Ndura. Sohn Des Urwalds. Javier Salazar Calle. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Javier Salazar Calle
Издательство: Tektime S.r.l.s.
Серия:
Жанр произведения: Приключения: прочее
Год издания: 0
isbn: 9788835415947
Скачать книгу
In Juans Rucksack befand sich ebenfalls sein Ausweis und außerdem die drei Decken, ein Kopfkissen aus dem Flugzeug und ein kleines Buch mit Sätzen auf Suaheli, seine Sonnenbrille, eine Schirmmütze, ein paar Schokoladenriegel, eine ein Liter Plastikwasserflasche, die fast leer war, eine Gabel, eine große Elefantenfigur aus Holz und einige kleinere Holzfiguren, eine fast volle Zigarettenschachtel und ein Feuerzeug.

       Ich konnte nicht zwei Rucksäcke tragen, deswegen verstaute ich alles in meinem eigenen, der in einem besseren Zustand war, nur eine Decke und das Kopfkissen, das zu viel Platz wegnahm und die Holzfiguren, die in dieser Umgebung nutzlos waren vergrub ich und bedeckte alles mit Laub. Während ich mich einiger dieser Dinge entledigte, dachte ich an die Menschen, für die sie gedacht gewesen waren, an Elena, an meine Familie, an meine Freunde, an Álex, an Juan… und es dauerte nicht lange, bis ich wieder zu weinen anfing. Ich würde sie nie wiedersehen, keinen von ihnen. Naja, Alex und Juan würde ich bald wiedersehen, im Paradies, oder wo auch immer man hinkam, wenn man tot war.

       Die Schokolandenriegel, die weich von der Hitze waren, aß ich augenblicklich und leckte die Verpackung mit der Zunge so sauber, dass nichts mehr übrigblieb. Sie schmeckten göttlich. Ich trank auch das bisschen Wasser, was noch in der Flasche war. Da wurde mir klar, dass ich einen Augenblick innehalten musste, um darüber nachzudenken, wie meine nächsten Schritte aussehen sollten. Einige Fragen kamen mir in den Sinn: wussten die Rebellen, dass ich lebte? Welche Richtung sollte ich jetzt einschlagen?

       Was die erste Frage betraf, hatte ich keine Antwort. Vielleicht hatten sie einen Passagier dazu gebracht zuzugeben, dass er mich gesehen hatte, vielleicht hatten sie die Umgebung abgesucht und meine Spuren oder die Dosen gefunden, die ich auf den Boden geworfen hatte nachdem sie leer waren (das war ein großer Fehler gewesen, auch wenn ich in dem Augenblick genug mit meiner Flucht zu tun gehabt hatte) vielleicht waren sie überall um mich herum und sie würden mich so oder so finden, aber vielleicht wussten sie auch gar nichts. Wie dem auch sei, ab jetzt musste ich versuchen vorsichtiger zu sein und so wenig Spuren wie möglich auf meinem Weg zu hinterlassen.

       Nun zur Richtung, die ich einschlagen sollte. Ich meinte mich zu erinnern, dass ich während des schwindelerregenden Sinkflugs vom Flugzeug aus ein Dorf am Horizont gesehen hatte, in einer großen Lichtung im Urwald. Was ich nicht wusste, war, ob sich dort der Unterschlupf der Rebellen befand oder nicht, was aber sehr wahrscheinlich war, denn es lag in direkter Nähe zu der Stelle, von der aus sie uns angegriffen hatten. Da wir vom Süden Afrikas nach Norden unterwegs gewesen waren, konnte ich annehmen, dass ich, wenn ich immer Richtung Norden ginge aus dem Urwald heraus und in ein anderes Land käme und mehr Möglichkeiten hätte, Hilfe zu finden. Wie sehr ich meine Freunde jetzt vermisste! Jetzt wären Alex‘ Enthusiasmus, sein Optimismus und seine überbordende Fröhlichkeit und Juans analytischer Geist, seine Gelassenheit und seine Entschlussfreudigkeit so hilfreich. Wie sehr brauchte ich ihre Gesellschaft, um den nötigen Mut aufzubringen, um mich dieser nicht gewollten Herausforderung zu stellen, die sich mir unausweichlich aufdrängte. Mit ihnen wäre das alles viel leichter, sogar ein Abenteuer, von dem man bei der Rückkehr erzählen konnte, aber sie waren tot. Ermordet, ohne Mitleid vernichtet, wie gewöhnliche Fliegen, ausgelöscht in ihren besten Jahren… und ich musste um jeden Preis überleben. Mistkerle, A…! Ruhig, Javier, ruhig, ich musste Ruhe bewahren, das war meine einzige Option, um überhaupt eine Chance zu haben. Also, wenn ich davon ausging, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen unterging, und dass sie mehr oder weniger auf dieser Seite aufgegangen war, müsste ich in diese Richtung laufen. Wenn ich mit diesem Orientierungssystem irgendwohin gelangen sollte, dann wäre das nicht mein Geschick, sondern ein Wunder. Um jedenfalls sicherzugehen, stieg ich vorsichtig auf einen der höchsten Bäume, den ich sehen konnte.

