Rentenplaner für Dummies. Helmut Achatz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Helmut Achatz
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Личные финансы
Год издания: 0
isbn: 9783527837519
Скачать книгу
224

      210  225

      211  226

      212  227

      213  228

      214  229

      215  231

      216  232

      217  233

      218  234

      219  235

      220  236

      221  237

      222  238

      223  239

      224 240

      225 241

      226 242

      227  243

      228 244

      229  245

      230  246

      231  247

      232  248

      233  249

      234 250

      235 251

      236 252

      237 253

      238  254

      239  255

      240  256

      241  257

      242  258

      243  259

      244  261

      245  262

      246  263

      247  264

      248  265

      249 266

      250  267

      251  268

      252  269

      253  270

      254  271

      255  272

      256  273

      257  274

      258  275

      259  277

      260  278

      261  279

      262 280

      263 281

      264  282

      265  283

      266 284

      267 285

      268  286

      269  287

      270  289

      271  290

      272  291

      273  292

      274  293

      275  294

      276  295

      277  296

      278  297

      279 298

      280  299

      281  300

      282  301

      283 302

      284  303

      285  304

      286  305

      287  306

      288  307

      289 308

      290  309

      291 310

      292 311

      293 312

      294 313

      295 314

      296 315

      297  316

      Einführung

      Ende 50, Anfang 60 – und nun? Sie haben vielleicht noch einige Jährchen bis zur Rente, sind kurz davor oder bereits in Rente. Bauen Sie auf eine auskömmliche Rente, dann haben Sie als Vorruheständler noch die Gelegenheit, an der Schraube zu drehen. Aber auch wenn Sie schon in Rente sind, lässt sich noch etwas deichseln, um mit der Rente besser über die Runden zu kommen. Denn so wie der damalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1986 propagierte und plakatierte, ist die Rente zwar sicher, allerdings nicht in der Höhe – und genau das ist das Problem. Wer nicht zusätzlich vorgesorgt hat, stößt schnell an sein finanzielles Limit. Sich allein auf die gesetzliche Rente zu verlassen, ist keine gute Idee. Sie dürfte bei den meisten – und vermutlich auch bei Ihnen – nicht reichen. Deswegen brauchen Sie einen Rentenplaner, der Ihnen Wege eröffnet, das Beste aus Ihrer Situation zu machen – und dieses Buch, das Antworten liefert, wie sich die drohende Rentenlücke schließen lässt und welche Möglichkeiten Sie haben, in der Rente finanziell über die Runden zu kommen. Sie werden beim Lesen feststellen, dass gelegentlich nur der Taschenrechner – oder eine Excel-Tabelle – hilft, um sich einen Überblick zu verschaffen; Sie werden begreifen, welche Auswirkungen politische Vorgaben haben. Planvoll vorzugehen, ist der beste Weg zur auskömmlichen Rente. Auch wenn es manchmal kompliziert erscheint, beim Lesen kommen Sie sicher auf die eine oder andere Idee und finden den einen oder anderen Tipp, der Ihnen später mehr Geld ins Portemonnaie spült.

      Dieses Buch aus der »… für Dummies«-Reihe begleitet Sie auf dem Weg in die Rente und in der Rente. Es enthält nützliche Tipps und Rechenbeispiele, weist Sie auf die Gesetzeslage hin und hilft Ihnen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sich zurechtzufinden. Anspruch des Buches ist, dass Sie mit Ihrer Rente zurechtkommen. Das klingt einfacher, als es ist. Sie werden beim Lesen feststellen, dass Warten meist die schlechteste Lösung ist. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Geld im Ruhestand schon reichen wird. Nehmen Sie das Steuer selbst in die Hand – das gilt für die Zeit vor der Rente, aber auch in der Rente. Dabei soll Ihnen dieses Buch helfen. Es hat dann sein Ziel erreicht, wenn Sie vieles aus diesem Buch für Ihre Rentenplanung umsetzen können. Sie werden beim Lesen sehr schnell feststellen, dass das Rentensystem ständig in Bewegung ist, weil die Politik die Vorgaben ändert. Insofern ist es ratsam, bei Werten aktuell nachzuschlagen – dafür finden Sie im Buch alle wichtigen Links.