Typisch Japan. Beth Reiber. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Beth Reiber
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783831082551
Скачать книгу
sieht man sehr oft in Japans Restaurants.

      Deutschland In Düsseldorf – auch Klein-Tokio am Rhein genannt – lebt Europas größte japanische Community. Die City bietet eine Vielzahl an guten Ramen-Lokalen. Für ein etwas ungewöhnlicheres Erlebnis besuchen Sie Soba-An im japanischen Viertel. Die hausgemachten Buchweizennudeln des Lokals sind Balsam für heimwehkranke Expats und eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt.

      Niederlande Die Niederlande waren das einzige westliche Land, das während der 200-jährigen Abschließung in Japan präsent sein durfte. Diese historische Verbindung spiegelt sich in den vielen Gerichten, die es in Amsterdam zu probieren gibt, wie okonomiyaki (pikante Pfannkuchen), Sushi, Yakitori und Ramen. Sterneküche bieten das Teppanyaki-Restaurant Sazanka oder das Yamazato im Hotel Okura in Amsterdam.

      Stille Gärten

      Großbritannien Entfliehen Sie dem Londoner Trubel und besuchen Sie die japanisch inspirierte Dachterrasse der School of Oriental and African Studies oder die japanische Landschaft in den Kew Gardens.

      Der Cowden Garden in Schottland gilt als »der wichtigste japanische Garten in der westlichen Welt«. Er ist der erste und einzige Garten dieses Ausmaßes, der von einer Frau gestaltet wurde.

      USA San Franciscos riesiger Teegarten im Golden Gate Park wurde 1894 mit Teehaus und Trockengarten angelegt und richtet jährlich ein Sommerfest mit Teezeremonien und anderen Events aus. Der ruhige japanische Garten in Portland wird weltweit für seine Authentizität gelobt, aber das Verrückteste ist wohl das verborgene Heiligtum auf dem Dach des Double-Tree Hotel in Little Tokyo in Los Angeles. Mit seinem manikürten Grün, rauschenden Wasserfällen und ruhigen Teichen ist es das akribische Abbild des Gartens, der im 16. Jahrhundert für den Samurai Lord Kiyomasa Kato in Edo designt worden war.

image

      San Franciscos Teegarten ist der älteste öffentlich zugängliche japanische Garten in Nordamerika.

      Frankreich Der hübsche Parc Oriental in Maulévrier besitzt eine der feinsten Bonsai-Kollektionen in Europa und besticht durch seine charmanten japanischen Traditionsteehäuser, geschlungene Bäche, Brücken, eine Pagode und einen Gartenshop – perfekt für den Start einer eigenen Bonsai-Sammlung. In Paris bietet der schöne japanische Garten Ichikawa einen unerwarteten Rückzugsort im Herzen der Stadt.

      Der schmucke Jardin japonais im Herzen von Paris ist eine Oase der Ruhe.

      Monaco Der japanische Garten wurde 1994 von Yasuo Beppu als ein verkleinertes Abbild der Shinto-Philosophie designt. Spazieren Sie durch den Garten und erforschen Sie die grüne Oase mit ihrer unkonventionellen Kombination von japanischer Tradition und mediterranem Flair.

      Australien Der japanische Garten in Cowra (New South Wales) wurde als kaiyu-shiki – Wandelgarten – designt, zum Gedenken an die Kriegsgefallenen und die hier beerdigten Japaner. Der Bau wurde von der japanischen Regierung unterstützt als Dank für den respektvollen Umgang mit den Gräbern. Jedes Jahr werden Kirschblüten- sowie Girl’s-Day- und Boy’s-Day-Feste veranstaltet. Der Garten bietet Teezeremonien und Handwerk-Workshops an.

      Traditioneller Tee

      Großbritannien Für eine modernere Version der Teekultur schauen Sie bei Postcard Teas in Londons feinem Viertel Mayfair vorbei. Der Spezialist für japanische Tees gilt als Europas bester Teeladen. Kunden dürfen vor dem Kauf probieren, die Tees werden in hübscher, traditioneller Keramik serviert (auch zum Kauf). Um tiefer in die Welt des japanischen Tees einzutauchen, können Sie sich einem Teezeremonie-Club anschließen, zum Beispiel dem London Tea Club in Hackney, der laufend Treffen für Teezeremonien anbietet.

