Breifrei für Babys. Lena Merz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lena Merz
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Кулинария
Год издания: 0
isbn: 9783833873973
Скачать книгу
am Thema Essen haben und die verschiedenen Geschmäcker und Konsistenzen von Speisen kennenlernen. Wir sind Fans davon, dass sich kleine Menschen ohne Zwang und Erwartungen selbstbestimmt einem neuen Thema nähern dürfen. Mit der breifreien Beikost können die kleinen Beikoststarter in ihrem eigenen Tempo gesunde Lebensmittel entspannt kennenlernen.

      Wo gibt es mehr Informationen zum Thema?

      Auf unserem Blog www.breifreibaby.de stellen wir umfassende Informationen rund um die breifreie Beikost und eine gesunde Baby- und Familienernährung zur Verfügung. Auch mit unserem Onlinekurs bieten wir vertiefende Inhalte zu diesem Thema und stehen Mamas und Papas beratend zur Seite. Außerdem bieten wir mit unserer Facebookgruppe und auf Instagram eine tolle Community mit regem Austausch rund um den gesunden Familientisch und köstliche Rezepte.

      Was sind für euch Vorteile von breifrei?

      Das Tolle an breifrei ist, dass alle Familienmitglieder zur gleichen Zeit das Gleiche essen können. Es muss nicht extra für das Baby gekocht werden, vielmehr isst es Teile des Familienessens. Wir kochen so, dass die Mahlzeiten für die Großen einfach mit weiteren Zutaten ergänzt werden können. So schmeckt es Groß und Klein gleichermaßen gut. Das Baby ist von Anfang an kompetent genug, um alleine zu essen, entwickelt so ein großes Selbstvertrauen und stärkt seine motorischen Fähigkeiten. Ein gesundes Hunger- und Sättigungsgefühl kann entstehen, wenn man abseits von starren Beikostplänen isst.

IMG

      MÖHRENPFANNKUCHEN ALS NOTFALLESSEN

      1. 30 g Butter zerlassen.

      2. 250 g Buttermilch und 2 Eier (M) mit einem Schneebesen verrühren. Dann die Butter zügig unterrühren.

      3. 180 g Dinkelmehl (Type 630) und 1 TL Backpulver mischen. Zügig unter die Buttermilchmischung rühren.

      4. 1 Möhre putzen, schälen und grob raspeln. Mit einem Teigschaber unter den Teig heben.

      5. ½ EL Öl in der Pfanne erhitzen und nach und nach acht kleine Pfannkuchen ausbacken, dabei falls nötig nochmals etwas Öl dazugeben.

       Pro Pfannkuchen ca. 2 EL Teig in die Pfanne geben und auf der Unterseite goldbraun braten. Pfannkuchen wenden und auf der zweiten Seite ebenso goldbraun braten. Statt geraspelter Möhre eignen sich auch geraspelte Zucchini oder Pastinaken oder aber für eine süße Variante Apfel- oder Birnenraspel.

IMG AB BEIKOSTSTART IMG

      MILCHREISSCHNITTEN IMG

      Für 12 Stück

      15 Min. Zubereitung

      40 Min. Garen

      20 Min. Backen

      Pro Stück ca. 125 kcal

      4 g E

      3 g F

      20 g KH

      KREATIVES FRÜHSTÜCK

      250 g Milchreis

      700 ml Milch (ersatzweise Haferdrink, ungesüßt)

      1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille

      1 Birne (ersatzweise Apfel oder 100 g Himbeeren)

      1 Den Milchreis mit Milch und Vanille in einem Topf langsam aufkochen. Zugedeckt bei kleinster Hitze knapp unter dem Siedepunkt ca. 30 Min. garen, dabei ab und zu umrühren.

      2 Inzwischen die Birne schälen, vierteln, entkernen und in sehr kleine Stücke schneiden. Bei Verwendung von Himbeeren diese verlesen, waschen, trocken tupfen und fein pürieren. Fruchtstücke oder -püree nach den 30 Min. Garzeit zum Reis geben. Den Herd ausschalten und den Reis offen noch 10 Min. ziehen lassen.

      3 Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Milchreis darauf ca. 1 cm hoch zu einem 25 × 20 cm großen Rechteck ausstreichen. Die Reisplatte im Ofen (Mitte) 20 Min. backen. Auskühlen lassen und in zwölf gleich große Schnitten schneiden.

IMG

      FRENCH TOAST IMG

      Für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Baby)

      35 Min. Zubereitung

      Pro Portion ca. 275 kcal

      7 g E

      13 g F

      31 g KH

      WOCHENENDFRÜHSTÜCK

      1 Ei (M)

      150 ml Cashewdrink (ungesüßt; ersatzweise Milch)

      6 Scheiben Vollkorn-Toastbrot (s. >)

      400 g Pflaumen (ersatzweise Pfirsich, Nektarine oder Aprikosen)

      2 EL Butter

      Ceylon-Zimtpulver

      Zimtzucker (für die Großen, nach Belieben)

      1 Das Ei mit dem Cashewdrink in einem tiefen Teller mit einer Gabel verquirlen. Nacheinander je 3 Toastbrotscheiben 2 Min. darin einweichen, wenden und weitere 2 Min. einweichen.

      2 Inzwischen die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. In einem Topf mit 50 ml Wasser und 1 Prise Zimt bei mittlerer Hitze 10 Min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

      3 In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und 3 Toastbrotscheiben auf jeder Seite ca. 6 Min. anbraten. Aus der Pfanne nehmen, die restliche Butter erhitzen und die restlichen Brotscheiben anbraten.

      4 Den French Toast für das Baby in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und mit abgekühltem Pflaumenkompott servieren. Für die Großen nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen.

IMG

      Für 1 Brot (ca. 15 Scheiben)

      20 Min. Zubereitung

      1 Std. 30 Min. Gehen

      25 Min. Backen

      Pro Scheibe ca. 145 kcal

      5 g E

      4 g F

      22 g KH

      BROT-ALLROUNDER

      300 g Vollkorn-Weizenmehl

      200 g Dinkelmehl (Type 630)

      ½ Würfel frische Hefe (21 g)

      50 g Butter

      2 TL Cashewmus (ersatzweise Mandelmus)

      AUSSERDEM

      Fett für die Form

      Kastenform (32 cm Länge)

      1 Beide Mehlsorten in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 50 ml lauwarmes