Siebenkampf. Mathias J. Kürschner. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Mathias J. Kürschner
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783347053915
Скачать книгу
on>

      

       Für Janina, mit der ich noch nicht einmal 20 Jahre verheiratet bin.

       Und für die Studenten während meiner Zeit als Hochschulpfarrer in Potsdam, die mich bei jeder Begegnung neu imspiriert haben, für die Formulierung der besten aller Botschaften eine Lippe zu riskieren.

       Mathias J. Kürschner

       Siebenkampf

       Performance-Hinweise für den Lebenslauf

      © 2020 Mathias J. Kürschner

      Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN
Paperback:978-3-347-05389-2
Hardcover:978-3-347-05390-8
e-Book:978-3-347-05391-5

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

       Inhaltsverzeichnis

      Vorwort

       1. Belastbar! - Zuversichtlich durchs Leben

       A. Warm-up: Auf der Suche nach Glück (Joh 4,5-24)

       B: Gruppen-Workout

      C. Isotonisches zur Wegzehrung 23

      1. Glaube leistet sich kindliche Lebenszuversicht (Mk 9,33-37)

      2. Glaube erwächst aus einer begründeten Hoffnung (Mt 14,22-34)

      3. Glaube weiß sich gehalten (Mk 2,1-12)

      4. Glaube erschließt eine neue Sicht der Dinge (Mk 8,22-26)

      5. Glaube folgt einem speziellen Erkenntnisweg (Joh 7,14-16; 8,32-36)

      6. Glaube hat Beißerqualitäten (Mt 15, 21-27)

      7. Glaube lebt aus einer antizipatorischen Kraft (Hebr 11,1f.;12,1f.)

       2. Echt! - Das Leben zur Sprache bringen

       A. Warm-up: (No) Time for Losers! (Joh 21,1 -19; Lk 22,19-34)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Beten ist kein Selbstgespräch (Lk 18,9-14)

      2. Beten schließt den Kontakt zum inneren Menschen auf (Lk 11,37-54)

      3. Beten ermöglicht einen Zugang zum Schweren in uns (Lk 7,11-17)

      4. Beten weist uns auf das, was in uns heil werden will (Lk 15,8-10)

      5. Beten öffnet den Weg zu unserer Lebenssehnsucht (Lk 15,11-32)

      6. Beten bringt das Unerlöste ans Licht (Lk 4,31-37)

      7. Beten führt zum Geheimnis des Lebens (Lk 17,11-19)

       3. Gebildet! - Den eigenen Weg finden

       A. Warm-up: Jüngerberufungen (Mk 3,13-15; Lk 9,1-6.10-17)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Berufung ist kein Selbstläufer (Ex 3,1 - 4,17)

      2. Berufung will erst einmal erkannt werden (Lk 1,5-25.57-80)

      3. Berufung muss sich gegen Fremdansprüche durchsetzen (Lk 2,41-52)

      4. Berufung bewahrt davor, sein Leben zu verschlafen (Lk 12,35-48)

      5. Berufung reinigt von falschen Idealen (Ex 31,18 - 32,17)

      6. Berufung ist das Tor zu wahrer Bildung (Lk 18,18-30)

      7. Berufung bewahrt vor falscher Prägung (Lk 12,16-21; 20,20-26)

       4. Fokussiert! - Den eigenen Weg gehen

       A. Warm-up: Nachfolge - Was du tust, das tue ganz (Lk 9,57-62)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Nachfolge ist ganz Ohr (Lk 1,26-38)

      2. Nachfolge beginnt immer heute (Lk 14,1-24)

      3. Nachfolge überwindet die Angst (Mt 6,25-33)

      4. Nachfolge rechnet mit Widerständen (Mk 9,14-29)

      5. Nachfolge verkauft sich nicht (Lk 4,1-13)

      6. Nachfolge nimmt den Kampf an (Lk 13,23-35)

      7. Nachfolge lebt leidenschaftlich frei (Lk 9,51-56)

       5. Vernetzt! – BeziehungsWeise

       A. Warm-up: „Was dich bewegt“ – Beziehungskisten (Eph 5,1-8a)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Beziehung ist auf Kommunikation ausgelegt (Mk 5,35–43)

      2. Beziehung fragt nach Corp. Identity/Leibhaftigkeit (Lk 5,33–39)

      3. Beziehung braucht Räume und Zeiten (Lukas 6,1–5)

      4. Beziehung erlebt glanzvolle Momente (Lk 11,1–13)

      5. Beziehung gibt leidenschaftlich ihr Bestes (Mk 14,1–11)

      6. Beziehung ist nicht berechnend, sondern begnadet (Lk 6,20–49)

      7. Beziehung ist in der Wahrnehmung ganz Ohr (Lk 10,38–42)

       6. Regenerativ! – Produktiv für die Vision

       A. Warm–up: Chancen und Grenzen des Wachstums (Lk 8,4–18)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Produktivität hält Verbindung zum Quellort ihrer Inspiration (Joh 15,1–13)

      2. Produktivität setzt auf starke Beziehungsnetzwerke (Lk 5, 1–11)

      3. Produktivität lässt sich nicht durch Konventionen ausbremsen (Lk 7,36–50)

      4. Produktivität beachtet Gesetzmäßigkeiten des Wachstums (Mk 4,26–34)

      5. Produktivität ist das Resultat zielorientierten Handelns (Lukas 19,11–27)

      6. Produktivität setzt Lebendigkeit voraus (Mt 7,12–23)

      7. Produktivität sucht Felder nachhaltiger Wertschöpfung (Lk 16,9–18)

       7. Leidenschaftlich! – Liebe nicht von dieser Welt

       A. Warm–up: Göttlicher und menschlicher Friede (Joh 19,16–30)

       B. Gruppen-Workout

       C. Isotonisches zur Wegzehrung

      1. Der Glaube des Angefochtenen (Lk 8,22–25)

      2. Die Hoffnung der Zerbrochenen (Lk 24,13–35)

      3. Die Treue des Berufenen (Lk 23,13–25)

      4.