      Frankreich Versteckt mitten in Paris werden Sie neben dem Museum Panthéon Bouddhique (mit toller Sammlung japanischer Kunst) einen lieblich-kleinen japanischen Garten mit einer Teehütte finden. Der schmucke Jardin japonais mit seinen üppigen Bambuswäldchen, Miniaturbächen und reizenden Trittsteinen ist eine Oase der Ruhe. Im Pavillon de Thé – von einem japanischen Meisterschreiner erbaut – finden regelmäßig Teezeremonien statt.

image

      Sou Fujimoto: Futures of the Future ist eine von vielen Ausstellungen von japanischer Kunst und Design, die im Japan House in London gezeigt wurden.

      Inspirierende Kunst

      Großbritannien Zwischen British Museum, V & A und der hippen White Rainbow Gallery in Fitzrovia bietet London eine beeindruckend umfassende Auswahl japanischer Kunst. Allein das British Museum besitzt rund 430 Kunstwerke sowie archäologische und historische Artefakte.

      USA Das Museum of Fine Arts in Boston soll die erlesenste Sammlung japanischer Kunst außerhalb Japans besitzen. Die frühen buddhistischen Zeichnungen und Skulpturen rufen den Neid von Japans Museen hervor, deren Sammlungen von Ukiyo-e-Drucken, Schwertern und No-Masken sind im Westen aber nicht zu toppen.

      Auf die frühen buddhistischen Werke im Bostoner Museum sind selbst die Japaner neidisch.

      Griechenland Das Musio Asiatikis Technis auf Korfu hat eine der unerwartetsten Sammlungen japanischer Kunst der Welt. Die ersten Exponate stammen vom griechischen Botschafter in Österreich, Gregorios Manos. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ersteigerte er ca. 9500 chinesische, koreanische und japanische Artefakte auf Auktionen in Wien und Paris.

      Modernes Design

      Großbritannien Londons Japan House ist ein elegantes Kulturzentrum mit einem sorgfältig kuratierten Programm, das Japans regionale Handwerkskunst und raffiniertes Designgespür hervorhebt sowie die Küche und Technologie des Landes vorstellt. Es ist eines von weltweit dreien dieser Art (mit São Paulo und L.A.).

      USA Im Nalata Nalata in New York City finden Sie nicht nur ein großartiges Angebot wundervoll gestalteter japanischer Gegenstände, Sie erfahren auch gleich die Geschichte dahinter. Das Shop-Konzept stammt von Stevenson Aung und Angélique Chmielewski, die auch ihre Website wunderschön gestaltet haben.

      Malaysia Das Isetan in Kuala Lumpur ist ein japanisches Kaufhaus, das sich über sechs Stockwerke erstreckt. Die avantgardistische Kubusstruktur des Baus schafft Platz für zwölf Erlebnisbereiche, die Ihnen die japanische Kultur nahebringt. Der Buchladen mit 10 000 Titeln hat es in sich.

      Vielseitiges Vergnügen

      Großbritannien Der Campus von Royal Holloway in Egham war schon Schauplatz für zahlreiche No-Darbietungen auf der dafür gedachten Handa-Noh-Bühne. Der angesehene No-Mime und Professor Naohiko Umewaka organisiert Workshops und Vorführungen, um diese Kunst auch westlichen Studenten zugänglich zu machen.

      USA In Columbia, Missouri, können Sie im Bunraku Bay Puppet Theater Vorführungen traditionellen japanischen Figurentheaters (bunraku) ansehen. Jede Art der Unterhaltung bietet Floridas Morikami Museum. Der Kalender ist ganzjährig voll mit Kursen, Workshops und Shows. Buchen Sie einen eintägigen Koto-(Zither-)Kurs mit Meisterinstrumentalistin Yoshiko Carlton.

      Israel Japans Otaku-(Nerd-)Kultur hat es bis nach Jerusalem geschafft. Die Harucon Comic Convention der Stadt findet zum Purimfest statt und bietet den obligatorischen Cosplay-Wettbewerb, Filmvorschauen, Treffen mit Comicbuch-Profis und Mappeneinsicht von den besten Comicbuch- und Videospiele-Unternehmen.

      Entspannende heiße Quellen

      USA Inspiriert von japanischen Badehäusern (sento), ist das Onsen in San Francisco