Examens-Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht. Walter Bayer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Walter Bayer
Издательство: Bookwire
Серия: Unirep Jura
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811494466
Скачать книгу
target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_6afe6e8c-c6db-5aa9-8aac-0635f7a4b122">Beiderseitiges Handelsgeschäft

       b)Ablieferung

       c)Mangel

       d)Redlichkeit des Verkäufers

       e)Untersuchung

       f)Mängelrüge

       g)Genehmigungsfiktion bei verspäteter oder nicht ordnungsgemäßer Rüge

       h)Rechtsfolgen einer Falschlieferung

       i)Rechtsfolgen einer Minderlieferung

       II.Kommissionsgeschäft

       1.Begriff und systematische Verortung

       2.Kommissionsgeschäft zwischen Kommissionär und Kommittent

       3.Ausführungsgeschäft zwischen Kommissionär und Drittem

       a)Forderungen aus dem Ausführungsgeschäft

       b)Schutz des Kommittenten

       c)Ausführungsgeschäft

       III.Transportgeschäfte

       § 8 Gegenstand des Gesellschaftsrechts, Strukturen und Rechtsformen im Überblick

       I.Gesellschaftsrecht als Sonderprivatrecht und als Teil des Wirtschaftsrechts

       1.Begriff und Bedeutung

       2.Wirtschaftsordnung und Gesellschaftsrecht

       3.Verhältnis zu anderen Rechtsgebieten

       II.Funktion des Gesellschaftsrechts

       III.Personengesellschaft/Körperschaft/Kapitalgesellschaft

       IV.Typenzwang und Typenmischung

       V.Gesamthand/Juristische Person

       1.Juristische Personen und Personen(handels)gesellschaften

       2.Rechtsfähigkeit der BGB-Gesellschaft

       3.Grundbuchfähigkeit der BGB-Gesellschaft

       § 9 Errichtung der Gesellschaft

       I.BGB-Gesellschaft

       1.Gesellschafter

       2.Gesellschaftsvertrag

       a)Mindestinhalt und Rechtsnatur

       b)Gesellschaftszweck

       c)Vertragsschluss

       d)Auslegung/Vertragsergänzung

       e)Inhaltskontrolle

       f)Innengesellschaft

       II.Offene Handelsgesellschaft (OHG)

       1.Definition

       2.Anwendbarkeit der Vorschriften über die BGB-Gesellschaft