11 Peninsula Motel
Camping
Es gibt mehrere voll ausgestattete Campingplätze in Whitianga. Einer der besten ist zurzeit der Mercury Bay:
12 Mercury Bay Holiday Park
3 Eine gute Alternative auf der anderen Seite des Hafens ist das Cooks Beach Resort
Essen und Trinken
Die Auswahl an Cafés und Restaurants ist absolut riesig. Die meisten liegen auf der Esplanade, entlang der Blacksmith Lane sowie der Albert Street. Für alle Geldbeutel und Geschmäcker ist etwas dabei.
4 Espy Café Restaurant
6 Squids
5 Poivre & Sel
Ausgehen
7 Blacksmith Bar, 1 Blacksmith Ln., tägl. 11 Uhr bis spät. Kneipe mit Biergarten, am Wochenende spielen neuseeländische Bands.
Einkaufen
Whitianga hat für seine geringe Größe eine überraschend große Auswahl an Geschäften. Neben Lebensmittelläden und Tankstellen gibt es Strandartikel und -mode, Souvenirs und Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Die meisten Geschäfte liegen rund um die Blacksmith Lane und die Albert Street.
Die Ostküste von Whitianga bis Waihi
Coroglen und Whenuakite
Beide Orte wären wenig spektakulär, gäbe es dort nicht die folgenden Einrichtungen:
010nz ks
Traumkulisse: Cathedral Cove
Shakespeare Lookout
Am Ende der Purangi Road, 1,5 Kilometer vor Ferry Landing gelegener Aussichtspunkt mit freiem Blick in drei Himmelsrichtungen. Von hier aus führt ein ausgeschilderter Spazierweg zur Lonely Bay sowie zu Cooks Beach.
Hahei und Cathedral Cove
Der kleine Urlaubsort Hahei hat außer einem Café, einem kleinen Laden und seinem hübschen Strand nicht viel zu bieten. In der Hauptsaison verzehnfacht sich jedoch die Einwohnerzahl in dem sonst verschlafenen Ort, denn er ist Ausgangspunkt für Ausflüge zum Touristenmagneten Cathedral Cove.
Die wunderschöne Cathedral Cove mit ihrem berühmten Steingewölbe in Strandlage diente als Kulisse für verschiedene Filme wie z.B. „Die Chroniken von Narnia“. Zu erreichen ist der von Traumstränden eingerahmte Gewölbebogen zu Fuß, per Boot oder Kajak. Wer den Touristenmassen entkommen möchte, sollte frühmorgens oder spätabends aufbrechen.
Boots-, Tauch- und Schnorchelausflüge in den Marine Park und zur Cathedral Cove sind besonders beliebt.
Der sehr gut ausgeschilderte, fünf Kilometer lange Cathedral Cove Walk ist teilweise sehr steil und sollte nur mit festem Schuhwerk und ausreichend Wasservorräten bestritten werden. Man läuft 1½ Stunden hin und zurück, Startpunkt ist der Grange Road Parkplatz. In der Nebensaison ein wunderschöner Ausflug.
Bedeutend ruhiger geht es in den beiden Buchten Gemstone und Stingray zu, in denen man schön schnorcheln kann. Die Unterwasserwelt wird auf DOC-Schildern erläutert. Beide Buchten sind vom Cathedral Cove Walk aus ausgeschildert.
Eine umweltfreundliche Art, Cathedral Cove über das Wasser zu erreichen, ist im Rahmen einer Kajaktour. Es werden Tages- und Halbtagesausflüge mit unterschiedlichen Zielen und Fokus angeboten.