Немецкий с любовью. Иммензее. Повесть об одной любви. Отсутствует. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Отсутствует
Издательство:
Серия: Метод обучающего чтения Ильи Франка
Жанр произведения: Иностранные языки
Год издания: 2013
isbn: 978-5-7873-0729-0
Скачать книгу
ist nur so eine Geschichte“, antwortete Reinhard; „es gibt ja gar keine Engel.“

      „O pfui, Reinhard!“ sagte sie und sah ihm starr ins Gesicht. Als er sie aber finster anblickte, fragte sie ihn zweifelnd: „Warum sagen die es denn immer? Mutter und Tante und auch in der Schule“.

      „Das weiß ich nicht“, antwortete er.

      „Aber du (что же/но послушай)“, sagte Elisabeth, „gibt es denn auch keine Löwen (и львов не существует, что ли)?“

      „Löwen? Ob es Löwen gibt (еще как существуют: «существуют ли львы»)! In Indien, da spannen die Götzenpriester sie vor den Wagen (в Индии, там языческие священники запрягают их в повозки: «перед телегами»; der Götze – идол, истукан, кумир; der Wagen) und fahren mit ihnen durch die Wüste (и ездят на них по пустыне: «через пустыню»). Wenn ich groß bin (когда я стану большим), will ich einmal selber hin (я хочу когда-нибудь сам туда). Da ist es vieltausendmal schöner als hier bei uns (там во много тысяч раз красивее, чем здесь у нас); da gibt es gar keinen Winter (там вовсе нет зимы). Du musst auch mit mir (ты должна тоже со мной). Willst du (хочешь)?“

      „Ja“, sagte Elisabeth, „aber Mutter muss dann auch mit und deine Mutter auch (но мама должна тогда тоже со мной, и твоя мама тоже).“

      „Nein“, sagte Reinhard, „die sind dann zu alt, die können nicht mit (они тогда будут слишком старыми, они не смогут с нами).“

      „Ich darf aber nicht allein (я не могу одна = но мне не разрешат одной)“.

      „Du sollst schon dürfen (тебе должны разрешить); du wirst dann wirklich meine Frau (ты будешь тогда на самом деле моей женой; wirklich – действительно), und dann haben die anderen dir nichts zu befehlen (и тогда другие не должны будут = не смогут тебе ничего приказывать).“

      „Aber du“, sagte Elisabeth, „gibt es denn auch keine Löwen?“

      „Löwen? Ob es Löwen gibt! In Indien, da spannen die Götzenpriester sie vor den Wagen und fahren mit ihnen durch die Wüste. Wenn ich groß bin, will ich einmal selber hin. Da ist es vieltausendmal schöner als hier bei uns; da gibt es gar keinen Winter. Du musst auch mit mir. Willst du?“

      „Ja“, sagte Elisabeth, „aber Mutter muss dann auch mit und deine Mutter auch“.

      „Nein“, sagte Reinhard, „die sind dann zu alt, die können nicht mit“.

      „Ich darf aber nicht allein“.

      „Du sollst schon dürfen; du wirst dann wirklich meine Frau, und dann haben die anderen dir nichts zu befehlen.“

      „Aber meine Mutter wird weinen (но моя мама будет плакать).“

      „Wir kommen ja wieder (мы ведь вернемся; wiederkommen – возвращаться: «приходить/приезжать снова»)“, sagte Reinhard heftig (сказал Райнхард порывисто/горячо; heftig – сильный; горячий; порывистый); „sag es nur gerade heraus (только выскажи прямо; heraus – наружу: «сюда-из»), willst du mit mir reisen (ты хочешь поехать со мной)? Sonst gehe ich allein (иначе я отправлюсь один) und dann komme ich nimmer wieder (и тогда я никогда больше не вернусь).“

      Der Kleinen kam das Weinen nahe (у малышки: «малышке» подступили слезы: «подошел плач близко»). „Mach nur nicht so böse Augen (только не делай такие злые глаза)“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien (я ведь хочу с тобой в Индию).“

      „Aber meine Mutter wird weinen.“

      „Wir kommen ja wieder“, sagte Reinhard heftig; „sag es nur gerade heraus, willst du mit mir reisen? Sonst gehe ich allein; und dann komme ich nimmer wieder.“

      Der Kleinen kam das Weinen nahe. „Mach nur nicht so böse Augen“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien.“

      Reinhard fasste sie mit ausgelassener Freude bei beiden Händen (Райнхард схватил ее с буйной радостью за обе руки; ausgelassen – шаловливый, резвый, необузданный: «распущенный», ausgelassene Fröhlichkeit – буйное веселье) und zog sie hinaus auf die Wiese (и потянул на луг; ziehen). „Nach Indien, nach Indien“, sang er und schwenkte sich mit ihr im Kreise (пел он и кружился с ней так; singen – петь; schwenken – махать; размахивать; sich im Tanze schwenken – кружиться в танце; der Kreis – круг), dass ihr das rote Tüchelchen vom Halse flog (что ее красный платочек: «что ей красный платочек» улетел с шеи; der Hals; fliegen – летать). Dann aber ließ er sie plötzlich los (но затем он неожиданно отпустил ее: loslassen) und sagte ernst (и сказал серьезно): „Es wird doch nichts daraus werden (ничего все же из этого не получится: «не станет»); du hast keine Courage (у тебя нет смелости).“

      – „Elisabeth! Reinhard!“ rief es jetzt von der Gartenpforte (закричали/позвали от садовых ворот). „Hier! Hier (здесь)!“ antworteten die Kinder und sprangen Hand in Hand nach Hause (ответили дети и побежали, держась за руки, домой; springen – прыгать, скакать).

      Reinhard fasste sie mit ausgelassener Freude bei beiden Händen und zog sie hinaus auf die Wiese. „Nach Indien, nach Indien“, sang er und schwenkte