       Das war einfach, da er viele Äste hatte, die ich wie eine Treppe benutzen konnte, die aber immer dünner und biegsamer wurden je höher ich kam, deswegen war ich sehr vorsichtig und trat nur dorthin, wo die Äste aus dem Stamm kamen, dort wo sie am dicksten und stärksten waren. Der Baum ragte über die meisten anderen hinaus und als ich fast ganz oben angekommen war, zeigte sich mir ein erschütterndes Bild. Ein grünes Meer breitete sich in alle Richtungen aus, wie ein Teppich, der dem Gelände folgend auf- und abstieg, wie eine Welle, eine unermessliche Ausbreitung des Lebens. Nur einige vereinzelte Bäume, die sehr viel höher waren als der Rest, ragten aus diesem grenzenlosen Teppich heraus, der aus den Blättern der unzähligen Baumkronen des Urwalds gefertigten war. Ich sah in allen Richtungen nichts als Baumkronen ohne Ende. Selbst durch das Fernglas konnte ich nichts entdecken. Um ehrlich zu sein, half mir das nicht viel bei der Suche nach der Richtung, der ich folgen sollte. Ich kletterte vom Baum runter und versteckte Juans Rucksack mit allem, was ich zurücklassen würde unter einem umgestürzten Baum, der ihn halb begrub. Im letzten Augenblick entschied ich mich, die Giraffe für Elena zu behalten, falls ich sie wiedersehen sollte, wollte ich ein Geschenk für sie haben. Ich warf einen letzten Blick in die Runde, um sicherzugehen, dass ich keine eindeutigen Hinweise auf meine Anwesenheit zurückließ, und als ich einigermaßen davon überzeugt war, lief ich ohne große Hoffnung los. Wie sehr brauchte ich meine Freunde!

       Auf meinem Weg begegneten mir farbenprächtige Vögel, mit einer auffallend roten Brust, während der Rest ihres Körpers grünlichen war6. Sie flatterten in einem Schwarm von zwölf oder fünfzehn Vögeln unglaublich flink zwischen den Ästen der Bäume herum. Sobald ich etwas zu laut war, verschwanden sie im Nu aus meinem Gesichtsfeld. Nur diese wundervollen Tiere schafften es, mich für einen Augenblick von diesem erdrückenden Gefühl der Einsamkeit zu befreien, mit dem mich der Urwald unerbittlich niederschmetterte, diese beengende, feindliche und unbarmherzige Welt in ständigem Dämmerlicht, in der Anstrengung, Niedergeschlagenheit und Atemnot deine ständigen Wegbegleiter waren.

       Der Weg war schwierig. Ständig musste ich Umwege machen oder über Hindernisse klettern. Manchmal traf ich auf kleine Lichtungen, aber ich umrundete sie aus Angst, man könnte mich sehen. Ich schwitzte ohne Unterlass und hatte großen Durst, aber ich wollte nicht noch eine der Dosen austrinken, denn es waren nur noch drei übrig. Es waren wohl um die 25°C bei einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit, was das Gefühl der Enge und die Hitze noch verstärkte. Für eine Weile zog ich mein T-Shirt aus, aber ich wurde von so vielen Mücken gestochen, dass ich es wieder anziehen musste. An einigen Stellen wurde das Gestrüpp so dicht, dass ich mir einen Weg mit einem Stock bahnen musste, den ich aufgesammelt hatte, und den ich wie eine Machete benutzte. An diesen Stellen kam ich kaum voran, denn das einzige, was ich mit dem Stock erreichte, war die Äste so lange von meinem Weg wegzudrücken, dass ich weitergehen konnte, aber nicht sie abzuhacken. Außerdem waren meine Beine und meine Unterarme überall da, wo ich keine Kleidung trug mit Verletzungen übersät, die entstanden, wenn ich an einer Pflanze hängen blieb. Auch im Gesicht brannten einige Stellen, ein Zeichen dafür, dass ich auch dort Kratzer hatte.

       Manchmal war der Boden voller abgebrochener Äste oder umgestürzter Bäume, dann wieder weich, von Laub bedeckt, und ich musste vorsichtig gehen, damit ich nicht in irgendein Loch trat oder ausrutschte und mir den Knöchel verrenkte, denn das wäre verheerend. An manchen Stellen standen die Baumkronen so dicht beieinander, dass kein Licht durchkam, so dass ein ziemlich unheimlicher Halbschatten entstand. Oder sie bildeten verschiedene Stockwerke mit unterschiedlichen Lichtschattierungen, die abhängig von der Höhe waren. Erschrocken durchquerte ich diese Bereiche, denn dort hatte ich den Eindruck, ständig von Gespenstern angegriffen zu werden, bei denen es sich in Wirklichkeit um die höchsten Äste handelte, die sich im rauschenden Wind bewegten, der anscheinend auf dem grünen Dach des Urwaldes wehte, und die dabei ein markerschütterndes und ausdauerndes Heule erzeugten, das mich von allen Seiten her bedrängte. Immer wieder wurde der Urwald so dicht, dass er unpassierbar war, und ich große Umwege machen musste, um weiter voranzukommen. Ich hatte es nie für möglich gehalten, dass es so viele verschiedene Pflanzen so dicht beieinander geben könnte. Jetzt sah ich nichts romantisches mehr darin, wie die Forscher in den Urwald vorzudringen, ganz im Gegenteil, ich wollte diesen Ort so schnell wie möglich verlassen. Außerdem krampfte sich mein Herz vor Angst zusammen, wenn ich daran dachte, dass man mich auf Grund des Lärmes, den ich die meiste Zeit machte, ganz leicht finden könnte, sollte man mich verfolgen.

       Wie auch in der Nacht kamen unaufhörlich Geräusche aus allen Richtung, es war nicht exakt der gleiche Lärm, aber