Der Beweis für das Vorhandensein der Trennungsangst gründet auf soliden Verhaltensbeobachtungen. Bei der gesamten Spezies der Säugetiere bekundet ein Kind, das von seiner Mutter getrennt wird, Zeichen der Besorgnis – sowohl äußere motorische Zeichen als auch innere physiologische. Es besteht auch kein Zweifel daran, wie Bowlby nachdrücklich zeigt, dass die Trennungsangst früh im Leben des menschlichen Kleinkindes erkennbar ist und dass Sorgen über Trennungen ein Hauptmotiv in der inneren Welt der Erwachsenen bleibt.
Aber was die Verhaltensforschung nicht enthüllen kann, ist die Natur der inneren Erfahrung des jungen Kindes oder, wie Anna Freud es ausdrückte, der »mentalen Repräsentation« der Verhaltensreaktionen.67 Wir können etwas darüber wissen, was die Furchtsamkeit auslöst, aber nicht, was die Furchtsamkeit ist. Die empirische Forschung zeigt, dass das Kind furchtsam ist, wenn es getrennt wird, aber sie zeigt auf keine Art und Weise, dass die Trennungsangst die ursprüngliche Angst ist, von der die Todesangst abgeleitet ist. Auf einer vorgedanklichen und vorsprachlichen Ebene erfährt das Kind vielleicht die urwüchsige Angst des Nicht-Seins; und diese Angst tendiert sowohl beim Kind als auch beim Erwachsenen dazu, zur Furcht zu werden: Sie wird in der einzigen »Sprache«, die dem Kind zur Verfügung steht, gebunden an und transformiert in die Trennungsangst. Die Entwicklungstheoretiker verwerfen die Idee, dass ein Kleinkind – sagen wir jünger als dreizehn Monate – Todesangst erfahren könnte, weil das Kind nur einen geringen Begriff vom Selbst hat, das von den ihn umgebenden Objekten getrennt ist. Aber das gleiche kann über die Trennungsangst gesagt werden. Was ist es, das das Kind erfährt? Sicherlich nicht Trennung, denn ohne ein Selbstkonzept kann das Kind Trennung nicht begreifen. Was ist es dann schließlich, das wovon getrennt wird?
Unserem Wissen über eine innere Erfahrung, die nicht beschrieben werden kann, sind Grenzen gesetzt, und ich laufe in dieser Diskussion Gefahr, die Gedanken des Kindes zu »erwachsenen Gedanken« zu machen. Man muss sich bewusst sein, dass der Begriff »Trennungsangst« eine Konvention ist, ein Begriff, auf den man sich auf der Grundlage empirischer Forschung geeinigt hat und der sich auf einen unaussprechlichen inneren Zustand der Furchtsamkeit bezieht. Aber für den Erwachsenen ergibt es überhaupt keinen Sinn, Todesangst in Trennungsangst zu übersetzen (oder »Furcht vor dem Objektverlust«), oder zu behaupten, dass die Todesangst von einer »grundlegenderen« Trennungsangst abgeleitet ist. Wie ich in dem vorhergehenden Kapitel ausgeführt habe, muss man zwischen zwei Bedeutungen von »grundlegend« unterscheiden: »grundlegend« und »chronologisch zuerst«. Selbst wenn wir die Behauptung akzeptieren, dass Trennungsangst chronologisch die erste Angst ist, würde daraus nicht folgen, dass Todesangst »wirklich« die Furcht vor dem Objektverlust ist. Die grundlegendste Angst entsteht aus der Bedrohung des Selbstverlusts; und wenn man den Objektverlust fürchtet, dann deshalb, weil der Verlust dieses Objekts eine Bedrohung für sein Überleben ist (oder eine solche symbolisiert).
