Nichts Als Verstecken. Блейк Пирс. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Блейк Пирс
Издательство: Lukeman Literary Management Ltd
Серия: Ein Adele Sharp Mystery
Жанр произведения: Современные детективы
Год издания: 0
isbn: 9781094305578
Скачать книгу
er hinzu. „Wahrscheinlich waren sie noch am Leben, während sie verstümmelt wurden.“ Er schauderte, sein Gesicht wurde blass.

      Adele nickte und sah zu den Bäumen hinüber. Abgesehen von kaum sichtbaren Skispuren, von denen sie vermutete, dass sie von Such- und Rettungsmannschaften stammten, gab es kaum physische Beweise. Dem Bericht zufolge waren keine Fußabdrücke gefunden worden und die Leichen waren längst geborgen worden – zumindest das, was von ihnen übriggeblieben war.

      „Was ist Ihre Theorie?“, fragte sie. Sie ließ ihren warmen, nebligen Atem in Richtung der Baumblätter strömen, die durch das Licht der Sonne, Muster auf dem Boden abzeichneten.

      Luka kratzte sich unter seiner Thermomütze an einem Ohr. „Ein Braunbär, höchstwahrscheinlich“, sagte er wissentlich. „Sie waren jahrzehntelang aus den Alpen verschwunden, aber vor ein paar Jahren gab es einige Sichtungen. Wir sind nur“ – er blickte über seine Schulter und dann hinunter auf eine Smartwatch an seinem Handgelenk – „etwa zwei Meilen von dem Resort entfernt, in dem sie sich aufhielten.”

      „In dem Resort, in dem Sie untergekommen sind“, sagte Agent Marshall leise, die hinter Adele stand.

      Adele nickte, um zu zeigen, dass sie es verstanden hatte, schwieg aber weiter, um von Lika weitere Informationen zu erhalten.

      „Ich habe keine Bärenspuren gesehen“, fügte er hinzu. „Aber der Schnee hat das meiste verdeckt.“, sagte er Achsel zuckend. „Wirklich schade – ich bin mir nicht ganz sicher, was die beiden in diesem Hain gemacht haben. Ich vermute, Mr. Und Mrs. Beneveti waren auf einem Skiausflug und der Bär entdeckte sie und ergriff seine Chance. Sie kamen von der Hauptroute ab und versuchten, sich in den Bäumen zu verstecken.“ Er schüttelte den Kopf.

      „Das ist wohl nicht gut ausgegangen.”

      „Nein“, sagte Adele. „Ich schätze, das ist es nicht. Sie glauben also, es war ein Bär?”

      Luka hielt inne, runzelte die Stirn, als er sich ganz umdrehte und sie ansah.

      „Glauben Sie, dass es nicht so war?“

      Agent Marshall räusperte sich und schob sich hastig zwischen Adele und Luka. Sie rieb ihre Hände mit den Handschuhen aneinander und atmete hinein, als wolle sie sie wärmen.

      „Ich fürchte, wir können die Einzelheiten der Untersuchung nicht besprechen“, sagte sie. „Haben Sie sonst noch etwas gefunden? Haben Sie etwas gesehen?”

      Lukas Augen blinzelten gedankenverloren, doch dann sagte er: „Nein, nichts. Obwohl ich gehört habe, dass das Pärchen reich und einflussreich war. Schade, dass ihnen so etwas passiert ist. Das zeigt wohl, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann.”

      „Danke“, sagte Adele höflich. Dann bewegte sie sich durch den Tatort, langsam, vorsichtig, ihre Augen aufmerksam nach vorne gerichtet. Der schneebedeckte Boden lieferte wenig physische Beweise. Die Tatortfotos, die sie im Flugzeug gesichtet hatte, waren direkt nach dem Fund gemacht worden. Es hatte deutlich weniger Neuschnee gelegen. Aber die Bäume… die Bäume waren immer noch freistehend, sichtbar.

      Sie bemerkte keine Schnitte oder Brüche entlang der Bäume – oder in der Nähe der kleinen Äste der Setzlinge. Sie wusste nicht viel über Bären. Aber sie wusste, dass es seltsam war, dass die Bäume selbst unberührt geblieben waren, obwohl ein, zwei Tonnen schweres Muskel- und Fellknäuel hier hereingekommen war, um zwei flüchtende Skifahrer zu jagen.

      Nein. Die Fotos vom Tatort ließen auf ein Beil oder eine Axt schließen. Verrostet, vielleicht stumpf. Aber definitiv menschlich. Wer auch immer der Mörder war, er musste sich in der Gegend auskennen. Die Skipiste war bekannt, aber nicht offensichtlich. Wer auch immer die Benevetis getötet hatte, hatte sie beobachtet und auf sie gewartet.

      Nun lag es an Adele, herauszufinden, warum.

      „Sehen Sie etwas?“, fragte Agent Marshall.

