Mitte des 15. Jahrhunderts revolutioniert Johannes Gutenberg das Druckwesen. Bis dahin hatte man Texte mit der Hand abgeschrieben. Bei einem dicken Buch kostete das viel Mühe, Zeit und Geld. Als Gutenberg den Buchdruck mithilfe beweglicher Lettern erfand, konnte man plötzlich ein einmal gesetztes Buch hundertfach drucken: so etwa die berühmte Gutenberg-Bibel. Ohne sie wiederum hätte sich die von Luther angestoßene Reformation nicht so schnell verbreiten können, wie es im 16. Jahrhundert geschah. Eine wichtige Rolle bei der Emanzipation vom autoritären Katholizismus und Papsttum spielten auch schnell und billig zu druckende Propaganda-Flugblätter, die den Papst als Esel oder mit Scheißhaufen in der Hand auf einer Sau reitend zeigten: »des Teufels Sau, der Papst«, so O-Ton Luther, der seine Tiraden heute sicher über Twitter raushauen würde. Schon mit der Druckerpresse gibt es also eine Art ökonomischen Netzwerkeffekt, wie wir ihn heute im Digitalen bei Facebook, Google und anderen beobachten.
Den aus der konfessionellen Spaltung Mitteleuropas entstandenen Dreißigjährigen Krieg hat Luther, all seiner Giftigkeit zum Trotz, genauso wenig gewollt wie Gutenberg. Und doch hatte die Revolution im Druckwesen erheblich Anteil an jener politischen Mobilisierung, deren Eskalation zum Krieg ein Drittel der Bevölkerung Mitteleuropas das Leben kostete. Technologische Innovationen können zu gesellschaftlicher Polarisierung, zu dramatischen sozialen Umbrüchen führen, bis hin zum Krieg.
Das gilt heute auch für Twitter. So hat der Watergate-Enthüller Bob Woodward in einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender CBS erläutert, wie US-Präsident Donald Trump möglicherweise um ein Haar einen Tweet verschickt hätte, den Nordkorea als Kriegserklärung hätte deuten können: nämlich die Mitteilung, alle Angehörigen US-amerikanischer Soldaten aus Südkorea abzuziehen.
Heraklit meinte, der Krieg sei der Vater aller Dinge. Ich finde, das gibt dem Krieg zu viel der Ehre. Zwar gibt es Erfindungen, die ausdrücklich vom Militär bestellt wurden – etwa die Konservendose, die auf eine Preisausschreibung Napoleon Bonapartes zurückgeht, oder das unter der Naziherrschaft entwickelte Düsenflugzeug. Tatsächlich ist es aber häufig umgekehrt so, dass sich das Kriegswesen neue Erfindungen unter den Nagel reißt und für seine Zwecke nutzt, etwa das von Alfred Nobel erfundene Dynamit. Nobel, zu Lebzeiten gelegentlich als »Kaufmann des Todes« bezeichnet, stiftete die Nobelpreise, darunter auch einen für den Frieden, ganz so, also wollte er damit den Geist, den er aus der Flasche gelassen hatte, wieder zurückholen.
Aber das ist unmöglich. So führt es uns schon die Literatur vor Augen. Goethes Zauberlehrling ruft, als der von ihm belebte Besen das Haus unter Wasser setzt: »Ach, da kommt der Meister! / Herr, die Not ist groß! / Die ich rief, die Geister / werd ich nun nicht los.« Genauso geht es Victor Frankenstein, wenn ihn das Monster, das er selbst erschaffen hat, rachsüchtig bis zum Nordpol verfolgt. In Friedrich Dürrenmatts groteskem Theaterstück Die Physiker gibt sich ein Wissenschaftler absichtlich als Irrer aus, um zu verhindern, dass seine Entdeckung zur atomaren Weltzerstörung führt.
Was gesagt ist, ist gesagt. Was entdeckt ist, ist entdeckt. Worte und Erfindungen lassen sich nicht zurücknehmen und ungeschehen machen. So eröffnet jede Erfindung neue Entwicklungsmöglichkeiten, die missbraucht – oder aber zum Wohle der Menschen verwendet werden können. Der Buchdruck hatte nicht nur Einfluss auf die Religionskriege in Europa, sondern auch unzählige positive Folgen für die Entwicklung der Menschheit. Ohne ihn hätte es in Europa keine Aufklärung und keinen Aufstieg der Naturwissenschaft gegeben. Keine Gewaltenteilung und keinen modernen Staat. Keine Schulpflicht, keine Französische Revolution. Und auch keine demokratische Republik auf deutschem Boden.
Dreierlei können wir aus dieser Erzählung von Geschichte lernen. Erstens: Wer die technologische Innovation hat, hat auch die Macht. Luther hatte bei seiner Revolution gegen den Papst den technischen Fortschritt auf seiner Seite. Zweitens: Wer die technologische Macht hat, kann sie zum Guten verwenden oder missbrauchen. Einen solchen Missbrauch gilt es zu verhindern. Das ist Aufgabe der Politik. Und drittens: Der Fortschritt gehört anfangs nur wenigen. Wir müssen also die Vorteile, die er schafft, möglichst vielen Menschen zugänglich machen, das heißt, den Fortschritt demokratisieren, seine ökonomischen Erträge eingeschlossen. Dies ist ebenfalls Aufgabe der Politik, und das besonders dringlich im Falle technologischer Sprünge, wie wir sie gerade so dramatisch erleben wie nie zuvor. Die Politik wiederum ist in einer freien Gesellschaft Ausdruck des demokratischen Willens, und das bedeutet: Die Wähler entscheiden. Wir sind gut beraten, wenn wir aus der Vergangenheit lernen.
