriffe mit kleinen Anpassungen sind: de supermarkt (dè ßü-pèr-markt) und de fitnessclub (dè fitt-nèß-clöpp).

       Dunglish

      Einige Verben aus dem Sport:

       fitnessen (fitt-nè-ßèn; ins Fitnesscenter gehen)

       trainen (tree-nèn; trainieren (gehen))

      Einige Begriffe aus der Computerwelt:

       deleten (die-lie-tèn; löschen)

       inloggen (inn-loch-chèn; sich einloggen)

       printen (prinn-tèn; drucken)

      Mehr über die Konjugation von englischen Fremdwörtern finden Sie in Kapitel 7.

      Sie müssen nicht glauben, dass die folgende Unterhaltung Ihnen einen Eindruck davon vermittelt, worüber sich junge Niederländer normalerweise unterhalten. Sie zeigt aber, wie viele Begriffe aus dem Englischen mitunter in einem Gespräch verwendet werden:

       Marcel: Hi, hoe is ’t? Hoe is je nieuwe job?

       hei hu iss èt. hu iss jè niju-wè dschopp

      Hallo, wie geht’s? Was macht dein neuer Job?

       Jacco: Prima! Ik ben HR manager bij Lease Consuit en leasing is een spannende business.

       prie-maa. ick bänn haa-err männ-nè-dschèr bäij ließ konn-ßöllt änn lie-ßing iss èn spann-nèn-dè biss-niss

      Bestens! Ich bin Personalleiter bei Lease Consult und Leasing ist ein interessantes Geschäft.

       Marcel: Echt waar? Lease Consult is een Major Account van ons!

       ächt waar? ließ konn-ßöllt iss èn mee-dschèr è-kaunt vann onß

      Tatsächlich? Lease Consult ist einer unserer Hauptkunden!

       Jacco: Ik kom je dus nog wel eens tegen in de Board Room.

      ick komm jè döss noch wäll èns tee-chèn inn dè boort rum.

      Wir werden uns also wahrscheinlich mal im Besprechungsraum sehen.

       Marcel: Wie weet!

       wie weet

      Wer weiß!

       Jacco: En ben jij weer happy?

       änn bänn jäij weer häp-pie

      Und, geht’s dir wieder gut?

       Marcel: Ja, maar Renate zit in een dip. Fulltime werken met een kid is nogal heavy en ze wil graag parttime werken.

       jaa maar rè-naa-tè sitt inn èn dipp. ful-teim wärr- kèn mätt èn kitt iss noch-all häv-vie änn sè will chraach parr-teim wärr-kèn

      Ja, aber Renate ist ein bisschen depri. Eine volle Stelle und dazu ein Kind ist schon stressig und sie würde gern in Teilzeit arbeiten.

       Jacco: Ik begrijp het. Is parttime werken een optie?

       ick bè-chräijp èt. iss parr-teim wärr-kèn èn opp-ßie

      Verstehe. Und ist Teilzeit machbar?

       Marcel: Op dit moment niet. Ze zitten midden in een reorganisatie.

       opp ditt moo-männt niet. sè sitt-tèn midd-dèn inn èn ree-or-chaa-nie-saa-tsie

      Im Moment nicht. Die Firma ist mitten in einer Umstruk-turierung.

      Kleiner Wortschatz

Niederländisch Aussprache Deutsch
echt waar ächt waar? tatsächlich
fitnessen fitt-nè-ßèn ins Fitnesscenter gehen
parttime werken parr-teim wärr-kèn in Teilzeit arbeiten