Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen / Приключения барона Мюнхгаузена и другие удивительные истории. Книга для чтения на немецком языке. Отсутствует. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Отсутствует
Издательство: КАРО
Серия: Klassische Literatur (Каро)
Жанр произведения: Приключения: прочее
Год издания: 2018
isbn: 978-5-9925-1298-4
Скачать книгу
name="snoski">

Примечания

1

Kur- und Livland – historische Landschaft in Estland und Lettland

2

Affaire d’honneur <franz.> – дело чести

3

Postillion m [franz. postillon <ital. postiglione, zu: posta] (früher) – Kutscher einer Postkutsche

4

Schenke f = Gaststätte, bes. [kleinere] Schankwirtschaft f

5

jmdm. zumute sein = jmdn. in einer bestimmten inneren Verfassung sein lassen; jmdn. als eine bestimmte Gemütsstimmung ergreifen

6

Anger m (landsch.) – kleinere Grasfläche, Grasplatz [in einem Dorf]

7

Schamblöße f – постыдная нагота

8

dauern (geh.) – jmdm. leid tun, bei jmdm. Mitleid erregen

9

ausnehmend <Adj.> (geh.) = sehr groß, außergewöhnlich, außerordentlich

10

Halfter n = Pistolentasche f

11

Maxime f [franz. maxime < lat. maxima (regula) = höchste (Regel)] (bildungsspr.) = Leitsatz m

12

wohlgemut <Adj.> (geh.) = fröhlich und voll Zuversicht

13

Ingermanland – Landschaft am Finnischen Meerbusen

14

schlechterdings <Adv.> [aus älterem: schlechter Dinge] (veraltend) = geradezu, überhaupt, einfach

15

agieren [lat. agere= (an)treiben] (bildungsspr.) = handeln, tätig sein, wirken

16

sich bekümmern um Akk – заботиться (о ком / чем-л.)

17

wohlbehalten – благополучно; живой (целый) и невредимый

18

Schmatz m (ugs.) = [lauter] Kuss

19

Wildbret n – Fleisch des geschossenen Wildes

20

Klunker f (landsch.) = Quaste, Troddel; Klümpchen

21

Kapriole f <ital.> = närrischer Einfall, Streich; Luftsprung

22

Schöngeist m [Lehnübertragung von franz. bel esprit] (auch leicht abwertend) – jmd., der sich weniger mit alltäglichen Dingen beschäftigt, sondern in Belletristik, Kunst o. Ä. schwelgt, darin aufgeht und dabei einen vergeistigten, intellektualistischen Eindruck macht

23

Haarkräusler m = Friseur m 0

24

Bouteille f [franz. < vlat. but(t)icula = Fässchen] (veraltet) = Flasche f

25

pflegen + zu + Inf – (при одушевленном подлежащем) иметь обыкновение [привычку] (делать что-л.)

26

Arrak m [franz. arak < arab. ‘araq, eigtl. = Schweiß] – [ostindischer] Branntwein aus Reis od. Melasse

27

da capo [ital. < lat. caput, also eigtl. = vom Kopf an] = wiederholen! noch einmal! (als Beifallsruf im Theater, Konzert o.Ä., der zur Wiederholung des Vorgetragenen auffordert)

28

Arg n (geh. veraltet) = Falschheit, Boshaftigkeit, Böses <meist verneint in festen Verbindungen ohne Art>

29

geistige Getränke = Alkoholgetränke pl

30

Kumpan m (ugs.) = Kamerad [bei bestimmten Unternehmungen]

31

wissen + zu + Inf – уметь (делать что-л.)

32

gereichen (geh.) = einbringen (nur in Verbindung mit zu und bestimmten Substantiven)

33

Schlafgemach n (geh.) = Schlafzimmer n

34

flugs <Adv.> = schnell, sofort, sogleich

35

die Faust [die Hand zur Faust] ballen – сжимать (руку в) кулак

36

Weidmann m (Jägerspr.) = [weidgerechter] Jäger

37

willens sein, etw. zu tun (geh.) = bereit, entschlossen sein, etw. zu tun

38

j-m zustatten kommen – быть кстати, пригодиться кому-л.

39

in Verlegenheit geraten – попасть в затруднительное положение

40

Behausung f (geh.) = Wohnung, [schlechte, notdürftige] Unterkunft

41

Schrot m/n – kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen bestimmter Feuerwaffen

42

es ist jammerschade, dass… – ужасно [до слез] жалко, что…

43

Reineke Fuchs – Name des Fuchses in der Tierfabel

44

Weidmesser n (Jägerspr.) = Jagdmesser

45

karbatschen (selten) – mit einer Karbatsche (Riemenpeitsche) schlagen

46

Frischling m (Jägerspr.) – junges, höchstens ein Jahr altes Wildschwein

47

Bache f – weibliches Wildschwein vom3. Lebensjahr an

48

fürbass <Adv.> (veraltet, noch scherzh.) = weiter, vorwärts

49

dergestalt <Adv.> (geh.) = derart, so, auf diese Weise

50

lebendig und wohlbehalten – живой и невредимый

51

vonstatten gehen = stattfinden

52

vorzeiten <Adv.> (dichter.) = vor langer Zeit; einstmals

53

zum Vorschein kommen – появиться, обнаружиться

54

Fuß m – [veraltetes] Längenmaß unterschiedlicher Größe

55

Aut oder Naut = eigtl. ought or nought <engl.> – eine wenigstens in Niederdeutschland in dieser Aussprache sehr populäre Redensart

56

zum Exempel (veraltend) = zum Beispiel; Abk. z. E.

57

deucht, deuchte = dünken (geh. veraltend) – den Anschein haben, zu denken

58

a posteriori <lat.> (Philos. aus der Wahrnehmung gewonnen, aus Erfahrung; geh.) = nachträglich

59

a priori <lat.> (Philos. von der Wahrnehmung unabhängig, aus Vernunftgründen) = von vornherein

60

um