Machen wir uns klar: Der technische Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Der Mensch entwickelt sich, evolutionär und kulturell, und damit ist auch der Fortschritt in der Welt. Einmal da, marschiert er, und wir laufen mit unserer Kultur, unseren sozialen und politischen Institutionen mit – im besseren Falle gleichauf, im schlechteren hinterher, im schlechtesten Falle abgehängt unter »ferner liefen«.
Das heißt zugespitzt, dass unsere Kultur und Politik Epiphänomene, also Begleit- oder Folgeerscheinungen des technologischen Fortschritts sind. Es ist wichtig, das zu verstehen. Der Fortschritt hat eine Eigendynamik. Wenn wir sie nicht rechtzeitig in den Griff bekommen, kann sie uns gefährlich werden. Davor warnen uns die Geschichten vom Zauberlehrling, von Frankenstein und von Godzilla.
Wir müssen die Eigendynamik des Fortschritts zähmen und zivilisieren. Sie so kanalisieren, dass möglichst viele, idealerweise sogar alle Menschen von ihrem Momentum profitieren. Wir müssen den Fortschritt ethisch vertretbar zu unserem Wohl arbeiten lassen. Dazu dient die Politik, und damit hatte sie im Laufe der Geschichte, allen Kriegen und Katastrophen zum Trotz, immer wieder Erfolg. Nachdem die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki gefallen waren und dort unverstellbares Grauen angerichtet hatten, gelang es den verfeindeten Blockmächten, einen Atomkrieg zu verhindern, das atomare Arsenal zu reduzieren und einen Atomwaffensperrvertrag ins Leben zu rufen. Zugleich entstanden Kraftwerke, die die Atomkraft friedlich zur Stromerzeugung nutzten.
Wir können den technischen Fortschritt nicht aufhalten. Wir können Erfindungen nicht zurücknehmen. Aber wir sind nicht das Kaninchen vor der Schlange, und wir stehen nicht machtlos vor einer wie auch immer gearteten Auto-Evolution der Technik. Wir müssen nicht tatenlos der Entfesselung ihrer Kräfte zusehen. Wir müssen uns nicht von Technologien überschwemmen lassen, wie Goethes wasserholende Besen den Zauberlehrling überschwemmen und der Klimawandel die Küstenregionen unserer Erde. Denn wir können den Fortschritt steuern. Wir können ihn mit den Mitteln der Politik kontrollieren. Wir können ihn zu unserem Wohle nutzen und dabei zugleich Rücksicht nehmen auf andere Menschen und auf die Umwelt. Wir sollten nicht Technik-Pessimisten sein, sondern kritische Technik-Optimisten!
Politik und Kultur dienen der Zivilisation des technologischen Fortschritts. Findet man, dass das im Großen und Ganzen gelingt, dann ist man ein Fortschrittsoptimist. Man kann die Geschichte auf unterschiedliche Arten erzählen, eine optimistische Fortschrittserzählung ist eine davon. Einer ihrer prominentesten Vertreter der Gegenwart ist der in Harvard lehrende Psychologieprofessor Steven Pinker. Er hat argumentiert, dass die Welt im Laufe der Geschichte immer besser geworden ist, weil die Menschen aus Kriegen und anderen humanitären Katastrophen überwiegend die richtigen Schlüsse gezogen haben.
Schauen wir, ob Pinker recht hat. 1769 erfindet James Watt die Dampfmaschine. Sie mobilisiert die Energieerzeugung und schafft die Voraussetzung für Eisenbahn, Automobil und Flugzeug. Auch die Kohle- und Stahlindustrie wird durch die Dampfmaschine möglich. Watts Erfindung ist die Grundvoraussetzung für die Industrialisierung, jene zweite Ära der Neuzeit, in der sich die durch den kolonialen Überseehandel angeschobene Globalisierung weiter beschleunigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Bank- und Kreditwesen, das sich seit der Renaissance entwickelt hat. Zusätzlich zum Eigenkapital lassen sich Unternehmensgründungen und -expansionen jetzt auch mithilfe von Fremdkapital finanzieren. Industrialisierung und Kapitalismus, darin hatten Marx und Engels recht, gehen Hand in Hand.
Von nun an ist die Beschleunigung des Fortschritts nicht mehr zu übersehen. Beim Rad hatte es noch Jahrtausende gedauert, bis jemand die plumpen, schweren Scheibenräder zu eleganten, leichten Speichenrädern verbesserte. Der Steigbügel fiel den Menschen erst nach Jahrtausenden militärischer und nichtmilitärischer Reiterei ein. Auch der Räderpflug, der mit einer breiten Pflugschar die Scholle wendet, ließ Jahrtausende