Nichts Als Verstecken. Блейк Пирс. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Блейк Пирс
Издательство: Lukeman Literary Management Ltd
Серия: Ein Adele Sharp Mystery
Жанр произведения: Современные детективы
Год издания: 0
isbn: 9781094305578
Скачать книгу
meine Nummer trotzdem nicht einspeichern wirst“, sagte Adele spielerisch.

      John kicherte. „Vielleicht eines Tages, hm? Noch eine Sache… Warte mal.“ Johns Stimme wurde leiser, was nur bedeuten konnte, dass er das Telefon zur Seite gelegt hatte. Adele hörte ihn von etwas weiter im Raum rufen: „Bleib dran – leg bloß nicht auf! Bleib dran!“ Dann, wieder lauter, sagte er: „Ich muss los. Aber Adele, bitte, pass auf dich auf.”

      Adele hielt ihr Glas Wasser und starrte auf die teuren Holzschränke in der Küchenzeile.

      „Bin ich immer. Warum gerade jetzt?”

      „Ich meine nicht die mordenden Grizzlybären, oder was immer das sein soll. Ich meine deine Babysitter, die Medien. Die Politik.“ Damit machte er die Situation noch schlimmer. Adele war diese vermeintliche Gefahr vorher nicht bewusst gewesen.

      „Ich werde vorsichtig sein.“ Adele nahm einen Schluck aus ihrem Glas, sie weigerte sich, dorthin zu sehen, wo Agent Marshall immer noch geduldig in der Tür wartete.

      „Ja, aber ich meine es ernst. Unsere Vorgesetzten wollen um jeden Preis vermeiden, dass die Verbindung zwischen den vermissten Paaren durchsickert. Verstanden? Wir reden hier von einem echten Karrierekiller, wenn das rauskommt. Normalerweise ist es mir scheißegal, was diese Sesselfurzer wollen, aber du bist eher der Karriere-Typ, oder?”

      „Ich werde vorsichtig sein. Danke, John.”

      Ohne sich auch nur zu verabschieden, legte John auf und Adele hörte wieder einmal nichts als Stille aus dem Telefonhörer. Sie rümpfte die Nase und steckte ihr Telefon in die Tasche, nahm einen weiteren großen Schluck aus ihrem Glas Wasserglas und versuchte zu verarbeiten, was ihr gerade gesagt worden war.

      „Ah, Verzeihung?“, rief Marshall von der Tür aus an und brachte sie dazu Adele zurück ins Englische zu wechseln. Der junge Agent winkte mit der Hand.

      Adele blickte hinüber.

      „Entschuldigung“, wiederholte Marshall auf Englisch, „Aber, ähm“, räusperte sie sich.

      „Wer war das?”

      Adele hob eine Augenbraue. „Verzeihung?”

      Marshall zuckte kurz vor Verlegenheit, ließ aber nicht locker und deutete auf Adeles Tasche. „Mit wem haben Sie auch geredet – nur, es ist wichtig, dass wir einige Details des Falles unter Verschluss halten. Eigentlich sehr wichtig. Wichtiger als…“ Sie runzelte die Stirn und hielt sich dann aber zurück, schüttelte den Kopf und wartete geduldig auf Adeles Antwort.

      Sie wollte sagen, wichtiger als den Fall zu lösen. Adele war sich dessen sicher. Sie schüttelte müde den Kopf. „Nur ein Gesetzeshüter. Es ist alles in Ordnung.“ Stirnrunzelnd verstaute sie das Glas und wandte sich wieder Agent Marshall zu. „Sollte ich etwas über die Hintergründe des Falles wissen?”

      Marshall sah erleichtert aus und lächelte höflich, aber etwas komisch von der Tür aus. „Hintergründe?”

      Adele nickte. „Richtig – jeder scheint übervorsichtig an diesen Fall heranzugehen. Könnten Sie mir sagen, warum?”

      Agent Marshall nagte an ihrer Lippe und Adeles Augen verengten sich. Die jüngere Agentin mimte die unschuldige und unerfahrene, aber man wurde nicht ohne ein gewisses Maß an Gerissenheit und Disziplin BKA-Agentin. Sie wusste nicht, ob es sich um eine Handlung oder einfach nur um ein Persönlichkeitsmerkmal handelte, aber sie wäre dumm, wenn sie in der Nähe eines Agenten einer anderen Behörde nicht auf der Hut wäre.

      „Okay“, sagte Marshall und räusperte sich. „Das ist nicht allgemein bekannt, aber ein Grund dafür, dass die Einheimischen auf einen Bärenangriff plädieren, ist, um die Aufmerksamkeit von der Brisanz des Falls abzuhalten. Ein Bärenangriff? Wird schnell wieder in Vergessenheit geraten. Aber zwei vermisste Paare? Möglicherweise ermordet.”

      Adele fokussierte Marshall, ohne zu blinzeln. „Warum?“, fragte sie schlicht und einfach.

