Breifrei für Babys. Lena Merz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lena Merz
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Кулинария
Год издания: 0
isbn: 9783833873973
Скачать книгу
einem kleinen Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. Mit 300 ml lauwarmem Wasser und dem Cashewmus zum Vorteig in die Schüssel geben. Alles in ca. 10 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.

      3 Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Kastenform einfetten. Den Teig hineingeben, glatt streichen und 10 Min. gehen lassen. Mit Wasser bestreichen und im Ofen (Mitte) ca. 25 Min. backen. Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

IMG

      SÜSSKARTOFFELBRÖTCHEN IMG

      Für 8 Stück

      25 Min. Zubereitung

      1 Std. 45 Min. Gehen

      20 Min. Backen

      Pro Stück ca. 305 kcal

      10 g E

      9 g F

      45 g KH

      SONNIGES SONNTAGSFRÜHSTÜCK

      340 g Süßkartoffeln (ersatzweise Hokkaido-Kürbis oder Möhren)

      400 g Dinkelmehl (Type 630)

      100 g gemahlene Mandeln

      ½ Würfel frische Hefe (21 g)

      1 TL getrockneter Thymian

      AUSSERDEM

      Öl zum Formen

      Mehl zum Bestäuben

      1 Kartoffeln schälen, ca. 1 cm groß würfeln, in einem Topf mit wenig Wasser zugedeckt in 10–15 Min. weich garen. In einem Sieb abtropfen lassen. Mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen, 10 Min. abkühlen lassen. Mehl und Mandeln in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröckeln, in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen. In die Mulde gießen, etwas Mehl vom Rand daraufstreuen. Zugedeckt 10 Min. gehen lassen. Kartoffelpüree und Thymian hinzufügen. In ca. 10 Min. zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen, dann 15 Min. kalt stellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

      2 Teig in acht Portionen teilen und runde Brötchen formen. Dafür die Handinnenfläche und die Arbeitsfläche leicht mit Öl befeuchten. Brötchen auf das Blech setzen, mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen, mit Mehl bestäuben und 20 Min. gehen lassen. Backofen auf 175° vorheizen. Brötchen im Ofen (Mitte) 20 Min. backen.

IMG

      FRUCHTAUFSTRICH OHNE ZUCKER IMG

      Für 1 Glas (8 Portionen)

      15 Min. Zubereitung

      Pro Portion ca. 20 kcal

      0 g E

      0 g F

      4 g KH

      ZUM FRÜHSTÜCK

      250 g Aprikosen (je reifer, desto süßer wird der Aufstrich)

      2 Datteln (nach Belieben)

      ½ TL Agar-Agar

      1 Schraubglas (200 ml)

      1 Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und 1 cm groß würfeln. Mit 50 ml Wasser in einem Topf aufkochen und ca. 4 Min. köcheln lassen, bis sie zerfallen (nach Belieben für mehr Süße die Datteln klein schneiden und mitkochen). Den Topf vom Herd nehmen und die Masse pürieren.

      2 Den Topf zurück auf den Herd stellen. Das Agar-Agar unter das Püree rühren und alles unter ständigem Rühren 3 Min. köcheln lassen.

      3 Den Aufstrich in ein sauberes Schraubglas füllen, verschließen, auskühlen und fest werden lassen. Im Kühlschrank aufbewahren, dort hält sich der Aufstrich maximal 1 Woche.

IMG

      AVOCADO-BANANEN-AUFSTRICH IMG

      Für 1 Glas (8 Portionen)

      10 Min. Zubereitung

      Pro Portion ca. 70 kcal

      1 g E

      6 g F

      3 g KH

      GESUNDER SCHOKOAUFSTRICH

      1 reife Banane

      1 Avocado

      2 TL Kakaopulver

      4 weiche Datteln (für die Großen, nach Belieben)

      1 Schraubglas (200 ml)

      1 Die Banane schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke brechen. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Das Avocadofruchtfleisch aus der Schale herauslösen und zusammen mit den Bananenstücken in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab cremig pürieren. Das Kakaopulver unterrühren.

      2 Den Aufstrich in ein sauberes Schraubglas füllen. Das Glas gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, dort hält sich der Aufstrich 1–2 Tage.

      3 So schmeckt es den Großen: Der Aufstrich ist auch ein superleckeres Dessert. Einfach die Datteln mitpürieren und den Aufstrich mit frischen Beeren in kleinen Gläsern servieren.

IMG

      HIMBEER-CHIA-AUFSTRICH IMG

      Für 1 Glas (6 Portionen)

      10 Min. Zubereitung

      4 Std. Ruhen

      Pro Portion ca. 65 kcal

      1 g E

      1 g F

      12 g KH

      MINERALSTOFFREICH

      200 g Himbeeren

      2 EL Chia-Samen

      1 Schraubglas (200 ml)

      1 Die Himbeeren verlesen, waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab oder in einem Standmixer sehr fein pürieren.

      2 Das Himbeerpüree in eine Schüssel umfüllen, die Chia-Samen dazugeben und alles mit einem Kochlöffel oder Schneebesen gut verrühren.

      3 Die Himbeermasse zugedeckt ca. 4 Std. im Kühlschrank quellen lassen, damit sie eine schöne Aufstrichkonsistenz bekommt.

      4 Dann den Aufstrich in ein sauberes Schraubglas füllen und das Glas gut verschließen. Den Himbeer-Chia-Aufstrich im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich maximal 4 Tage.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить