Briefe an Olympias und Papst Innocentius. Johannes Chrysostomos. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Johannes Chrysostomos
Издательство: Bookwire
Серия: Die Schriften der Kirchenväter
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783849660154
Скачать книгу
die Oberhand gewannen und Unordnung anrichteten. Denn kaum waren sie in Folge ihrer Wunder recht muthig geworden, als schon wieder durch den Tod des Stephanus eine schwere Verfolgung veranlaßt und eine allgemeine Zerstreuung der Gläubigen nothwendig wurde; schon wieder war die Kirche in Verwirrung, die Apostel in Furcht, auf flüchtigem Fuß, in großer Angst. Aber bei alle Dem nahm die Kirche zu — es war ja die Zeit, wo sie in den Wundern ihre Blüthen trieb, wo sie im Glanz der Jugend strahlte. Einer entwich durch’s Fenster und entzog sich so den Händen der Obrigkeit; Andere wurden durch einen Engel in Freiheit gesetzt und der Fesseln entledigt. Andere, von den Machthabern vertrieben, wurden von Krämern und Handwerkern aufgenommen und in jeder Weise versorgt und verpflegt, wie auch von Purpurhändlerinen, Zeltmachern, Gerbern, die am äussersten Ende der Städte, an der Küste und am Meere wohnten. Oft wagten sie auch nicht einmal, sich mitten in den Städten zu zeigen; oder wenn sie es wagten, war es doch für ihre Gastgeber zu gefährlich. So ward das große Werk zu Stande gebracht unter lauter Prüfungen, nicht in Ruhe und mit Bequemlichkeit; und die früher Ärgerniß genommen hatten, wurden wieder bekehrt, und die auf Irrwege gekommen waren, kehrten wieder zurück, und was zerstört war, wurde wieder großartig aufgebaut. Daher hat auch der allweise und an Hilfsmitteln unendlich reiche Gott die Bitte des Apostels Paulus, daß die Verkündigung des göttlichen Wortes nur in Ruhe und Frieden vorangehen möchte, nicht erhört, selbst nicht auf sein wiederholtes Flehen, sondern seine Antwort lautete: „Meine Gnade genügt dir; denn meine Kraft findet in der Schwäche ihre Vollendung.“22 Willst du nun auch jetzt zugleich mit den traurigen die glücklichen Ereignisse betrachten, so wirst du sehr viele gewahren — wenn auch nicht Zeichen und Wunder, so doch ähnliche Begebenheiten und unaussprechlich herrliche Beweise der hilfreichen göttlichen Vorsehung. Allein damit du nicht Alles mühelos von mir hörest, überlasse ich dir, Das alles sorgfältig zu sammeln und mit den unglücklichen Ereignissen zu vergleichen. So wirst du einer schönen Beschäftigung obliegen und zugleich deine Traurigkeit verscheuchen; denn es wird dir großen Trost gewähren. An dein ganzes gesegnetes Haus bitte ich viele Grüße von mir auszurichten. Sei stets gesund und frohen Muthes, meine ehrwürdigste und wertheste Herrin!

      Wenn du lange Briefe von mir wünschest, so theile mir mit, (täusche mich aber nicht!) daß du alle Traurigkeit abgeworfen hast und zu friedlicher Ruhe gelangt bist. Denn diese Briefe sollen ein Mittel sein, dich zu freudigem Muthe zu stimmen; und du wirst sehen, daß sie dann häufig kommen. Aber schreibe mir nicht wieder, daß meine Briefe dir zu großem Troste gereichen (denn Das weiß ich auch); sondern der Trost muß so groß sein, wie ich verlange, daß du nämlich nicht verstört bist und nicht weinest, sondern deine Tage in Ruhe und Heiterkeit verbringest.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/2wBDAAYEBQYFBAYGBQYHBwYIChAKCgkJChQODwwQFxQYGBcU FhYaHSUfGhsjHBYWICwgIyYnKSopGR8tMC0oMCUoKSj/2wBDAQcHBwoIChMKChMoGhYaKCgoKCgo KCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCj/wAARCBF2C7gDASIA AhEBAxEB/8QAHQABAAAHAQEAAAAAAAAAAAAAAAECAwUGBwgECf/EAFUQAAEDAwMCBAQBCAUICAUA CwEAAgMEBREGEiEHMRMiQVEIFDJhcRUjQlJygZGxFjM2c6EYJDQ1N1ViwRdDU5KT0eHwJSZUY4JE g6LxJ0WyZWR0Rv/EABsBAQADAQEBAQAAAAAAAAAAAAABAgMEBQYH/8QAOhEBAAICAgEDBAAEBQQC AQMFAAECAxEEEiEFEzEUIkFRFSMyYQZCUpGhM2JxgSSx8DRTwfFDctHh/9oADAMBAAIRAxEAPwDl RERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERARE QEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBE RAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQE REBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERA REQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQERE BERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERARE QEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBE RAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQE REBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERA REQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQERE BERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERARE QEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBERAREQEREBE RAREQEREBERAREQER