      „Ich selbst kenne das Ausmaß nicht. Aber nach dem, was man mir gesagt hat, müssen Sie es wohl wissen.“ Diesmal war Marshall an der Reihe, ihre Stimme zu senken und ihr über die Schulter zu schauen. Sie ging weiter in den Raum und schloss die Tür hinter sich. „Es gibt noch ein weiteres Ferienresort in der Region Wettersteinspitzen. Es heißt Wetter Retreat.”

      „Und?“

      „Also“, antwortete sie und zögerte das Wort über das übliche Maß hinaus. „Das Resort wird morgen eröffnet. Verstehen Sie?”

      Adele blinzelte. „Ein Resort wie dieses hier?“ Sie blickte wieder zum Fenster, zu den vielen Gebäuden, die das Haupthotel umgeben.

      „Eigentlich sogar noch größer. Und teurer“, sagte Marshall. „Wir sprechen hier von Hunderten von Millionen, die investiert wurden. Und wenn vor der Eröffnung herauskäme, dass ein Mord ganz in der Nähe stattgefunden hat… Sie können sich die Presse und die wirtschaftliche Katastrophe vorstellen, ja? Tausende von Arbeitsplätzen, Tourismus, Infrastruktur. Verloren.“

      Sie schüttelte den Kopf.

      Adele starrte Marshall an. Sie fühlte ein kaltes Frösteln an ihren Handrücken, während sie die jüngere Agentin entgeistert ansah. War Marshall hier, um bei der Lösung des Falls zu helfen? Oder um Adele daran zu hindern, Ärger zu verursachen?

      Sie konnte es nicht fassen. „Ein Multimillionen-Dollar-Projekt wird morgen eröffnet… Lassen Sie mich raten, alle möglichen Politiker und Prominente usw. … Das volle Programm?”

      „Ich weiß nicht, was Sie mit dem vollen Programm meinen“, sagte Marshall. „Aber ja, es werden wichtige Leute dort sein. Verstehen Sie? Wir müssen Stillschweigen bewahren.”

      Ob ich das verstehe? Ja, dachte sich Adèle. Sie begann nur allzu gut zu verstehen. Sie wollten nicht, dass Adele den Fall löste, sie wollten, dass sie ihn unter den Teppich kehrte; dass sie die Dinge unter Verschluss hielt. Oder sie sollte den Fall still und heimlich hinter den Kulissen lösen.

      „Schon gut“, sagte Adele kurz angebunden. „Können wir wenigstens mit dem Such- und Rettungsdienst sprechen? Den Tatort sehen? Ich habe gehört, dass er im Wald liegt – ich schätze, so weit abgelegen, dass sich niemand davon auf den Schlips getreten fühlt.“

      Marshall lächelte, obwohl sie es zu unterdrücken versuchte. „Ja, natürlich. Ich rufe den Teamleiter an, er soll uns dort treffen. Brauchen Sie noch etwas? Essen? Ich könnte etwas bestellen…“

      „Mir geht es gut“, fiel ihr Adele in Wort. „Ich würde gerne den Tatort sehen. Haben Sie ein Auto?”

      Agent Beatrice Marshall nickte erneut und drehte sich ohne ein Wort um, öffnete die Hotelzimmertür und ging in den Flur hinaus, mit einer freundlichen Geste, die Adele signalisierte  ihr zu folgen.

      KAPITEL SECHS

      Adele erinnerte sich, warum sie sich für San Francisco als Wohnort in den USA entschieden hatte. Manche Menschen waren einfach nicht für die Kälte geschaffen.

      Sie zog ihre Kapuze weit über die Ohren und straffte die Zugbändern der dicken Flanelljacke, um ihren Hals vor dem kalten Wind zu schützen. Jede Brise wurde zu einer Herausforderung, jedes leise Knirschen des Schnees unter ihren Stiefeln versetzte ihr eine Gänsehaut. Der Weg war nicht lange zuvor geräumt worden und dafür war Adele dankbar. Ohne ihre robusten Stiefel vermutete sie, wären, die zwei Meilen vom Parkplatz durch den Schnee zu stapfen eine Farce gewesen. Schlimmsten Falls wären ihr dabei die Füße abgefroren.

      Vor ihnen führte Luka Porter, der Leiter des freiwilligen Bergrettungsteams, die beiden Agenten entlang der verschneiten Skipisten.

      „Neuschnee“, rief er auf Deutsch über die Schulter und fuhr mit seinem Handschuh durch den pulvrigen Schnee.

      „Ich sehe Skispuren; sind sie frisch?“, rief Adele. Sie räusperte sich, schluckte ein paar Mal und stellte fest, dass nicht nur ihre Lippen rissig, sondern auch ihre Kehle trocken war.

      Sie vermisste San Francisco. Innerlich murrend, aber sich weigernd, ihren deutschen Kollegen Schwäche zu zeigen, folgte Adele Luka in einen Baumhain