Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht. David Richo. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: David Richo
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783864102158
Скачать книгу
Ichlose Liebe

       6Zuflucht vor den Gegebenheiten

       Religion als Zuflucht

       Religion und Zuflucht zur Natur

       Dreifache Zuflucht

       Ablenkung oder Ressource?

       Magisches Denken

       Zuflucht als Hintertür

       Sicherheit in der Zufluchtlosigkeit

       Die Weisheit in uns

       ZWEITER TEIL: EIN BEDINGUNGSLOSES JA ZU UNSERER BEDINGTEN EXISTENZ

       7Wie man zum Ja wird

       Liebende Güte

       Die Übung von Tonglen

       Nichts „da draußen“

       Die Natur praktiziert Ja

       8Ja zu Gefühlen

       Geschenke, die wir von der Natur erhalten

       Wie wir uns mit Gefühlen sicher fühlen können

       Liebe befreit

       Wie uns Angst zurückhält

       Die Lebensspanne eines Gefühls

       Wie empfangen wir die Gefühle anderer?

       Die Diagnose unserer Gefühle

       Was Gefühle nicht sind

       Gefühle sind dreidimensional

       9Ein Ja zu dem, der ich bin

       Psychologische Arbeit

       Die spirituelle Praxis

       Mystisches Bewusstsein

       Ich oder Nicht-Ich?

       Ein beständiges Gefühl meiner selbst

       EPILOG

       Die Gegebenheiten als Akte der Gnade begreifen

      Für meine wunderbar liebenswerten Neffen und Nichten

      Christian, Damien und Thea

      und in zärtlicher liebevoller Erinnerung

      an meine Schwestern

      Gail und Linda.

image

      Einführung

      Es gibt einige Dinge im Leben, über die wir keine Kontrolle haben – wahrscheinlich sind es sogar die meisten Dinge. Wir finden im Laufe unseres Lebens heraus, dass die Wirklichkeit sich weigert, sich unseren Befehlen zu beugen. Eine andere Kraft, die – manchmal durchaus mit einem gewissen Sinn für Humor – andere Pläne hat als wir, kommt ins Spiel. Wir sehen uns gezwungen loszulassen, wo wir so gern festhalten würden, und gezwungen festzuhalten, wo wir so gern loslassen möchten. Unser Leben, das Leben eines jeden von uns, enthält unerwartete Wendungen, manch unerwünschtes Ende sowie alle möglichen unerklärlichen Herausforderungen.

      Reinhold Niebuhr, ein amerikanischer protestantischer Theologe, dichtete ein Gebet, das zum Eckpfeiler der modernen Selbsthilfe-Programme geworden ist: „Gott gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheide.“ Das ist ein tief gründender Wunsch. Doch was sind die Dinge, die wir nicht ändern können? Sind sie für jeden von uns einzigartig, oder gibt es da einige Dinge, die wir alle anerkennen und akzeptieren müssen, um in unserem Leben Frieden finden zu können?

      Als Psychotherapeut, der mit Klienten arbeitet, wie auch in meinem eigenen Leben habe ich immer wieder dieselben Fragen und inneren Kämpfe auftauchen sehen. Es gibt fünf unvermeidliche Gegebenheiten, fünf unveränderliche Tatsachen, mit denen ein jeder von uns oft genug zu tun hat:

      1.Alles verändert sich und endet irgendwann.

      2.Nicht immer geht alles nach Plan.

      3.Das Leben ist manchmal nicht gerecht.

      4.Leiden gehört zum Leben.

      5.Die Menschen sind nicht immer liebevoll und loyal.

      Dies sind die Kernherausforderungen, mit denen wir alle uns konfrontiert sehen. Doch allzu oft versuchen wir diese Fakten in unserem Leben zu leugnen. Wir verhalten uns, als wären diese Tatsachen nicht immer gültig oder nicht auf jeden von uns anwendbar. Wenn wir uns jedoch der Anerkennung dieser fünf grundlegenden Wahrheiten verweigern, stellen wir uns gegen die Wirklichkeit, und das Leben gerät zu einer endlosen Reihe an Enttäuschungen, Frustrationen und Leid.

      In diesem Buch vertrete ich die Ihnen vielleicht etwas radikal vorkommende Ansicht, dass die fünf Gegebenheiten gar nicht so übel sind, wie sie erscheinen mögen. Das, was uns eigentlich Probleme bereitet, ist, dass wir diese Gegebenheiten fürchten und dagegen ankämpfen. Haben wir erst einmal gelernt, diese grundlegenden alltäglichen Tatsachen anzunehmen und zu schätzen, dann werden wir begreifen, dass sie genau das sind, was wir brauchen, um Mut, Mitgefühl und Weisheit zu erlangen – kurz gesagt, um wirklich glücklich zu werden.

      Eine Gegebenheit ist eine Tatsache des Lebens, über die wir keine Macht haben. Sie ist etwas, das wir nicht ändern können, das in der Natur der Dinge liegt.