Warum? Das Auslassen der Todesfurcht aus der dynamischen Theorie ist offensichtlich kein Versehen. Es gibt auch, wie wir gesehen haben, keinen überzeugenden Grund, der die Übersetzung dieser Furcht in andere Begriffe rechtfertigt. Ich glaube, dass ein aktiver Verdrängungsprozess wirksam ist – ein Prozess, der von der universellen Tendenz der Menschheit (einschließlich der Verhaltensforscher und Theoretiker), den Tod zu verleugnen, stammt – ihn sowohl persönlich als auch in seiner Lebensarbeit zu verleugnen. Andere, die die Todesfurcht erforscht haben, kamen zu einer ähnlichen Schlussfolgerung. Anthony bemerkt dazu:
Das Unlogische und die offensichtliche Unsensibilität (der Kindesentwicklungsforscher) gegenüber dem Phänomen der Furcht des Menschen vor dem Tod, die von der Anthropologie und Geschichte als eine der verbreitetsten und stärksten menschlichen Motivationen aufgezeigt wurden, kann nur der konventionellen (das heißt kulturell induzierten) Verdrängung dieser Furcht durch die Autoren selbst und jene, über deren Forschungen sie berichten, zugeschrieben werden.68
Charles Wahl kommentiert in einer ähnlichen Richtung:
Es ist eine überraschende und bedeutsame Tatsache, dass das Phänomen der Todesfurcht oder der Angst davor (Thanatophobie, wie sie genannt wird) in der psychiatrischen oder psychoanalytischen Literatur fast nicht beschrieben wird, während sie doch sicherlich keine klinische Seltenheit ist. Sie fällt durch ihre Abwesenheit auf. Könnte dies bedeuten, dass die Psychiater nicht weniger als andere sterbliche Menschen eine Abneigung davor haben, ein Problem zu betrachten oder zu erforschen, das so eng und persönlich bezeichnend für die Kontingenz der menschlichen Situation ist? Vielleicht scheinen sie, ebenso wie ihre Patienten, La Rochefoucaulds Beobachtung bestätigen zu wollen, dass »man nicht direkt sowohl auf die Sonne als auch auf den Mond schauen kann.«69
Todesangst und die Entwicklung der Psychopathologie
Wenn die Todesangst ein wesentlicher Faktor in der Entwicklung der Psychopathologie ist, und wenn es eine wesentliche Entwicklungsaufgabe jedes Kindes ist, mit dem Todesbegriff klarzukommen, warum entwickeln einige Personen sie behindernde neurotische Störungen, und andere erreichen das Erwachsenenstadium auf relativ gut integrierte Weise? Es gibt keine empirische Forschung, die uns helfen würde, diese Frage zu beantworten, und im Augenblick kann ich nicht mehr tun, als Möglichkeiten aufzuzeigen. Zweifellos interagieren eine Vielzahl von Faktoren auf komplexe Art. Es muss ein »ideales« Timing oder eine Sequenz von Entwicklungsereignissen geben: Das Kind muss sich mit den Fragen in einem Tempo auseinandersetzen, das mit seinen inneren Ressourcen vereinbar ist. »Zuviel zu früh« schafft offensichtlich ein Ungleichgewicht. Ein Kind, das mit dem Tod hart konfrontiert wird, bevor es angemessene Abwehrkräfte entwickelt hat, kann ernsthaft gestresst sein. Ernsthafter Stress, der zu allen Zeiten des Lebens unbequem ist, hat für das Kind Implikationen, die über vorübergehende Stimmungstiefs hinausgehen. Freud beispielsweise sprach von dem unverhältnismäßig schweren und andauernden Schaden für das Ich, der durch massive Traumata früh im Leben verursacht werden kann, und er zitiert zur Veranschaulichung ein Experiment in der Biologie, das die katastrophalen Wirkungen auf den erwachsenen Organismus demonstrierte, die durch einen winzigen Nadelstich in das Embryo ganz zu Beginn seiner Entwicklung ausgelöst wurden.70
Um welche Art von Trauma mag es sich handeln? Verschiedene offensichtliche Möglichkeiten bieten sich an. Es ist ein wichtiges Ereignis, wenn das Kind in seiner Umgebung dem Tod ausgesetzt wird; einige Arten des Kontakts mit dem Tod können – in angemessener Dosierung und beim Vorhandensein bereits entwickelter Ich-Stärke, gesunder Konstitution und in der Gegenwart unterstützender Erwachsener, die selbst auf angemessene Weise mit der Todesangst umgehen können – zu einem harmlosen Ereignis werden, während einige Arten des Kontakts mit dem Tod die Fähigkeiten des Kindes, sich selbst zu schützen, übersteigen mögen. Jedes Kind ist dem Tod in der Begegnung mit Insekten, Blumen, Schoßtieren und anderen kleinen Tieren ausgesetzt, und diese Tode können Quellen der Verwirrung oder Angst sein und das Kind dazu veranlassen, Fragen über den Tod und Ängste davor mit seinen Eltern zu besprechen. Aber bei einem Kind, das dem Tod eines Menschen gegenübersteht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Traumas viel größer.
Der Tod eines anderen Kindes ist, wie ich erläutert habe, besonders furchterregend, weil er den tröstenden Glauben, dass nur sehr alte Menschen sterben, untergräbt. Der Tod eines Geschwisters, das sowohl jung als auch wichtig für das Kind ist, ist ein noch größeres Trauma. Die Reaktionen des Kindes darauf können sehr komplex sein, denn verschiedene Punkte spielen dabei eine Rolle: Schuld, die von der Geschwisterrivalität herrührt (und aus der Freude, mehr elterliche Aufmerksamkeit zu erhalten), Verlust des anderen und das Hervorrufen von Furcht vor dem eigenen persönlichen Tod. Die Literatur beschäftigt sich vor allem mit dem ersten Punkt, der Schuld, und gelegentlich