Die Erneuerung der Kirche. George Weigel. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: George Weigel
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Философия
Год издания: 0
isbn: 9783947931767
Скачать книгу
evangelikale katholische Reform des Priestertums

       Radikale Nachfolge

       Zölibat und Gehorsam

       Seminarausbildung, Theologie und Apologetik

       Von der Notwendigkeit, gut zu predigen

       Liturgische Präsenz

       Priesterliche Brüderlichkeit und Klerikalismus

       Krisen bewältigen

       Zeichen des Widerspruchs und der Heiligkeit

       KAPITEL SIEBEN: Die evangelikale katholische Liturgiereform

       Die Frage der Richtung

       Heiliger Raum

       Das Kirchenjahr als gegenkulturelle Zeitrechnung

       Die Selbstdisziplin des Zelebranten

       Mit Liebe doppelt beten

       Liturgie, Kerygma, Gerechtigkeit

       Reform statt Nostalgie

       Mehr als eine sakramentale Tankstelle

       Hüter der heiligen Geheimnisse

       KAPITEL ACHT: Die evangelikale katholische Reform des geweihten Lebens

       Veränderung durch Verklärung

       Ausgesprochen uneinheitliche Resultate

       Die Schwierigkeiten der Reform

       Und wieder: Wahrheit und Mission

       KAPITEL NEUN: Die evangelikale katholische Reform der Laienberufung

       Der radikale Entwurf Johannes Pauls II.

       Das starke Vorbild der Laien in der Evangelisierung

       Die Reform der katholischen Ehe

       Laien in Führungspositionen in der Wirtschaft, in Politik und Kultur

       Die marianische Symphonie der evangelikalen Mission

       KAPITEL ZEHN: Die evangelikale katholische Reform des intellektuellen Lebens der Kirche

       Theologie in Bedrängnis

       Gnostizismus und Sakramentalität – die nächste Runde

       Die evangelikale katholische Universität

       Sich abgrenzen

       KAPITEL ELF: Die evangelikale katholische Reform der öffentlichen Interessenvertretung der Kirche

       Die grundlegenden Lebensschutzthemen

       Der totalitären Versuchung widerstehen

       Zurückhaltung – aus Prinzip

       Bildung und Organisation

       Identität, Zeugnis und Interessenvertretung

       KAPITEL ZWÖLF: Die evangelikale katholische Reform des Papsttums

       Der Bischof von Rom als christlicher Zeuge

       Vorbereitung auf das Unmögliche

       Ein evangelikales Kardinalskollegium

       Die Reform der Römischen Kurie

       EPILOG: Heiligkeit und Mission

       Danksagungen

       Anmerkungen

      Wo wird mit feurigen Zungen von Gott und seiner Liebe gesprochen? Wo wird von den »Geboten Gottes« nicht als von einer mühselig zu respektierenden Pflicht, sondern von ihnen als der herrlichen Befreiung des Menschen von versklavender Lebensangst und von frustrierendem Egoismus geredet? Wo wird in der Kirche nicht nur gebetet, sondern das Gebet auch als pfingstliche Gabe des Geistes, als herrliche Gnade erfahren? […] Wir in der Kirche reden zu wenig von Gott oder tun es in einer dürren Indoktrination, der eine wirklich lebendige Kraft fehlt. […] Erst wenn diese Botschaft vom lebendigen Gott in den Kirchen mit aller Kraft des Geistes gepredigt wird, wird der Eindruck verschwinden, die Kirche sei doch nur ein seltsames Relikt aus den Zeiten einer Gesellschaft, die zum Untergang verurteilt ist. […] Und umgekehrt könnte das Bekenntnis zu Jesus als dem Christus und dem Herrn, dem entscheidenden und letzten Wort Gottes in der Geschichte, lebendiger, froher und unbefangener werden.1

      –