      Adele sah zurück und schüttelte den Kopf nur ganz leicht. „Nichts Neues. Wann, sagten Sie, wird dieses neue Resort eröffnet?”

      „Morgen“, sagte Marshall. Als sie verstummte, huschten ihre Augen erst zu Luka und zurück zu Adele.

      „Millionäre, Politiker und Mord“, sagte Adele mit einem humorlosen Lächeln. „Klingt wie der Anfang eines Films.”

      Und nach einer weiteren Untersuchung der Bäume und des schneebedeckten Bodens drehten Adele und die beiden Deutschen um und begannen ihre lange Wanderung zurück auf dem Weg in Richtung des Resorts. Vage konnte Adele nur hoffen, dass der Fall von John und Robert in Frankreich besser lief. Sie hoffte, dass dem Schweizer Paar nicht dasselbe schreckliche Schicksal wie den Benevetis widerfahren war.

      KAPITEL SIEBEN

      „Schon das zweite Sicherheitstor“, murmelte John auf Französisch. „Was bewachen die hier drin, Hmm? Einen Haufen Gold?“ Er schaute durch die schwach getönte Windschutzscheibe, als sich die automatischen Tore vor dem DGSI-Fahrzeug öffneten und sein Partner den Wagen schließlich weiterfahren konnte.

      „Es ist ein sehr exklusives Ferienresort“, sagte Robert geduldig. „Sie legen viel Wert auf Privatsphäre.“

      John warf dem viel kleineren Mann einen Blick zu und hob eine Augenbraue.

      „Freunde von Ihnen?”

      Robert lenkte das Fahrzeug auf der einsamen Straße in Richtung des Resorts, das etwas abgelegen war. Das französische Resort war allein aufgrund seiner Größe schon beeindruckend. Nur wenige andere Länder waren vergleichbar mit dieser Anzahl an Skipisten und Liften – und auch nicht mit den kleinen Dörfern, die durch Seilbahnen miteinander verbunden waren, die durch die Luft schwebten, oder mit den Skipisten, die sich entlang der Berge entlangzogen.

      Beide Seiten der Straße, die sie gerade hinauffuhren, waren mit Ornamenten gesäumt – darunter Skulpturen und malerische Pavillons aus Glas und Holz unter alten, hohen Bäumen. Ein paar Wachen, deren Waffen außer Sichtweite versteckt waren, lächelten höflich unter den Blauhelmen hervor und nickten, als das herannahende Fahrzeug vorbeifuhr. Eine der Wachen warf einen längeren Blick in Richtung des DGSI-Wagens. Wahrscheinlich hatte er in den Monaten, in denen reiche Touristen in auffälligen Coupés unterwegs waren, noch nie eine normale Limousine gesehen.

      „Bonjour!“, rief der Soldat und hob seine flache Mütze zum Gruß. Sogar die Wache nippte an einer Tasse Glühwein und schien schnell eine Zigarette in einem Aschenbecher ausgedrückt zu haben, als sie sich näherten.

      John konnte einen Soldaten schon aus einer Meile Entfernung erkennen. Und die letzten sechs Wachen, die sie passiert hatten, hatten allesamt so ausgesehen. Ex-militärische private Sicherheitsleute waren nicht billig. Andererseits sah in diesem bewachten Resort nichts billig aus.

      Robert räusperte sich. „Nicht alle Wohlhabende sind miteinander verwandt“, sagte er.

      „Wohlhabend? Sie meinen stinkreich, oui?”

      Robert runzelte ein wenig die Stirn, seine Hände umklammerten das Lenkrad, vorbildlich auf zehn und zwei Uhr, seine Augen klebten pflichtbewusst auf der Straße vor ihm. Sein Haar war nach hinten gegelt und wenn er sprach, sah John gelegentlich die zwei fehlenden Zähne im vorderen Teil des Mundes des älteren Agenten.

      Er war sich immer noch nicht ganz sicher, was er von dem kleinen Mann halten sollte. Roberts alte Partnerin Adele hatte eine Vorliebe für ihn und der Ermittler war in der DGSI so etwas wie eine Legende, aber die Hälfte der Zeit war es für John fast unmöglich zu erkennen, was der Franzose dachte.

      „Wo parken wir?“, fragte John, als sie in einen Kreisverkehr einfuhren und unterhalb von alten Steinsäulen zum Stehen kamen, die gegenüber vier breiten Glasschiebetüren am oberen Ende einer sanft geschwungenen Marmortreppe lagen.

      „Das werden wir nicht“, sagte Robert zunächst.

      Er zog seine Fahrhandschuhe aus und stellte den Motor ab. Dann wechselte er zu einem Paar Handschuhen, das er auf dem Rücksitz platziert hatte und zog sie vorsichtig an. John beobachtete all dies mit leichter Belustigung.

      „Schöne Fäustlinge“, sagte er.

      „Vielen